26,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Toms Oma ist gestorben und der Drache Winu beginnt sich Gedanken über Sterben und Tod zu machen. Winus Wahrnehmung vom Tod ist dabei aber eine ganz andere als die der Erwachsenen. Ihm und seinem Freund Tom fehlt noch das Verständnis von lebendig und nicht lebendig. Sie empfinden alles als lebendig, was sich bewegt, Geräusche macht oder in anderer Weise aktiv ist. Der Drache Winu nimmt den Tod nicht als endgültigen Zustand wahr. In seiner Welt sind viele Dinge vorübergehend nicht lebendig und dann doch wieder lebendig. Für immer, das ist für Kinder nur schwer greifbar und so verstehen sie die…mehr

Produktbeschreibung
Toms Oma ist gestorben und der Drache Winu beginnt sich Gedanken über Sterben und Tod zu machen. Winus Wahrnehmung vom Tod ist dabei aber eine ganz andere als die der Erwachsenen. Ihm und seinem Freund Tom fehlt noch das Verständnis von lebendig und nicht lebendig. Sie empfinden alles als lebendig, was sich bewegt, Geräusche macht oder in anderer Weise aktiv ist. Der Drache Winu nimmt den Tod nicht als endgültigen Zustand wahr. In seiner Welt sind viele Dinge vorübergehend nicht lebendig und dann doch wieder lebendig. Für immer, das ist für Kinder nur schwer greifbar und so verstehen sie die Endgültigkeit des Todes nicht. Aber geht es uns Erwachsenen denn nicht genauso? Daher fällt es uns wohl so schwer, einem Kind den Tod nahe zu bringen. Geraldine Mara unterstützt in gewohnter Weise und unternimmt eine Reise mit Winu, die ihm hilft, mit seiner Trauer fertig zu werden.
Autorenporträt
Die Hauptfigur der Buchreihe ist der kleine Drache Winu, der die Kinder auf seine Abenteuer mitnimmt und aktiv miteinbezieht. Die Autorin Geraldine Mara verwendet bei ihrer Arbeit immer wieder Geschichten, während sie tiefsitzende Traumen der Kinder löst. In den Geschichten geht es vordergründig um: Zorn, Spielsucht, Liebe in ihren verschiedensten Formen, Umweltschutz & Coronakrise und den Tod. Der Drache Winu bringt Menschen im Alter von drei bis 99 Jahren unterschiedliche und aktuelle Themen näher. Die Bücher sind für Kinder, für alte Männer, für junge Frauen, für mittelalterliche Kerle, beste Tanten und für Dich & alle ander*Innen!