Marktplatzangebote
12 Angebote ab € 1,89 €
  • Gebundenes Buch

Ein spannender Roman aus dem Württemberg des 19. Jahrhunderts. Der junge Hansjörg Rössner muss eine Lehre zum Schulmeister macht. Zunächst widerwillig, dann immer interessierter schlägt Hansjörg diesen Berufsweg ein, der ihn in ein Lehrerseminar am Fuße der Schwäbischen Alb führt. Mit viel Phantasie und Engagement setzt der Junglehrer die neuen, ganzheitlichen Erziehungsmethoden Pestalozzis in der dortigen Armenschule und auf seiner ersten Lehrerstelle auf den Fildern um. Doch den konservativen Kirchenoberen sind seine Ideen zu liberal und so versetzen sie ihn in den Wirren der Revolution…mehr

Produktbeschreibung
Ein spannender Roman aus dem Württemberg des 19. Jahrhunderts. Der junge Hansjörg Rössner muss eine Lehre zum Schulmeister macht. Zunächst widerwillig, dann immer interessierter schlägt Hansjörg diesen Berufsweg ein, der ihn in ein Lehrerseminar am Fuße der Schwäbischen Alb führt. Mit viel Phantasie und Engagement setzt der Junglehrer die neuen, ganzheitlichen Erziehungsmethoden Pestalozzis in der dortigen Armenschule und auf seiner ersten Lehrerstelle auf den Fildern um. Doch den konservativen Kirchenoberen sind seine Ideen zu liberal und so versetzen sie ihn in den Wirren der Revolution 1848/49 ins Hohenlohische. Ein regelrechter Krimi setzt ein, als der junge Lehrer in Kirchenarchiven alte Dokumente entdeckt und er feststellen muss, dass sich um die Umstände seiner eigenen Herkunft ein düsteres Geheimnis rankt ...
Rezensionen
Wie in seinen Büchern verknüpfte Gerhard Friederich in seiner Lesung romanhaftes Erzählen mit wissenschaftlich fundierter Alltagsgeschichte des 19. Jahrhunderts - kenntnisreich, prägnant und anschaulich. Hohenloher Tagblatt