91,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch besteht aus einem Forschungsprojekt, das sich auf die zeitgenössische argentinische Neo-Noir-Literatur in ihrem Charakter der sozialen Denunziation auf der Grundlage von Strategien der Leidenschaft konzentriert. Indem wir uns auf dieses Korpus beziehen, verweisen wir auf einen neu entstehenden Raum des fiktionalen Schreibens innerhalb eines größeren literarischen Feldes, das seit einigen Jahrzehnten auf unserem Kontinent an Sichtbarkeit gewinnt und allgemein als lateinamerikanische Neopolemik bezeichnet wird. Wir werden uns insbesondere auf die Analyse einer Gruppe von Texten…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch besteht aus einem Forschungsprojekt, das sich auf die zeitgenössische argentinische Neo-Noir-Literatur in ihrem Charakter der sozialen Denunziation auf der Grundlage von Strategien der Leidenschaft konzentriert. Indem wir uns auf dieses Korpus beziehen, verweisen wir auf einen neu entstehenden Raum des fiktionalen Schreibens innerhalb eines größeren literarischen Feldes, das seit einigen Jahrzehnten auf unserem Kontinent an Sichtbarkeit gewinnt und allgemein als lateinamerikanische Neopolemik bezeichnet wird. Wir werden uns insbesondere auf die Analyse einer Gruppe von Texten konzentrieren, für die es praktisch keine spezialisierte akademische Kritik gibt und die ein Thema fiktionalisieren, das in den letzten Jahren in der Kriminalberichterstattung eine große Rolle gespielt hat: den Menschenhandel. In diesem Sinne sucht unsere Forschung ihre Originalität in dem kritischen Beitrag zur Untersuchung der Art und Weise, in der Denunziation durch den Diskurs der Leidenschaft in einem Korpus zeitgenössischer argentinischer Neo-Polizeiromane konstruiert wird, die mögliche Fälle von Entführung von Frauen zur Prostitution erzählen.
Autorenporträt
Fabián Mossello ist Professor und Absolvent der Modernen Literatur an der UNC. FLACSO-Spezialist für Bildung, Lesen und Schreiben. Master in lateinamerikanischen Literaturen (UNC) und Doktor der Semiotik. CEA-UNC. Derzeit ist er ordentlicher Professor für Literaturkritik, Theorie und Semiotik an der UNVM. Cba. Argentinien.