17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Führung und Personal - Employer Branding, Note: 1,7, Mediadesign Hochschule für Design und Informatik GmbH Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Fokus dieser theoretischen wissenschaftlichen Arbeit zum Themenfeld Online-Kommunikation liegt auf Employer Branding auf Social Media. Das Thema wird durch die Sichtweise eines Unternehmers weiter konkretisiert. Aus den genannten Elementen resultiert die Forschungsfrage: Welche Rolle spielen Social-Media-Kanäle beim Employer Branding für Unternehmer?Das Ziel ist es, die Phasen des Employer Branding…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Führung und Personal - Employer Branding, Note: 1,7, Mediadesign Hochschule für Design und Informatik GmbH Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Fokus dieser theoretischen wissenschaftlichen Arbeit zum Themenfeld Online-Kommunikation liegt auf Employer Branding auf Social Media. Das Thema wird durch die Sichtweise eines Unternehmers weiter konkretisiert. Aus den genannten Elementen resultiert die Forschungsfrage: Welche Rolle spielen Social-Media-Kanäle beim Employer Branding für Unternehmer?Das Ziel ist es, die Phasen des Employer Branding auf Social Media für Unternehmer zu beschreiben und zu analysieren. Es wird der Prozess des Employer Branding dargestellt. Ein weiterer Themenbereich sind die besonderen Merkmale der Social-Media-Kanäle mit ihren unterschiedlichen Zielgruppen. Die Erfolgsmessung und die Herausforderungen beim Social Media Recruiting wird auch behandelt.Die folgenden drei Hypothesen werden anhand von Literatur- und Onlinequellen überprüft: 1. Wenn XING und LinkedIn für Social Media Recruiting genutzt werden, dann werden Bewerber für Positionen auf einer höheren hierarchischen Ebene gesucht.2. Wenn Employer Branding auf Social Media betrieben wird, dann wird die Maßnahmen und die Kommunikation auf die den jeweiligen Kanal und die Zielgruppe ausgerichtet, um die potentiellen Bewerber zu erreichen.3. Wenn Employer Branding betrieben wird, dann kann dessen Erfolg an KPIs wie die steigende Anzahl von eingehenden Bewerbungen und an der Klickrate von Social-Media-Beiträgen sowie Stellenanzeigen gemessen werden.