Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 29,95 €
  • Broschiertes Buch

Die Arbeit beschreibt einen zentralmittelbairischen Dialekt im Bayerischen Wald. Ausgehend von einer Ortsgrammatik, die neben der phonetischen Beschreibung auch auf phonologische, morphologische und syntaktische Aspekte eingeht, wird der Ab- und Umbau des rezenten Dialektes in den verschiedenen Sprechergenerationen beschrieben und anhand von Abbildungen visualisiert. Die untersuchte Sprache wird dabei nicht isoliert betrachtet, sondern durch das Heranziehen zahlreicher dialektologischer Studien aus Bayern und Österreich in einen gesamtbairischen Kontext gestellt.

Produktbeschreibung
Die Arbeit beschreibt einen zentralmittelbairischen Dialekt im Bayerischen Wald. Ausgehend von einer Ortsgrammatik, die neben der phonetischen Beschreibung auch auf phonologische, morphologische und syntaktische Aspekte eingeht, wird der Ab- und Umbau des rezenten Dialektes in den verschiedenen Sprechergenerationen beschrieben und anhand von Abbildungen visualisiert.
Die untersuchte Sprache wird dabei nicht isoliert betrachtet, sondern durch das Heranziehen zahlreicher dialektologischer Studien aus Bayern und Österreich in einen gesamtbairischen Kontext gestellt.
Autorenporträt
Der Autor: Alfred Wildfeuer, 1973 in Regen/Niederbayern geboren, studierte von 1992 bis 1997 Anglistik und Germanistik an der Universität Regensburg und am Royal Holloway College der University of London. 2000 erfolgte die Promotion in Germanistik. Seit 2000 ist der Autor im Schuldienst tätig.