Marktplatzangebote
11 Angebote ab € 1,00 €
Produktdetails
  • insel taschenbuch
  • Verlag: Insel Verlag
  • Abmessung: 177mm x 108mm x 17mm
  • Gewicht: 259g
  • ISBN-13: 9783458329183
  • Artikelnr.: 23914542
Autorenporträt
Rudolf Borchardt, 1877 in Königsberg geboren, studierte zunächst Theologie, klassische Philologie und Archäologie in Berlin, erweiterte später seine Studien in Bonn und Göttingen um Germanistik und Ägyptologie. Zu Beginn des Ersten Weltkriegs diente er als Infanterieoffizier und arbeitete im Generalstab. Nach der Freilassung aus dem Gefängnis Innsbruck, wohin ihn 1944 die SS verschleppt hatte, versteckte er sich in Tirol, wo er 1945 starb. Er hinterließ ein großes, solitäres, u. a. von Theodor W. Adorno hochgeschätztes Werk aus Reden, Gedichten und Übersetzungen. Franck Hofmann, 1971 geboren, ist Lehrkraft für besondere Aufgaben (Kulturgeschichte) in der Fachrichtung Romanistik der Universität des Saarlandes. Er ist Senior Researcher im ERC Minor Universality und Co-Sprecher der internationalen DFJW-Forschungsgruppe Penser la Méditerranée ensemble. Transmediterrane Jugendpolitik.  Judith Schalansky, 1980 in Greifswald geboren, studierte Kunstgeschichte und Kommunikationsdesign und lebt als freie Schriftstellerin und Buchgestalterin in Berlin. Sowohl ihr Atlas der abgelegenen Inseln als auch ihr Bildungsroman Der Hals der Giraffe wurden von der Stiftung Buchkunst zum »Schönsten deutschen Buch« gekürt. Für ihr Verzeichnis einiger Verluste erhielt sie 2018 den Wilhelm-Raabe-Preis. Seit dem Frühjahr 2013 gibt sie die Reihe Naturkunden heraus.
Rezensionen
»Man liest diese 74 Stücke mit warmer Sympathie für Sprache, Bildung und Auffassungsgabe dieser Deutschen in der Landschaft. Zu diesen Deutschen will man gern gehören.« - Jens Nordalm, Dei WELT Jens Nordalm Die WELT 20180414