Marktplatzangebote
10 Angebote ab € 3,00 €
  • Gebundenes Buch

2 Kundenbewertungen

Unternehmen, die Veränderungen planen, holen sich in der Regel Berater ins Haus - als Fachberater, als Strategen, als Vermittler oder einfach als Alibi, etwas getan zu haben. Viele dieser Berater vertreten eigene Management-Philosophien, eigene Methoden. Doch lassen sich fast alle Beratermethoden reduzieren auf ein Kernwissen, sozusagen auf den Werkzeugkoffer des Beraters.Der Inhalt dieses Koffers ist überschaubar. Der Autor breitet die einzelnen Elemente vor uns aus, garniert mit einer Menge von Beispielen aus eigener Erfahrung sowie vielen informativen Grafiken: Was man von Prozessen wissen…mehr

Produktbeschreibung
Unternehmen, die Veränderungen planen, holen sich in der Regel Berater ins Haus - als Fachberater, als Strategen, als Vermittler oder einfach als Alibi, etwas getan zu haben. Viele dieser Berater vertreten eigene Management-Philosophien, eigene Methoden. Doch lassen sich fast alle Beratermethoden reduzieren auf ein Kernwissen, sozusagen auf den Werkzeugkoffer des Beraters.Der Inhalt dieses Koffers ist überschaubar. Der Autor breitet die einzelnen Elemente vor uns aus, garniert mit einer Menge von Beispielen aus eigener Erfahrung sowie vielen informativen Grafiken: Was man von Prozessen wissen muss, von Veränderungsmanagement, wie man Geschäfte führt und wie man die Menschen entsprechend ihren Fähigkeiten einsetzt.Dieses Lese- und Nachschlagebuch zeigt uns, was ein Berater mindestens wissen sollte, es macht seine Ansätze verständlich und es unterstützt die Zusammenarbeit zwischen Management und den Beratern.
Rezensionen
"Angesprochen werden alle, die für Veränderungen in einem Unternehmen verantwortlich sind und nach erfolgversprechenden Ansätzen und schnell anwendbaren Verfahren zur Umsetzung suchen. Ein sehr lesenswertes Buch, das in den Aktenkoffer für lange Dienstreisen gehört." -- Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E.h. Hans-Peter Wiendahl, Universität Hannover

"Aus dem Buchmanuskript habe ich schon viel gelernt, ich weiß jetzt mehr und Konkreteres über Prozessmanagement und über die Fehler, dich ich schon gemacht habe und über die richtigen Wege, die ich ab sofort bei meinen Leitungsfunktionen gehen werde." -- Prof. Dr. Helmut Pütz, Präsident des Bundesinstituts für Berufsbildung