Nicht lieferbar

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Lesenlernen mit Paul Maar! Broschurausgabe zum Superpreis: 3,95 Aus dem Ei, das Claudia im Garten gefunden hat, schlüpft ein Buchstaben-Fresser. Jetzt werden alle Wörter angefressen! Absoluter Erstleseklassiker. "Sonne, Mond und Sterne" für die 2./3.. Klasse: leicht lesbare Schrift, Aufteilung in Kapitel, viele farbige Bilder, bekannte Autoren. Mit Leserätsel im Anhang und Leselernspielen im Internet unter www.LunaLeseprofi.de. Materialien für den Unterricht: www.vgo-schule.de
Paul Maar, geboren 1937 in Schweinfurt, wurde als Erfinder des "SAMS" bekannt und ebenfalls als erfolgreicher Autor und Illustrator von Kinder- und Jugendbüchern. Er erhielt u.a. den Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises für sein Gesamtwerk. 2009 wurde ihm der Wolfram-von-Eschenbach-Kulturpreis verliehen.
© Jörg Schwalfenberg
Produktdetails
- Sonne, Mond und Sterne
- Verlag: Oetinger
- Seitenzahl: 54
- Altersempfehlung: ab 7 Jahren
- Erscheinungstermin: 23. Juli 2010
- Deutsch
- Abmessung: 210mm x 148mm
- Gewicht: 156g
- ISBN-13: 9783789113659
- ISBN-10: 3789113654
- Artikelnr.: 29739070
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
In diesem Buch geht es um ein Mädchen namens Claudia.An einem schönen,sonnigen Tag,findet sie in ihrem Garten ein riesengrßes,hellblaues Ei.Da ihre Eltern keine Zeit haben sich das Ei anzugucken,bringt sie es in den Keller.eigentlich dachte Claudia,dass sie das Ei garnicht …
Mehr
In diesem Buch geht es um ein Mädchen namens Claudia.An einem schönen,sonnigen Tag,findet sie in ihrem Garten ein riesengrßes,hellblaues Ei.Da ihre Eltern keine Zeit haben sich das Ei anzugucken,bringt sie es in den Keller.eigentlich dachte Claudia,dass sie das Ei garnicht tragen,aber es war leicht wie ein Ballon.Als sie es ablegen wollte,zerbrach es plötzlich und das Tier aus dem Ei war weg.Als sie kurz bei ihrer Mutter war und dann wieder in den Keller ging,war die Schale plötzlich weg und in ihrem Keller war ihre Schulklasse.Später waren ihrem Keller hunderte von einzelnen Schuhen.Den nächsten Tag war der hammer des vaters weg,aber dafür ein männliches Schaf,ein Hammel.Der Tisch der Mutter war ein Fisch und Claudias Bonbondose war eine Hose.Dann ging die ganze Familie zu Herrn Dill,einem Wissenschaftler,der ihnen erklärte was in dem Ei war.Indem Ei war ein Baby eines Buchstabenfresser,nämlich ein Buchstabentauscher.Er tauscht bei Gegenständen einen Buchstaben und es wird ein anderer Gegenstand.Wie bei Schale das "a" zu einem "u" zu Schule.Oder bei Dose zu Hose.
Um Ihn loszuwerden,müssen sie in wieder in ein Ei bekommen.In einer nacht wird der Buchstabentauscher zum Buchstabenfresser.Dafür malt Herr Dill einen Kreis auf den Boden,der Buchstabenfresser macht ihn zu Reis,dann zu Eis und als letztes zum Ei.Ob er in dem Ei ist und ob die familie ihn loswird?<br />Ich finde das Buch gut,da es gut und lustig geschrieben ist.Es hat auch sehr schöne und fantasyvolle Bilder.Ich empfehle das Buch Schülern Der Klassenstufe 2-4.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Paul Maar ist ein Schriftsteller, der mit viel Phantasie immer besonders lustige Kinderbücher schreibt. Außerdem spielt er gerne mit Worten. In diesem Buch erzählt er, wie aus einem Ei ein seltsames Wesen schlüpft: ein Buchstabenfresser. Und immer, wenn der was frisst, dann …
Mehr
Paul Maar ist ein Schriftsteller, der mit viel Phantasie immer besonders lustige Kinderbücher schreibt. Außerdem spielt er gerne mit Worten. In diesem Buch erzählt er, wie aus einem Ei ein seltsames Wesen schlüpft: ein Buchstabenfresser. Und immer, wenn der was frisst, dann entsteht neues Chaos in Claudias Familie oder Schulklasse. Das ist wirklich lustig zu lesen und eignet sich für Schüler, die bereits alle Buchstaben können und sich so an die ersten Bücher heran trauen. Ich habe es Anfang der zweiten Klasse gelesen. Die Schrift ist extra groß. Und außerdem ist die Geschichte in mehrere kleinere Kapitel unterteilt. Lustige Bilder gibt es auch noch dazu.<br />Ich habe dieses Buch sehr gerne gelesen, habe viel geschmunzelt und kann es wie alle anderen Bücher von Paul Maar nur weiter empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um ein Mädchen namens Claudia das im Garten ein Ei findet.Es ist hellblau und hat viele kleine Buchstaben auf der Schale.Sie bringt es in den Keller und ahnte nicht,welche folgen es haben wird.Aus dem Ei schlüpft nämlich ein Buchstabenfresser der im ganzen Haus …
Mehr
In dem Buch geht es um ein Mädchen namens Claudia das im Garten ein Ei findet.Es ist hellblau und hat viele kleine Buchstaben auf der Schale.Sie bringt es in den Keller und ahnte nicht,welche folgen es haben wird.Aus dem Ei schlüpft nämlich ein Buchstabenfresser der im ganzen Haus Chaos ohne Ende anrichtet.Doch zusammen mit ihrem Nachbarn,Herrn Dill,schmieden sie einen raffinierten Plan um den Plagegeist loszuwerden.<br />Mir hat das Buch der Buchstabenfresser gut gefallen,da es witzig und fantasievoll geschrieben ist.Ich empfehle es für die Klassen 2 bis 4.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was ist das?Claudia hat ein Ei im Garten gefunden,doch was das ist,weiß sie nicht.Plötzlich verschwinden oder verändern sich Sachen.Da kannn nur einer helfen.Herr Dill.doch was tut er?<br />Das Buch ist toll
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich