69,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Seit den ersten Versuchen des Schwimmens hat sich das Karussell der Weiterentwicklung und Perfektionierung der einzelnen Schwimmarten, mit dem Ziel immer höhere Leistungen zu bringen, rasend schnell gedreht. Das Brustschwimmen ist die am meisten von Veränderungen betroffene Schwimmart. 2006 wurde eine neue Regelung in den Wettkampfbestimmungen (WB) zum Brustschwimmen eingeführt. Seitdem ist in der Unterwasserphase während des Armzuges ein Delfinbeinschlag erlaubt. Die einzige Formulierung in den Wettkampfbestimmungen, dass der Kick innerhalb des Armzuges ausgeführt werden muss, lässt den…mehr

Produktbeschreibung
Seit den ersten Versuchen des Schwimmens hat sich das Karussell der Weiterentwicklung und Perfektionierung der einzelnen Schwimmarten, mit dem Ziel immer höhere Leistungen zu bringen, rasend schnell gedreht. Das Brustschwimmen ist die am meisten von Veränderungen betroffene Schwimmart. 2006 wurde eine neue Regelung in den Wettkampfbestimmungen (WB) zum Brustschwimmen eingeführt. Seitdem ist in der Unterwasserphase während des Armzuges ein Delfinbeinschlag erlaubt. Die einzige Formulierung in den Wettkampfbestimmungen, dass der Kick innerhalb des Armzuges ausgeführt werden muss, lässt den Schwimmerinnen und Schwimmern viele Interpretationsfreiräume. Doch diese unpräzise Definition des Zeitpunktes führt indes auch zu einer hohen interindividuellen Variabilität der zu beobachteten Bewegungsausführungen. Ziel dieser Arbeit ist es, den vortriebwirksamsten Kickzeitpunkt zu verifizieren.
Autorenporträt
Diplom Sportwissenschaftlerin