Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Im kleinen Städchen Güllen schwängerte vor vierzig Jahren Alfred Ill Kläri Wäscher, die er dann sitzen ließ. Mittlerweile ist aus Kläri Wäscher die Multimillionärin Claire Zachanassian geworden. Als solche erscheint sie jetzt wieder in Güllen, um sich zu rächen. Sie bietet der Stadt 1 Milliarde, falls jemand Alfred tötet... Eine spannende und fesselnde Handlung, die ein Bildnis für die menschlichen Laster Korruption, Versuchung und Gier ist.
Produktdetails
- Verlag: Arche Verlag
- Neuaufl.
- Seitenzahl: 102
- Abmessung: 195mm
- Gewicht: 155g
- ISBN-13: 9783716011355
- ISBN-10: 3716011355
- Artikelnr.: 24050461
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Eines der anregendesten und fesselndsten aller Stücke, die seit dem Zweiten Weltkrieg geschrieben worden sind." The New York Times
Auch Mord lässt sich kaufen
Manche Menschen bringen es im Ausland zu Ruhm und Reichtum, der ihnen zu Hause nie möglich gewesen wäre. Claire Zachanassian ist so ein Mensch. Reich geworden durch die Ehe mit einem Ölmilliardär, kehrt sie in hohem Alter in ihren Heimatort zurück. Güllen ist ein verarmtes kleines Städtchen, die Bürger verschuldet, es gibt nichts, das man noch pfänden könnte. Die Ankunft der reichen Mitbürgerin weckt deshalb große Hoffnungen und tatsächlich: Zachanassian verspricht eine Milliarde – eine Hälfte für die Stadt, die andere gleichmäßig aufzuteilen unter den Bürgern. Doch die alte Dame verlangt im Gegenzug einen Mord: Der Krämer Alfred Ill, in jungen Jahren ihr Geliebter, soll büßen, weil er sie einst
Manche Menschen bringen es im Ausland zu Ruhm und Reichtum, der ihnen zu Hause nie möglich gewesen wäre. Claire Zachanassian ist so ein Mensch. Reich geworden durch die Ehe mit einem Ölmilliardär, kehrt sie in hohem Alter in ihren Heimatort zurück. Güllen ist ein verarmtes kleines Städtchen, die Bürger verschuldet, es gibt nichts, das man noch pfänden könnte. Die Ankunft der reichen Mitbürgerin weckt deshalb große Hoffnungen und tatsächlich: Zachanassian verspricht eine Milliarde – eine Hälfte für die Stadt, die andere gleichmäßig aufzuteilen unter den Bürgern. Doch die alte Dame verlangt im Gegenzug einen Mord: Der Krämer Alfred Ill, in jungen Jahren ihr Geliebter, soll büßen, weil er sie einst
Mehr anzeigen
hintergangen hatte. „Man kann alles kaufen, auch die Gerechtigkeit”, glaubt Zachanassian – und auch wenn die Gemeinde ihr Ansinnen erst entrüstet zurückweist; an den vielen neuen Dingen, die seine Nachbarn plötzlich auf Pump kaufen, erkennt Ill, dass sein Leben zu Ende geht.
Schlussendlich hat die alte Dame ihren Willen und Ill einen hübschen Sarg. Und die Stadt und ihre Bürger? Sie genießen den neuen Wohlstand ohne schlechtes Gewissen. Die Gerechtigkeit habe gesiegt, versichern sie sich. Dürrenmatts Drama, 1956 uraufgeführt, fragt nicht nach dem Verhältnis von Geld und Moral, sondern gibt eine bitterböse – und unterhaltsame – Antwort. Angelika Slavik
Friedrich Dürrenmatt: Der Besuch der alten Dame. Diogenes, 7,90 Euro.
SZdigital: Alle Rechte vorbehalten - Süddeutsche Zeitung GmbH, München
Jegliche Veröffentlichung exklusiv über www.sz-content.de
Schlussendlich hat die alte Dame ihren Willen und Ill einen hübschen Sarg. Und die Stadt und ihre Bürger? Sie genießen den neuen Wohlstand ohne schlechtes Gewissen. Die Gerechtigkeit habe gesiegt, versichern sie sich. Dürrenmatts Drama, 1956 uraufgeführt, fragt nicht nach dem Verhältnis von Geld und Moral, sondern gibt eine bitterböse – und unterhaltsame – Antwort. Angelika Slavik
Friedrich Dürrenmatt: Der Besuch der alten Dame. Diogenes, 7,90 Euro.
SZdigital: Alle Rechte vorbehalten - Süddeutsche Zeitung GmbH, München
Jegliche Veröffentlichung exklusiv über www.sz-content.de
Schließen
»Der Dialog mit Friedrich Dürrenmatt ist nicht zu Ende - er beginnt erst, und wir werden Mühe haben, in Friedrich Dürrenmatts mächtigem Schatten, ihn zu bestehen.« Walter Jens
Broschiertes Buch
Die beschauliche Kleinstadt Güllen, ein heruntergekommener Ort, in dem ein jeder den anderen leben lässt, wie es ihm beliebt. Bis zu dem Tag, als eine ehemalige Bewohnerin der Stadt wieder dort auftaucht - Claire Zachanassian, einst Klara Wäscher. Diese bietet der Stadt eine …
Mehr
Die beschauliche Kleinstadt Güllen, ein heruntergekommener Ort, in dem ein jeder den anderen leben lässt, wie es ihm beliebt. Bis zu dem Tag, als eine ehemalige Bewohnerin der Stadt wieder dort auftaucht - Claire Zachanassian, einst Klara Wäscher. Diese bietet der Stadt eine Milliarde, wenn jemand ihren ehemaligen Geliebten Alfred Ill tötet, da dieser Claire damals geschwängert und anschließend sitzen gelassen hat. Ein Kampf um Moral beginnt, die Stadtbewohner sind sich unschlüssig. Jedoch manipuliert Claire die Bewohner geschickt und Alfred Ill kann seinem Schicksal nicht entrinnen, als alles sich gegen ihn wendet und die Bewohner sich aufmachen ihn zu töten.<br />Das Drama um den Kampf innerhalb jedes einzelnen Menschen macht die Geschichte erst richtig spannend. Jeder ist vom Anblick des Geldes so fasziniert, das sich in ihm der unmoralische Gedanke breit macht Alfred Ill zu töten. Die Tatsache, dass dieser Gedanke sieht, zeigt, dass mit Geld einiges zu erreichen ist, sogar der Tod eines anderen.
Weniger
Antworten 13 von 17 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 13 von 17 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Dürrenmatt hat die Geschichte als Theaterstück geschrieben, daher ist der Text auch nicht wie ein Roman aufgebaut.
Die Regieanweisungen des Autor geben dem Text eine bildhafte Beschreibung, die sich beim Lesen zu einem Ganzen verbindet.
Allerdings muss ich sagen, dass mir die Variante …
Mehr
Dürrenmatt hat die Geschichte als Theaterstück geschrieben, daher ist der Text auch nicht wie ein Roman aufgebaut.
Die Regieanweisungen des Autor geben dem Text eine bildhafte Beschreibung, die sich beim Lesen zu einem Ganzen verbindet.
Allerdings muss ich sagen, dass mir die Variante als Theaterstück beiweiten noch besser gefällt als lediglich der Text.
Die Charaktere besitzen viele Merkmale, die sich sehr speziell machen. So erkennt man in Claire eine männerverschleißende Frau, die bereits drei mal verheiratet war. Auf die Art und Weise war es ihr auch möglich, diesen Reichtum anzuhäufen.
Andere Figuren bleiben namentlich annoym, sie werden mit ihrer Berufsbezeichnung betitelt, z. B. Pfarrer, Polizist.
Dieses Stück glänzt mit einer boshaften Darstellung der menschlichen Gier nach Reichtum und Macht. Wie weit werden die Menschen für Geld gehen? Wo ist die Grenze und wie kann man einen Verrat mit dem eigenen Gewissen vereinbaren? Welche moralischen Grenzen sind vor das Allgemeinwohl zu stellen?
Dürrenmatt erreicht es, die Gesellschaft zu kritisieren, ohne ausschließlich scharf zu kritisieren. anprangernd zu wirken. Er benutzt dazu die spezielle Form des Dramas, die tragische Komödie. Auch wenn das Stück melodramatische Züge besitzt, gibt es Passagen, die erheitern und die Tragik untergraben. Man ist sich stets bewusst, hier ein Theaterstück vor Augen zu haben. Der schwarze Humor und ein wenig Satire geben dem Zuschauer die Distanz zum d, auch wenn man Recht eigenwillig - seine Art Elemente von schwarzem Humor und Satire in sein Stück einzubetten. Dürrenmatt schafft es so, eine gewisse Distanz zum tragischen Vorgang aufzubauen.
Der Clou vom Ganzen ist eindeutig das Ende. Hier gibt es eine Überraschung, die man sich nicht entgehen lassen sollte.
"Der Besuch der alten Dame“ ist eines der besten Theaterstücke überhaupt. Durch die moralischen Fragen bleibt es zeitgemäß und gibt Einblicke in die menschliche Seele. Unbedingt lesen oder sehen!
Weniger
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In einer armen Stadt Güllen lebte einst eine Frau namens Karla Wäsche(Claire Zachanassian), sie und Alfred ill waren damals noch ein liebespaar, doch eines Tages verließ Alfred sie wegen einer reicheren Frau. Was er aber nicht wusste war das Klara Wäscher von ihm schwanger war, …
Mehr
In einer armen Stadt Güllen lebte einst eine Frau namens Karla Wäsche(Claire Zachanassian), sie und Alfred ill waren damals noch ein liebespaar, doch eines Tages verließ Alfred sie wegen einer reicheren Frau. Was er aber nicht wusste war das Klara Wäscher von ihm schwanger war, da Alfred die Vaterschaft abstrit verließ sie die Stadt und wurde zur Milliardärin, der Bürgermeister von Gülle bat sie um 1 Milliarde. Aber sie hatte ein angebot und zwar sie bekämen das Geld wenn jemand Alfred ill tötet. Doch der Bürgermeister lehnte ihr Angebot ab.
Wird sie die Bewohner doch dazu bringen können Alfred zu töten???<br />Ich fand das buch spannend und auch gut geschriben, toll war das die Geschichte in Dialogform geschrieben ist.
Weniger
Antworten 6 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In dem Buch der besuch der alten Dame geht es um ein kleines Dorf Namens Güllen, dass verarmt ist und Hilfe von der Multimillionärin und selbst ehemalige Güllnerin Claire Zachanassian erhält. Sie bietet dem Dorf eine Milliarde DM, damit einer Alfred Ill tötet, denn Ill hatte …
Mehr
In dem Buch der besuch der alten Dame geht es um ein kleines Dorf Namens Güllen, dass verarmt ist und Hilfe von der Multimillionärin und selbst ehemalige Güllnerin Claire Zachanassian erhält. Sie bietet dem Dorf eine Milliarde DM, damit einer Alfred Ill tötet, denn Ill hatte sie damals Schwanger sitzen gelassen. Das Dorf antwortete mit entsetzen, dass sie Ill nicht töten werden, aber nach einiger Zeit wurden die Eine Milliarde doch verlockend und die Menschen beannen sich immer seltsamer gegenüber Alfred Ill zu verhalten und Ill bekam durch dieses Verhalten allmählig Angst und aus Angst verhielt er sich seiner Familie gegenüber auch immer seltsamer, bis er merkte, dass es so nicht weitergeht und auf bitten seiner Familie weglaufen wollte, es aber dann doch nicht übers Herz brachte. An dem Tag, als der Bürgermeister, der Presse verkündete, die von dem Angebot auch erfahren hatte, das lll nicht getötet wird sollte es geschehen. Als die Presse gegangen war, bildeten sie eine Gasse und trieben Ill da rein. Dann schlossen sie die Gasse und kamen ihn immer näher bis er zusammenbrach und starb. In der Zeitung stand, dass er aus Freude an der Stiftung, die von Claires Geld eröffnet werden sollte einen Herzschlag erlitten und gestorben sein sollte. Zufrieden überreichte Claire Güllen das Geld und verschwand.<br />Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es wurde immer spannender, und war auch sehr gut geschrieben. Es ist daher sehr empfehlenswert.
Weniger
Antworten 7 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Der Besuch der alten Dame" von Friedrich Dürrenmatt ist eines, neben "Die Physiker", der gelungensten und erfolgreichsten Bücher, die von ihm verfasst worden sind. Jeder, der etwas über Friedrich Dürrenmatt und seine Werke erfahren will, sollte sich dieses …
Mehr
"Der Besuch der alten Dame" von Friedrich Dürrenmatt ist eines, neben "Die Physiker", der gelungensten und erfolgreichsten Bücher, die von ihm verfasst worden sind. Jeder, der etwas über Friedrich Dürrenmatt und seine Werke erfahren will, sollte sich dieses Buch nicht entgehen lassen. Es ist sehr lesenswert, selbst für diejenigen, die Friedrich Dürrenmatt nur mit gemischten Gefühlen entgegenstehen. Ein Meilenstein der Literatur.
Weniger
Antworten 6 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In dem Buch der besuch der alten Dame geht es um ein kleines Dorf Namens Güllen, dass verarmt ist und Hilfe von der Multimillionärin und selbst ehemalige Güllnerin Claire Zachanassian erhält. Sie bietet dem Dorf eine Milliarde DM, damit einer Alfred Ill tötet, denn Ill …
Mehr
In dem Buch der besuch der alten Dame geht es um ein kleines Dorf Namens Güllen, dass verarmt ist und Hilfe von der Multimillionärin und selbst ehemalige Güllnerin Claire Zachanassian erhält. Sie bietet dem Dorf eine Milliarde DM, damit einer Alfred Ill tötet, denn Ill hatte sie damals Schwanger sitzen gelassen. Das Dorf antwortete mit entsetzen, dass sie Ill nicht töten werden, aber nach einiger Zeit wurden die Eine Milliarde doch verlockend und die Menschen beannen sich immer seltsamer gegenüber alfred Ill zu verhalten und Ill bekam durch dieses Verhalten allmählig Angst und aus Angst verhielt er sich seiner Familie gegenüber auch immer seltsamer, bis er merkte, dass es so nicht weitergeht und auf bitten seiner Familie weglaufen wollte, es aber dann doch nicht übers Herz brachte. An dem Tag, als der Bürgermeister, der Presse verkündete, die von dem Angebot auch erfahren hatte, das lll nicht getötet wird sollte es geschehen. Als die Presse gegangen war, bildeten sie eine Gasse und trieben Ill da rein. Dann schlossen sie die gasse und kamen ihn immer näher bis er zusammen brac und starb.In der zeitung stand, dass er aus freude an der Stiftung, die von Clai res geld eröffnet werden sollte einen Herzschlag erlitten und gestorben sein sollte.Zufrieden überreichte Claire Güllen das geld und verschwand.<br />Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es wurde immer spanender, undwar auch sehr gut geschrieben. es ist daher sehr empfelenswert.
Weniger
Antworten 4 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Buch handelt von der Stadt Güllen.Dort passierte vor 40 Jahren ein Skandal. Kläri Wäscher wurde von Alfred Ill geschwängert und gibt es nicht zu. So wird Kläri eine Prostituierte und arbeitet sich mit ihrem Mann, der Mutimillionär ist vor. Als ihr Mann stirbt nimmt …
Mehr
Das Buch handelt von der Stadt Güllen.Dort passierte vor 40 Jahren ein Skandal. Kläri Wäscher wurde von Alfred Ill geschwängert und gibt es nicht zu. So wird Kläri eine Prostituierte und arbeitet sich mit ihrem Mann, der Mutimillionär ist vor. Als ihr Mann stirbt nimmt sie sich einen anderen und den nächsten und nächsten. Als sie wieder in Güllen auftaucht hat sie ihren 5ten Ehegatten. Sie hat bereits vorher komplett Güllen aufgekauft und die Fabriken stillgelegt. So wird das ganze Dorf arm. So freuen sich die Güllner als Kläri (Claire Zachanassian)wieder auftaucht. Sie hoffen das Sie die Stadt retten könne doch sie ist nur auf eines aus. Sie will sich an Alfred Ill rächen !!!!<br />Das Drama wird im Gymnasium und in der Realschule als Lektüre durchgenommen. Es ist ein Theaterstück und ist auch so geschrieben. Das Drama hat mir gut gefallen da die Geschichte packend ist sie erzählt was Geld alles aus einem Menschen machen kann. Ich gebe dem buch die Note 2
Weniger
Antworten 5 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die beschauliche Kleinstadt Güllen, ein heruntergekommener Ort, in dem ein jeder den anderen leben lässt, wie es ihm beliebt. Bis zu dem Tag, als eine ehemalige Bewohnerin der Stadt wieder dort auftaucht - Claire Zachanassian, einst Klara Wäscher. Diese bietet der Stadt eine …
Mehr
Die beschauliche Kleinstadt Güllen, ein heruntergekommener Ort, in dem ein jeder den anderen leben lässt, wie es ihm beliebt. Bis zu dem Tag, als eine ehemalige Bewohnerin der Stadt wieder dort auftaucht - Claire Zachanassian, einst Klara Wäscher. Diese bietet der Stadt eine Milliarde, wenn jemand ihren ehemaligen Geliebten Alfred Ill tötet, da dieser Claire damals geschwängert und anschließend sitzen gelassen hat.
Ein Kampf um Moral beginnt, die Stadtbewohner sind sich unschlüssig.
Jedoch manipuliert Claire die Bewohner geschickt und Alfred Ill kann seinem Schicksal nicht entrinnen, als alles sich gegen ihn wendet und die Bewohner sich aufmachen ihn zu töten.<br />Das Drama um den Kampf innerhalb jedes einzelnen Menschen macht die Geschichte erst richtig spannend. Jeder ist vom Anblick des Geldes so fasziniert, das sich in ihm der unmoralische Gedanke breit macht Alfred Ill zu töten. Die Tatsache, dass dieser Gedanke sieht, zeigt, dass mit Geld einiges zu erreichen ist, sogar der Tod eines anderen.
Weniger
Antworten 7 von 13 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 13 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nach Jahren der Verbannung kehrt die inzwischen sehr reiche Claire Zachanassian, ehemalige Kläri Wäscher in ihr Geburtsort Güllen zurück. Die Stadt ist verarmt und verschuldet, doch Sie verspricht den Einwohnern eine Milliarde zu schenken, wenn sie ihre Bedingung akzeptieren: den …
Mehr
Nach Jahren der Verbannung kehrt die inzwischen sehr reiche Claire Zachanassian, ehemalige Kläri Wäscher in ihr Geburtsort Güllen zurück. Die Stadt ist verarmt und verschuldet, doch Sie verspricht den Einwohnern eine Milliarde zu schenken, wenn sie ihre Bedingung akzeptieren: den Tod ihres ehemaligen Geliebten Alfred Ill, der sie in ihrer Jugend schwängerte und sitzen lies. Dieser geniest mittlerweile hohes Ansehen in der Stadt, so verweigern die Einwohner zunächst diese Bluttat, doch schon bald wird das unmoralische Angebot ernsthaft in Erwägung gezogen.
Ich fühlte mich im Verlauf der Geschichte regelrecht auf Claires Seite gedrängt. Obwohl sie zu Beginn gut und moralisch rein war, konnte sie nur überleben, indem sie sich zu einem ebenso amoralischen, hinterhältigen Menschen wandelte, wie es all die Kleinbürger in ihrer Umgebung schon waren. Rache war ihr Antrieb und um ihr Plan durchführen zu können, verleugnete sie sich selbst.
Diese Buch eröffnet einem die Abgründe der menschlichen Seele, die von Rachegelüsten geleitet, zu den grausamsten Taten bereit ist. Dem Leser wird erlaubt, sich mit der Selbstjustiz auseinander zu setzen, sie mit Claire, Alfred und der Stadtbevölkerung zu erleben. Fesselnd geschrieben mit viel Raum für Diskussionen und Selbsthinterfragung. Kurz aber großartig!
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Auch in diesem Stück spielt Dürrenmatt in komischer Art und Weise mit menschlichen Abgründen und lässt dabei noch vielfältigen Spielraum für Interpretationen an der ein oder anderen Stelle. Ein sehr anregendes Drama.
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich