37,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch kann Humanitären und anderen Forschern im 20. und 21. Jahrhundert aus verschiedenen Ländern helfen, die daran interessiert sind, die besten Wege zu finden, um mehr über die Beiträge der internationalen humanitären Organisationen in Zeiten bewaffneter Konflikte, insbesondere in den bewaffneten Konflikten in der Demokratischen Republik Kongo, zu erfahren. Er informiert darüber, dass bewaffnete Konflikte, wie wir sehen können, nach wie vor eines der Merkmale der menschlichen Landschaft sind, auch wenn nach den beiden Weltkriegen Anstrengungen unternommen werden, um dem gesamten…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch kann Humanitären und anderen Forschern im 20. und 21. Jahrhundert aus verschiedenen Ländern helfen, die daran interessiert sind, die besten Wege zu finden, um mehr über die Beiträge der internationalen humanitären Organisationen in Zeiten bewaffneter Konflikte, insbesondere in den bewaffneten Konflikten in der Demokratischen Republik Kongo, zu erfahren. Er informiert darüber, dass bewaffnete Konflikte, wie wir sehen können, nach wie vor eines der Merkmale der menschlichen Landschaft sind, auch wenn nach den beiden Weltkriegen Anstrengungen unternommen werden, um dem gesamten Planeten Frieden zu bringen. Damit weitet das IKRK seine Aktionen zugunsten aller Nationen aus, die sich im Krieg befinden. Die Demokratische Republik Kongo ist in den letzten Jahrzehnten dem Krieg nicht entgangen. Wenn wir von der Demokratischen Republik Kongo sprechen, beziehen wir uns zudem auf den Krieg, der Teil der Bestrafung der Opferpopulationen ist.
Autorenporträt
Jean Paul YAMBA, un jeune talentueux et dévoué ayant une longue expérience de plus de 15 ans dans les systèmes des Nations Unies dont la MONUC, la MONUSCO, l¿OMS où il a occupé plusieurs fonctions dans l¿Administration et les substantives. Actuellement à la MINUSCA où il occupe la fonction de UNV Associate Information Analyst JMAC à Bangui.