Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 12,00 €
  • Buch mit Leinen-Einband

Hinter dem Ausdruck "Bewusstsein" verbirgt sich kein einheitliches Phänomen. Entsprechend unterschiedlich fallen auch die Aussagen über das Bewusstsein aus. Dennoch gibt es einige Aussagen über das Bewusstsein, die von allen Philosophen ohne weiteres für richtig, ja geradezu selbstverständlich gehalten werden: Bewusstsein kann mitgeteilt werden, hat immer einen Inhalt, besitzt die Möglichkeit der Reflexivität usw. Das Buch widmet sich der Rekonstruktion des Gebrauchs und somit der Bedeutung des Bewusstseinsbegriffs. Sie mündet in die These: Alles, was kanonisch vom Bewusstsein gesagt wird,…mehr

Produktbeschreibung
Hinter dem Ausdruck "Bewusstsein" verbirgt sich kein einheitliches Phänomen. Entsprechend unterschiedlich fallen auch die Aussagen über das Bewusstsein aus. Dennoch gibt es einige Aussagen über das Bewusstsein, die von allen Philosophen ohne weiteres für richtig, ja geradezu selbstverständlich gehalten werden: Bewusstsein kann mitgeteilt werden, hat immer einen Inhalt, besitzt die Möglichkeit der Reflexivität usw. Das Buch widmet sich der Rekonstruktion des Gebrauchs und somit der Bedeutung des Bewusstseinsbegriffs. Sie mündet in die These: Alles, was kanonisch vom Bewusstsein gesagt wird, kann mit derselben Selbstverständlichkeit auch von der Sprache gesagt werden: "Bewusstsein" und "Sprache" sind Ausdrücke für dasselbe.