Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 8,00 €
  • Gebundenes Buch

Ausgehend von der Frühgeschichte startet im vorliegenden Buch eine Zeitreise durch die bayerische Geschichte bis ins Jahr 1990. 14 Kapitel vermitteln Epochen und wichtige Ereignisse, zeigen Entwicklungen, Strukturen und ihre Veränderungen, verweisen auf maßgebliche Persönlichkeiten und verfolgen so den Weg Bayerns von der Stammesbildung bis zum Freistaat. Gegenüber der gleichnamigen Sendung im BR sind die Texte im Buch ergänzt und erweitert.Die Schwerpunkte im Text werden durch zahlreiche, ausführlich kommentierte, weitgehend farbige Bilder ergänzt und veranschaulicht.Die Sendereihe auf…mehr

Produktbeschreibung
Ausgehend von der Frühgeschichte startet im vorliegenden Buch eine Zeitreise durch die bayerische Geschichte bis ins Jahr 1990. 14 Kapitel vermitteln Epochen und wichtige Ereignisse, zeigen Entwicklungen, Strukturen und ihre Veränderungen, verweisen auf maßgebliche Persönlichkeiten und verfolgen so den Weg Bayerns von der Stammesbildung bis zum Freistaat. Gegenüber der gleichnamigen Sendung im BR sind die Texte im Buch ergänzt und erweitert.Die Schwerpunkte im Text werden durch zahlreiche, ausführlich kommentierte, weitgehend farbige Bilder ergänzt und veranschaulicht.Die Sendereihe auf BR-alpha wird voraussichtlich ab Dezember 2011 / Januar 2012 wiederholt.
Autorenporträt
Manfred Treml, Dr. phil., geb. 1943, war 1985-2001 stellvertretender Direktor des Hauses der Bayerischen Geschichte, betreute zahlreiche Ausstellungen und wurde 2001 als Honorarprofessor an die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt berufen. Er leitete von 2001-2010 das Museums-Pädagogische Zentrum München.