37,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die jüngsten Finanzkrisen haben das irrationale Verhalten der Marktteilnehmer aufgedeckt. Der Versuch, dieses Verhalten zu verstehen und zu analysieren, führte zu einer Fülle von Forschungen. Das irrationale Verhalten und die Rolle von Emotionen wurden als Anlegerstimmung beschrieben. Im Laufe der Jahre hat die Stimmungsforschung eine Reihe von Definitionen, Theorien und Proxies zur Anlegerstimmung hervorgebracht, um die Stimmung zu messen. Leider gibt es keine vereinbarte Definition oder einen theoretischen Rahmen für die Stimmung. Dieses Buch schlägt daher ein konzeptionelles Modell für die…mehr

Produktbeschreibung
Die jüngsten Finanzkrisen haben das irrationale Verhalten der Marktteilnehmer aufgedeckt. Der Versuch, dieses Verhalten zu verstehen und zu analysieren, führte zu einer Fülle von Forschungen. Das irrationale Verhalten und die Rolle von Emotionen wurden als Anlegerstimmung beschrieben. Im Laufe der Jahre hat die Stimmungsforschung eine Reihe von Definitionen, Theorien und Proxies zur Anlegerstimmung hervorgebracht, um die Stimmung zu messen. Leider gibt es keine vereinbarte Definition oder einen theoretischen Rahmen für die Stimmung. Dieses Buch schlägt daher ein konzeptionelles Modell für die Anlegerstimmungsliteratur vor. Aufgrund von Ähnlichkeiten und Unterschieden in der Literatur unterteilt dieses Buch es in Mikrosentiment- und Makrosentimentliteratur. Diese Studie sollte insbesondere für Forscher und Studenten nützlich sein, die die Muster in der Stimmungsliteratur und die Argumente der wichtigsten Forscher auf diesem Gebiet verstehen möchten. Die Risikomanagementfachleute können das vorgeschlagene Stimmungsmodell als Rahmen verwenden, um verschiedene Quellen von Stimmungsrisiken zu identifizieren und zu klassifizieren, die verschiedenen Stimmungsarten entsprechen. Diese Risiken werden anhand von Fallstudien der Harvard Business School von Unternehmen wie Intel, AOL oder Shell veranschaulicht.
Autorenporträt
Ladislav Simko, MSc: Licenciatura completa en Int. Contabilidad y Finanzas en Austria. Obtuvo una Maestría en Finanzas de la Universidad de Maastricht. Se unió a SONY como graduado europeo en 2009. Pasó su primera asignación trabajando como analista de negocios para el grupo de TV en SONY Europe HQ en el Reino Unido. Actualmente trabaja en Austria para el negocio de fabricación de discos como Controller.