Christopher Paolini
Gebundenes Buch
Der Auftrag des Ältesten / Eragon Bd.2
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Dämmerung setzt ein... Die Verzweiflung wächst... Finstere Mächte regieren!Geschunden, aber siegreich ist Eragon aus seiner ersten Schlacht gegen den mächtigen Tyrannen Galbatorix hervorgegangen. Er ist zum Helden vieler Elfen, Zwerge und Varden geworden, doch nicht alle sind ihm wohlgesinnt. Die Kräuterfrau Angela hat einen Verräter prophezeit, der aus Eragons eigener Familie stammen soll. Eragon ist sich sicher: Der einzig lebende Verwandte ist sein Cousin Roran - aber niemals würde dieser sich gegen ihn wenden! Doch die Prophezeiung spricht: "So wird es kommen, selbst wenn du es ...
Die Dämmerung setzt ein... Die Verzweiflung wächst... Finstere Mächte regieren!
Geschunden, aber siegreich ist Eragon aus seiner ersten Schlacht gegen den mächtigen Tyrannen Galbatorix hervorgegangen. Er ist zum Helden vieler Elfen, Zwerge und Varden geworden, doch nicht alle sind ihm wohlgesinnt. Die Kräuterfrau Angela hat einen Verräter prophezeit, der aus Eragons eigener Familie stammen soll. Eragon ist sich sicher: Der einzig lebende Verwandte ist sein Cousin Roran - aber niemals würde dieser sich gegen ihn wenden! Doch die Prophezeiung spricht: "So wird es kommen, selbst wenn du es zu verhindern suchst."
Christopher Paolini erfüllt die Sehnsucht des Publikums in dreifacher Weise: Er ist ein jugendlicher Fantasy-Autor, der schreiben kann, dabei aber innerhalb der bekannten Erzählmuster der Phantastik bleibt. Kein Wunder, dass ERAGON ein solcher Erfolg ist. Nautilus
Der Jugendliche (Christopher Paolini) hat sich nicht nur eine neue höchst komplexe Welt ausgedacht, sondern auch einen Fantasy-Thriller von ungewöhnlichem Format. Die Handlungsführung ist klar, die Spannung steigt von Seite zu Seite, und die Auflösungen sind immer konsistent. Wie kann das einem 15-Jährigen gelingen, der nie eine öffentliche Schule besucht hat? SPIEGEL special
Man möchte mit dem Lesen gar nicht mehr aufhören. Gala
Geschunden, aber siegreich ist Eragon aus seiner ersten Schlacht gegen den mächtigen Tyrannen Galbatorix hervorgegangen. Er ist zum Helden vieler Elfen, Zwerge und Varden geworden, doch nicht alle sind ihm wohlgesinnt. Die Kräuterfrau Angela hat einen Verräter prophezeit, der aus Eragons eigener Familie stammen soll. Eragon ist sich sicher: Der einzig lebende Verwandte ist sein Cousin Roran - aber niemals würde dieser sich gegen ihn wenden! Doch die Prophezeiung spricht: "So wird es kommen, selbst wenn du es zu verhindern suchst."
Christopher Paolini erfüllt die Sehnsucht des Publikums in dreifacher Weise: Er ist ein jugendlicher Fantasy-Autor, der schreiben kann, dabei aber innerhalb der bekannten Erzählmuster der Phantastik bleibt. Kein Wunder, dass ERAGON ein solcher Erfolg ist. Nautilus
Der Jugendliche (Christopher Paolini) hat sich nicht nur eine neue höchst komplexe Welt ausgedacht, sondern auch einen Fantasy-Thriller von ungewöhnlichem Format. Die Handlungsführung ist klar, die Spannung steigt von Seite zu Seite, und die Auflösungen sind immer konsistent. Wie kann das einem 15-Jährigen gelingen, der nie eine öffentliche Schule besucht hat? SPIEGEL special
Man möchte mit dem Lesen gar nicht mehr aufhören. Gala
Christopher Paolini ist der Schöpfer der 'World of Eragon' und des 'Fractalverse'. Von seiner Bestsellerreihe 'Eragon' wurden weltweit mehr als 40 Millionen Exemplare verkauft. Mit seiner ersten Veröffentlichung im Alter von 19 Jahren hält er den Guinness-Weltrekord als jüngster Autor einer Bestsellerreihe. Christopher lebt in Paradise Valley, Montana, als - wie er selbst schreibt - 'Geschichtenerzähler und Vollzeit-Fragensteller'.

© Perry Hagopian
Produktdetails
- Eragon / The Inheritance Cycle 2
- Verlag: CBJ
- Originaltitel: Eldest - Inheritance Book Two
- Seitenzahl: 800
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 10. Oktober 2005
- Deutsch
- Abmessung: 236mm x 162mm x 51mm
- Gewicht: 957g
- ISBN-13: 9783570128046
- ISBN-10: 3570128040
- Artikelnr.: 14135447
Herstellerkennzeichnung
cbj
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Christopher Paolini erfüllt die Sehnsucht des Publikums in dreifacher Weise: Er ist ein jugendlicher Fantasy-Autor, der schreiben kann, dabei aber innerhalb der bekannten Erzählmuster der Phantastik bleibt. Kein Wunder, dass ERAGON ein solcher Erfolg ist. Nautilus
Der Jugendliche (Christopher Paolini) hat sich nicht nur eine neue höchst komplexe Welt ausgedacht, sondern auch einen Fantasy-Thriller von ungewöhnlichem Format. Die Handlungsführung ist klar, die Spannung steigt von Seite zu Seite, und die Auflösungen sind immer konsistent. Wie kann das einem 15-Jährigen gelingen, der nie eine öffentliche Schule besucht hat? SPIEGEL special
Man möchte mit dem Lesen gar nicht mehr aufhören. Gala
Der Jugendliche (Christopher Paolini) hat sich nicht nur eine neue höchst komplexe Welt ausgedacht, sondern auch einen Fantasy-Thriller von ungewöhnlichem Format. Die Handlungsführung ist klar, die Spannung steigt von Seite zu Seite, und die Auflösungen sind immer konsistent. Wie kann das einem 15-Jährigen gelingen, der nie eine öffentliche Schule besucht hat? SPIEGEL special
Man möchte mit dem Lesen gar nicht mehr aufhören. Gala
"Was als zweiter Band der Eragon-Saga schon ein gewaltiger Erfolg wurde, verliert auch als Hörbuch (Sprecher: Andreas Fröhlich) nichts von seiner Faszination." Main-Post
"Fantasy-Thriller von ungewöhnlichem Format (...) ."
Nachdem der Anführer der Varden beim Angriff von Galbatorix-Truppen getötet wurde, versucht Eragon, die Varden, Zwerge und Elfen zu einem Bündnis zu vereinen. Er folgt mit Saphira den Elfen, damit sie ihre Ausbildung vollenden können. Unterdessen wird sein Heimatdorf von …
Mehr
Nachdem der Anführer der Varden beim Angriff von Galbatorix-Truppen getötet wurde, versucht Eragon, die Varden, Zwerge und Elfen zu einem Bündnis zu vereinen. Er folgt mit Saphira den Elfen, damit sie ihre Ausbildung vollenden können. Unterdessen wird sein Heimatdorf von Galbatorix belagert und sein Cousin Roran wird zum Führer der Einwohner. Diese fliehen und schließen sich den Varden in einer Schlacht an. Auch Eragon uns Saphira brechen auf, um zu helfen. Dabei treffen sie auf ihren alten Freund Murtagh, der allerdings durch einen magischen Eid gezwungen ist Galbatorix zu dienen. Auch er ist nun ein Drachenreiter – allerdings ein feindlicher.<br />Dieser Band ist ebenso spannend und lesenswert wie der erste. Ist allerdings nur für Fantasyfans geeignet. Alle anderen können mit der ganzen Zauberei sicher nichts anfangen. Ich gebe dem Buch die Note 1.
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
ich liebe dieses buch.
ich konnte mich garnicht mehr davon losreißen.hoffentlich kommt bald der dritte teil raus.
in diesem buch wird die gegend in der sich eragon befindet immer so genau beschrieben, genauso wie die menschen oder andere dinge , dass man sie sich ohne probleme vorstellen kann. …
Mehr
ich liebe dieses buch.
ich konnte mich garnicht mehr davon losreißen.hoffentlich kommt bald der dritte teil raus.
in diesem buch wird die gegend in der sich eragon befindet immer so genau beschrieben, genauso wie die menschen oder andere dinge , dass man sie sich ohne probleme vorstellen kann.
das buch ist was ganz besonderes.
wer gerne bartimäus ließt oder sonstige fantasiegeschichten liegt mit diesem buch genau richtig
Weniger
Antworten 6 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Durza der Schatten ist Tod.Der Anführer der Varden Ajiahd ist genauso wie Murtagh gestorben.Nasuada wird neue Vardenanführerin.Eragon und Saphira wollen mit Arya der Elfe und Orik dem Zwerg nach Ellesmera Reiten damit Eragon seine Ausbildung als Drachenreiter abschliesen kann.In Ellesmera …
Mehr
Durza der Schatten ist Tod.Der Anführer der Varden Ajiahd ist genauso wie Murtagh gestorben.Nasuada wird neue Vardenanführerin.Eragon und Saphira wollen mit Arya der Elfe und Orik dem Zwerg nach Ellesmera Reiten damit Eragon seine Ausbildung als Drachenreiter abschliesen kann.In Ellesmera treffen sie auf den alten Drachenreiter Oromis und seinen Drachen Glaedr.Oromis hatte Brom zum Drachenreiter ausgebildet genauso wie Morzan dessen Schwert Zarroc Eragon besitzt.Doch bald müssen Eragon,Saphira,Arya und Orik wieder zu den Varden den ein neuer Drache ist geschlüpft und droht mit seinem Reiter die Varden anzugreifen.<br />Der zweite Teil hat mehr Übberaschungen als der erste.Geht aber nicht so gut aus wie der erste.Ich würde das Buch für Leute empfehlen die auf Action oder Phantasie stehen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Ein grandioses Buch und für alle die denken, dass Eragon, wie ich schon oft gelesen und gehört habe das selbe ist wie Herr der Ringe und co. Erkläre ich als vollkommender Schwachsinn. Ich sehe kaum identische Dinge in Herr der Ringe und Eragon. Natürlich vielleicht einige …
Mehr
Ein grandioses Buch und für alle die denken, dass Eragon, wie ich schon oft gelesen und gehört habe das selbe ist wie Herr der Ringe und co. Erkläre ich als vollkommender Schwachsinn. Ich sehe kaum identische Dinge in Herr der Ringe und Eragon. Natürlich vielleicht einige Gestalten und Wesen, aber dann sind alle Fantasy- Romane das selbe. Ich habe schon oft gehört, dass die Karte fast die gleiche ist. Aber eines steht fest: Christopher Paolini hat sich nicht von Herr der Ringe inspirieren lassen, sondern von seiner Heimat, Montana. Dort hat er viele Landschaften, wie der Fluss, Farthen Dur und noch vieles andere in seinem Buch aufgenommen. Also, Eragon ist definitiv von nicts abgeschrieben worden und ist nach wie vor eines der besten Fantasy- Romane, die es gibt. Hut ab, Christopher Paolini, und weiter so!
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Eragon hat erfolgreich am Kampf gegen Durza teigenommen, aber eine Narbe davongetragen. Als er zu den Elfen nach Ellesmera reist, werden er, und sein Drache Saphira weiter ausgebildet. Aber die Ausbildung ist schwierig und immer wieder macht ihm auch sein Rücken zu schaffen. Außerdem ist …
Mehr
Eragon hat erfolgreich am Kampf gegen Durza teigenommen, aber eine Narbe davongetragen. Als er zu den Elfen nach Ellesmera reist, werden er, und sein Drache Saphira weiter ausgebildet. Aber die Ausbildung ist schwierig und immer wieder macht ihm auch sein Rücken zu schaffen. Außerdem ist da noch Arya, die Elfenprinzessin in die er sich verliebt hat. Nur die meint, dass sie schon viel zu alt ist( was auch stimmt da Elfen beinahe unsterblich sind). Außerdem wäre da noch die Prophezeiung, dass es einen Verräter in der Familie geben wird.
Gleichzeitig versucht sein Cousin Roran mit den Dorfbewohnern aus Carvahall, Eragons Heimatdorf, zu fliehen, weil sie von den Ra`zac bedroht worden sind.
Auch die Varden (Rebellen) gehen nach Surda zu den Zwergen. Aber da sind sie nicht so sicher...<br />Das Buch hat mir sehr gut gefallen, weil man selbst an den nicht so spannenden Stellen weiterlesen wollte. Man hat sich auch gefragt, wer der Verräter den nun ist. Dabei denkt man auf der einen Seite, man wüsste,wer es ist, ist sich dann aber auf der nächsten Seite nicht mehr so sicher. Es hat mir auch gefallen, dass Eragon nicht überall supertoll ist, aber er und Saphira immer zusammenhalten. Auch wird man immer wieder zum Nachdenken angehalten, z. B. warum man überhaupt für die Varden ist
Ich empfehle es aber nur für Leser mit Zeit, die auch sich länger mit einem Buch beschäftigen können, da es knapp 850 Seiten hat.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
es ist das beste buch das ich jemals gelesen habe.es ist so spannend das ich nur drei tage zum lesen gebraucht habe.es ist schade das nur noch ein buch nachkommt und es nicht noch mehr so großartige autoren wie christopher paolini gibt.
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Eragon ist das Beste was ich je gelesen habe.Ich konnte es einfach nie weglegen.Aber auch nachdem ich das Buch jetzt schon gelesen habe blätter ich es immer noch gerne durch. Es ist wirklich empfehlenswert.
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Sehr gut wirklich gut beschrieben und alles in allem einfach weiterzuempfehlen.
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Der zweite Teil der "Eragon" - Triologie reicht in keiner Weise an den ersten heran und hat meine Erwartungen entäuscht. Die im ersten Teil noch so spannende Handlung weicht hier einer langatmigen Schilderung der Lehrzeit Eragons. Gut ist jedoch, dass zwei Handlungsstränge …
Mehr
Der zweite Teil der "Eragon" - Triologie reicht in keiner Weise an den ersten heran und hat meine Erwartungen entäuscht. Die im ersten Teil noch so spannende Handlung weicht hier einer langatmigen Schilderung der Lehrzeit Eragons. Gut ist jedoch, dass zwei Handlungsstränge existieren, was der Geschichte Vielschichtigkeit verleiht.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um den jungen Drachenreiter Eragon und seinen blauen Drachen Saphira. Sie haben die schlacht überlebt! Doch zu einem hohen Preis: Der Schatten Durza hat Eragon eine schmerzhafte Narbe verpasst, bevor ihn Eragon töten konnte. Weil der Anführer der Varden Ajihad in …
Mehr
In dem Buch geht es um den jungen Drachenreiter Eragon und seinen blauen Drachen Saphira. Sie haben die schlacht überlebt! Doch zu einem hohen Preis: Der Schatten Durza hat Eragon eine schmerzhafte Narbe verpasst, bevor ihn Eragon töten konnte. Weil der Anführer der Varden Ajihad in der schlacht gefallen ist, wird ein neuer Anführer gewählt. Ajihads Tochter Nasuada ist nun die Anführerin der Varden. In einer Zeremonie schwören eragon und saphira ihr ewige Treue…
Eragon und saphira befinden sich in Elesmera, der Elfenstadt, denn dort sollen sie ihre Ausbildung als drache und Reiter beginnen. Ihre Lehrmeister sind der uralte drachenreiter Oromes und dessen goldener Drache Glaedr. Eragon erlernt die alte Sprache und meditiert in einer kleinen Grotte um seinen Geist für alles um ihn herum zu öffnen. Der goldene Drache bringt Saphira alles bei was sie wissen muss, zum Beispiel Flugmanöver. Eragon muss seine Ausbildung jedoch vorzeitig abbrechen, da Nasuada seine und Saphiras Hilfe in einer Schlacht braucht. Sofort machen sich die beiden auf den Weg zu den brennenden Steppen. Doch als sie auf dem Schlachtfeld ankommen erleben sie eine Überraschung: Es gibt einen weiteren Drachenreiter! Können die Varden die Schlacht trotz des feindlichen Drachenreiters gewinnen? Werden es Eragon und saphira überleben?<br />Ein super cooles Buch. Ich empfehle es auf jeden Fall weiter.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote