
Leanne Lucas
Broschiertes Buch
Der Anschlag auf das Filmprojekt
Band 8 der Reihe 'Abenteuer mit Addie und Nick'
Übersetzer: Erkens, Gabriele
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Addie und ihr Freund Nick dürfen bei den Dreharbeiten eines Actionfilms zusehen, die ein ehemaliger Studienkollege von Addies Vater leitet. Doch während Addie und Nick die dramatischen Stunts und abenteuerlichen Szenen miterleben, geschehen plötzlich seltsame Dinge ... ein Autounfall, ein entführter Hund - und schließlich legt jemand sogar einen Brand! Die Kinder beginnen mit der Ermittlung und entdecken, dass jemand versucht zu verhindern, dass die Dreharbeiten erfolgreich zum Abschluss kommen. Aber wer? Und warum? Für Jungen und Mädchen ab 10 Jahren
Produktdetails
- Verlag: CLV-Christliche / CLV-Christliche Literatur-Verbreitung e.V.
- Artikelnr. des Verlages: 256490
- Seitenzahl: 160
- Erscheinungstermin: 29. Mai 2025
- Deutsch
- Abmessung: 178mm x 117mm x 14mm
- Gewicht: 152g
- ISBN-13: 9783866994904
- ISBN-10: 3866994907
- Artikelnr.: 74042540
Herstellerkennzeichnung
CLV-Christliche
Ravensberger Bleiche 6
33649 Bielefeld
bestellungen@clv.de
Zuerst einmal ein großes Lob an den Autor von der Reihe Addie und Nick! Die Bücher sind richtig gut! Mein Sohn hat jedes einzelne Buch verschlungen und konnte es kaum erwarten, bis wieder ein weiteres Band veröffentlicht worden ist.
So auch dieses Mal. Das Buch ist sehr gut …
Mehr
Zuerst einmal ein großes Lob an den Autor von der Reihe Addie und Nick! Die Bücher sind richtig gut! Mein Sohn hat jedes einzelne Buch verschlungen und konnte es kaum erwarten, bis wieder ein weiteres Band veröffentlicht worden ist.
So auch dieses Mal. Das Buch ist sehr gut für Kinder ab 10 Jahren. Es sind nur 160 Seiten. Wenn man ein schneller Leser ist, dann kann man das Buch in einem Rutsch durchlesen. Auch eignen sie sich wunderbar als Geschenk.
In Band 8 geht es um ein Filmprojekt, bei dem Addie und Nick zuschauen dürfen. Doch irgendetwas stimmt nicht. Es geschehen seltsame Dinge und die Produktionsarbeiten werden immer wieder gestört. Gibt es vielleicht jemanden, der nicht möchte, dass der Film zu Ende gedreht wird?
Addie und Nick beginnen der Sache auf den Grund zu gehen und die Geschichte nimmt Fahrt auf!
Ich kann die komplette Reihe von Addie und Nick wärmstens empfehlen. Insbesondere Kinder, die Detektivgeschichten lieben, sollten die Bücher lesen. Durch die dünnen, aber sehr spannenden Geschichten, kommen auch lesefaule Kinder gut durch die Bücher. Diese Reihe sollte in keinem Bücherregal fehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ferien am Filmset
Addie und ihr Freund dürfen in den Ferien bei Dreharbeiten eines Actionfilms zusehen. Addie kann ihr Glück kaum fassen, als sie sogar beim Film mitwirken darf. Die Schäferhündin Serena ist ein wenig verstört und gehorcht ihrer Hundetrainerin nicht mehr. …
Mehr
Ferien am Filmset
Addie und ihr Freund dürfen in den Ferien bei Dreharbeiten eines Actionfilms zusehen. Addie kann ihr Glück kaum fassen, als sie sogar beim Film mitwirken darf. Die Schäferhündin Serena ist ein wenig verstört und gehorcht ihrer Hundetrainerin nicht mehr. Dafür umso besser Addie, die nun während des Drehs der Schäferhündin die richtigen Kommandos gibt. Doch dann ist die Schäferhündin plötzlich spurlos verschwunden. Und das ist nicht das einzige Desaster, das die Dreharbeiten blockiert. Ein junger Schauspieler wird verletzt und die Brandmeldeanlage schlägt an. Wer versucht die Filmarbeiten zu boykottieren?
Bei diesem Buch handelt es sich um ein Band aus der Serie „Abenteuer mit Addie und Nick“. Trotzdem kann man es lesen, ohne die anderen Bände zu kennen. Der Titel „Der Anschlag auf das Filmprojekt“ und der Klappentext klangen toll, aber leider konnte mich das Buch nicht richtig überzeugen. Beim Lesen wollte einfach keine Spannung aufkommen, dafür erfährt man umso mehr, wie es am Filmset so abläuft und das sehr ausführlich. Mir waren diese Erzählungen zu langatmig. Die eigentlichen Ermittlungen der Kinder blieben auf der Strecke. Außerdem merkt man es dem Buch an, dass die Originalfassung schon 30 Jahre alt ist. Zum Beispiel würde heute kein Kind mehr mit einem Camcorder filmen. Hier hätte eine Überarbeitung sehr gutgetan. Aus diesen Gründen leider nur 3 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für