9,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Eigentlich hiesst er Bruckmann, Dr. Erich Bruckmann, doch in ganz Krummhübel und in allen umliegenden Dörfern wird der Landarzt ¿Trostdoktor" genannt. Das Arztleben auf dem Land geht turbulent zu und her, denn ohne Herrn Bruckmann geht nichts. In diesem Band erzählt Lise Gast auf amüsante Weise über Doktordasein auf dem Land: Lesenswert! -

Produktbeschreibung
Eigentlich hiesst er Bruckmann, Dr. Erich Bruckmann, doch in ganz Krummhübel und in allen umliegenden Dörfern wird der Landarzt ¿Trostdoktor" genannt. Das Arztleben auf dem Land geht turbulent zu und her, denn ohne Herrn Bruckmann geht nichts. In diesem Band erzählt Lise Gast auf amüsante Weise über Doktordasein auf dem Land: Lesenswert! -
Autorenporträt
Lise Gast (geboren 1908 als Elisabeth Gast, gestorben 1988) war eine deutsche Autorin von Kinder- und Jugendbüchern. Sie absolvierte eine Ausbildung zur landwirtschaftlichen Lehrerin. 1933 heiratete sie Georg Richter. Aus der Ehe gingen 8 Kinder hervor. 1936 erschien ihr erstes Buch ¿Tapfere junge Susanne". Darauf folgen unzählige weitere Geschichten, die alle unter dem Pseudonym Lise Gast veröffentlicht wurden. Nach Ende des zweiten Weltkriegs floh Gast mit ihren Kindern nach Württemberg, wo sie sich vollkommen der Schriftstellerei widmete. Nachdem sie erfuhr, dass ihr Mann in der Tschechoslowakei in einem Kriegsgefangenenlager gestorben war, gründete sie 1955 einen Ponyhof und verwendete das Alltagsgeschehen auf diesem Hof als Inspiration für ihre Geschichten. Insgesamt verfasste Gast etwa 120 Bücher und war neben ihrer Tätigkeit als Schriftstellerin auch als Kolumnistin aktiv.