Marktplatzangebote
9 Angebote ab € 2,40 €
  • Broschiertes Buch

Ein Gespenst geht um in Welt. Es heißt Fundamentalismus und zeichnet sich durch starren Dogmatismus und die Sucht nach sklavischer Worttreue aus. Das weltweite Wiedererstarken des Fundamentalismus bedroht das politische und soziale Klima. Diskussionen über die Ursache des Phänomens bleiben immer wieder bei der Erklärung stecken, es handele sich um eine "Entgleisung" der einst "guten" und "reinen" Lehre. Der vergleichende Religionswissenschaftler Hubertus Mynarek geht in seiner Diagnose des Phänomens viel weiter. Er stellt fest, daß die beiden großen Religionen Christentum und Islam bereits im…mehr

Produktbeschreibung
Ein Gespenst geht um in Welt. Es heißt Fundamentalismus und zeichnet sich durch starren Dogmatismus und die Sucht nach sklavischer Worttreue aus. Das weltweite Wiedererstarken des Fundamentalismus bedroht das politische und soziale Klima. Diskussionen über die Ursache des Phänomens bleiben immer wieder bei der Erklärung stecken, es handele sich um eine "Entgleisung" der einst "guten" und "reinen" Lehre. Der vergleichende Religionswissenschaftler Hubertus Mynarek geht in seiner Diagnose des Phänomens viel weiter. Er stellt fest, daß die beiden großen Religionen Christentum und Islam bereits im Kern fundamentalistisch sind. Was wir erleben, ist also bereits in den grundsätzlichen Glaubenswahrheiten angelegt. Mynarek zeigt an Beispielen aus dem Neuen Testament und dem Koran die fundamentalistischen Elemente dieser beiden monotheistischen Religionen auf und fordert eine kompromißlose Auseinandersetzung mit den Denkverboten, damit wir unsere Position in dieser Welt neu bestimmen können.