49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Was unterscheidet ost- und westdeutsche Führungskräfte? Wie lassen sich diese Unterschiede erklären, worin begründen sich die ost- und westdeutschen Eigenheiten hinsichtlich der Grundwerte, Denk- und Führungsstile? Welche Spuren hat die parallele Existenz der beiden deutschen Staaten über vier Jahrzehnte hinterlassen und welche Entwicklung hat sich seit der Wiedervereinigung vollzogen? Dieses Buch analysiert die gesellschaftlichen Hintergründe ebenso anhand von relevanten Studien und Aufsätzen wie auch durch Tiefeninterviews mit ost- und westdeutschen Führungskräften. Es ist somit von…mehr

Produktbeschreibung
Was unterscheidet ost- und westdeutsche Führungskräfte? Wie lassen sich diese Unterschiede erklären, worin begründen sich die ost- und westdeutschen Eigenheiten hinsichtlich der Grundwerte, Denk- und Führungsstile? Welche Spuren hat die parallele Existenz der beiden deutschen Staaten über vier Jahrzehnte hinterlassen und welche Entwicklung hat sich seit der Wiedervereinigung vollzogen? Dieses Buch analysiert die gesellschaftlichen Hintergründe ebenso anhand von relevanten Studien und Aufsätzen wie auch durch Tiefeninterviews mit ost- und westdeutschen Führungskräften. Es ist somit von Interesse für alle, die im Berufs- und auch Privatleben mit Menschen zusammenkommen, die vor der Wende im jeweils anderen Teil Deutschlands lebten und sich dabei die Frage nach Unterschieden stellen oder selbst Unterschiede bemerken und nun nach Gründen suchen. Denn vor allem wer sich der möglicherweise auftretenden Probleme und ihrer Ursachen bewusst ist, ist in der Lage, den Prozess der Wiedervereinigung im Alltag und im Berufsleben aktiv voranzutreiben. Dieses Buch richtet sich an Manager und Führungskräfte aller Sparten.
Autorenporträt
Studium der Wirtschafts- undSozialwissenschaften an der Universität Lüneburg,Kundenberaterin bei der Palmer Hargreaves WallisTomlinson GmbH, Köln