
Max Lucado
Gebundenes Buch
Denk daran, ich bin immer bei dir
Ein liebevolles Bilderbuch, das Kindern zeigt, sie sind niemals allein - weder in fröhlichen noch in traurigen Zeiten. Es spendet Trost und schenkt Geborgenheit.
Illustration: Tharlet, Eve
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein liebevoller Begleiter für die Kleinsten in schwierigen Momenten. Dieses Buch erinnert Kinder daran, dass sie niemals allein sind - weder in traurigen noch in fröhlichen Zeiten. Mit einfühlsamen Worten und kindgerechten Illustrationen zeigt es, wie wichtig Liebe, Geborgenheit und der Glaube an Gottes Nähe sind. Ob bei Unsicherheiten, Ängsten oder einfach nur in stillen Augenblicken, dieses Buch spendet Trost, stärkt das Selbstvertrauen und vermittelt Geborgenheit. Durch die offene Darstellung der Beziehung zwischen dem großen und dem kleinen Bären können sich ganz verschiedene Kons...
Ein liebevoller Begleiter für die Kleinsten in schwierigen Momenten. Dieses Buch erinnert Kinder daran, dass sie niemals allein sind - weder in traurigen noch in fröhlichen Zeiten. Mit einfühlsamen Worten und kindgerechten Illustrationen zeigt es, wie wichtig Liebe, Geborgenheit und der Glaube an Gottes Nähe sind. Ob bei Unsicherheiten, Ängsten oder einfach nur in stillen Augenblicken, dieses Buch spendet Trost, stärkt das Selbstvertrauen und vermittelt Geborgenheit. Durch die offene Darstellung der Beziehung zwischen dem großen und dem kleinen Bären können sich ganz verschiedene Konstellationen in den Geschichten wiederfinden: Eltern und Kinder, Großeltern und Enkel, Onkel oder Tanten mit Nichten und Neffen - oder jede andere wichtige Vertrauensperson. Ein wunderschönes Geschenk, das Kindern ein Gefühl von Sicherheit gibt, wenn sie es am meisten brauchen.
Bis 2007 war der 1955 geborene Max Lucado Pastor der Oak Hills Church in San Antonio (Texas). Er ist verheiratet, Vater von drei Töchtern und Verfasser vieler Bücher. Fast 150 Millionen Exemplare seiner Werke wurden inzwischen weltweit verkauft und in über 50 Sprachen übersetzt. Die Zeitschrift Christianity Today zählt ihn zu den bekanntesten christlichen Autoren Amerikas.
Produktdetails
- Verlag: Brunnen Verlag GmbH / Brunnen-Verlag, Gießen
- Artikelnr. des Verlages: 195004
- Seitenzahl: 32
- Altersempfehlung: ab 3 Jahren
- Erscheinungstermin: 7. Januar 2025
- Deutsch
- Abmessung: 280mm x 228mm x 10mm
- Gewicht: 453g
- ISBN-13: 9783765550041
- ISBN-10: 3765550043
- Artikelnr.: 72486398
Herstellerkennzeichnung
Brunnen-Verlag GmbH
Gottlieb-Daimler-Straße 22
35398 Gießen
info@brunnen-verlag.de
Max Lucado ist einer meiner Lieblingsautoren. Er schreibt mit viel Wissen und Liebe zum Detail. Ich habe auch schon mehrere Kinderbücher gemeinsam mit meinen Kindern von ihm gelesen, und er weiß wie man die Aufmerksamkeit der kleinen Zuhörer bekommt.
In diesem Buch geht es um die …
Mehr
Max Lucado ist einer meiner Lieblingsautoren. Er schreibt mit viel Wissen und Liebe zum Detail. Ich habe auch schon mehrere Kinderbücher gemeinsam mit meinen Kindern von ihm gelesen, und er weiß wie man die Aufmerksamkeit der kleinen Zuhörer bekommt.
In diesem Buch geht es um die Liebe und Fürsorge Gottes. Die Seiten sind wunderschön gestaltet. Sie zeigen eine Bären-Mama mit ihrem Jungen in der Natur, auf dem Spielplatz und in verschiedenen Alltagssituationen. Dazu gibt es nicht sehr viele, aber perfekt abgestimmte Zeilen mit der Erinnerung an die Liebe Gottes.
Wunderbar finde ich auch die Botschaft, dass es okay ist, auch mal schlechtere Tage zu haben. Auch, dass Gott alles über uns weiß, und uns dennoch liebt finde ich sehr wichtig und wertvoll.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Ich bin gerne mit dem kleinen Bären und seiner Mama durch ihren Alltag gegangen. Alle Botschaften sind kurz und ideal geeignet um den Kleinsten gut in Erinnerung zu bleiben.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Einfühlsam, berührend und nachdenklich stimmend erlebt man die Geschichte in der sich so viel Liebe, Wärme und Geborgenheit zeigt.
Das Cover mit den sanften Farben und dem großen und dem kleinen Bären hat mich sofort angesprochen. Der Titel dazu macht neugierig und man …
Mehr
Einfühlsam, berührend und nachdenklich stimmend erlebt man die Geschichte in der sich so viel Liebe, Wärme und Geborgenheit zeigt.
Das Cover mit den sanften Farben und dem großen und dem kleinen Bären hat mich sofort angesprochen. Der Titel dazu macht neugierig und man möchte gerne erfahren, was der Bär dem Kind mit auf den Weg geben möchte.
Auf insgesamt 32 Seiten wird man durch viele Alltagssituationen eines Kindes geführt, wobei es auch mal ängstlich, einsam, traurig oder entmutigt sein kann oder ihm vielleicht sogar zum Weinen zumute sein mag.
Der Zuspruch des Bären, dass das ganz normal ist, dass man sich so fühlen kann und darf, ist total berührend. Egal ob es gute oder nicht so schöne Erlebnisse gibt, das Bärenjunge wird daran erinnert, dass es nie alleine ist und immer jemanden an seiner Seite hat, der es beschützt, den Kummer teilt oder auch mal in den Arm genommen wird.
Zusätzlich wird es ermutigt, sich Gott anzuvertrauen, der rund um die Uhr erreichbar ist, er zuhört, wenn man betet und jedes seiner Geschöpfe sieht und sehr liebt.
Dargestellt durch den großen Bären kann jeder in diese Vertrauensrolle schlüpfen - ob Eltern, Großeltern, Onkel, Tante, Nichte, Neffe oder bester Freund, der seinem Lieblingsbärchen eine Freude bereiten möchte. Dieses Versprechen, immer für denjenigen da zu sein wird noch gestärkt, durch den Hinweis, dass auch Gott diese Vertrauensperson sein kann und das Kind dadurch erlebt, wie wundervoll er sich auch um die ganz Kleinen kümmert und immer für sie da ist.
Die Widmung vorne macht es dann gleich noch persönlicher und ist eine schöne Geschenkidee.
Die Illustrationen sind so liebevoll und herzerwärmend gezeichnet, Seite für Seite genießt man die Umgebung des Kindes, seine Erlebnisse und wie der Bär auf das Junge reagiert und sich Zeit nimmt.
Die Alterseinstufung von 3 Jahren passt, es eignet sich durch eine gut gewählte Schriftgröße prima zum Vorlesen oder auch zum Selbstlesen und bietet wundervolle Gesprächsmöglichkeiten, um herauszufinden, was das eigene Kind empfindet oder vielleicht auch traurig oder einsam macht.
Ich kann das Buch von Herzen empfehlen und es verdient volle 5 Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Denk daran, ich bin immer bei dir“ ist ein zauberhaft illustriertes Bilderbuch, das mit seinen warmen und einfühlsamen Zeichnungen sofort das Herz berührt. Die Illustrationen von Eve Tharlet sind ein Highlight des Buches – mit liebevollen Details und zarten Farben, die …
Mehr
„Denk daran, ich bin immer bei dir“ ist ein zauberhaft illustriertes Bilderbuch, das mit seinen warmen und einfühlsamen Zeichnungen sofort das Herz berührt. Die Illustrationen von Eve Tharlet sind ein Highlight des Buches – mit liebevollen Details und zarten Farben, die perfekt die Geborgenheit und Zuneigung zwischen dem Bärenelternteil und dem kleinen Babybären einfangen und zum Leser transportiert und äußerst ansprechend sind.
Der Text von Max Lucado vermittelt eine Botschaft der Geborgenheit und des Trostes.
Die Sprache ist kindgerecht und poetisch, wobei das Buch versucht, Kindern das Gefühl zu geben, niemals allein zu sein und dass alles gut wird.
Jedoch wirft der Text einige problematische Fragen auf. Die Botschaft: „Ich bin immer bei dir,
ich helfe dir, auch wenn ich einmal beschäftigt bin, kannst du immer zu mir kommen, ich nehme mir Zeit für dich“ bezieht sich auf das Verhältnis zu dem Elternteil und ist eine Idealvorstellung, die im Alltag nicht realisierbar ist. Eltern können nicht immer da sein, um ihre Kinder vor allen Problemen zu bewahren und die Aussage „Alles wird gut“ erweckt einen Eindruck von Sicherheit, der in der Realität nicht immer gegeben ist. Diese Diskrepanz zwischen der vermittelten Botschaft und der Lebensrealität könnte bei älteren Kindern oder reflektierenden Erwachsenen Zweifel hervorrufen.
Zudem bleibt die Rolle Gottes in diesem Buch unklar. Wenn die Eltern bereits „alles regeln“ und „immer da sind“, wirkt die zusätzliche Erwähnung Gottes eher wie eine doppelte Absicherung, die wenig Mehrwert bietet. Für Kinder, die sich an die elterliche Präsenz klammern, könnte diese Verbindung verwirrend sein: Warum brauche ich Gott, wenn meine Eltern doch alles lösen?
Fazit: Ein wunderschön illustriertes Buch, das visuell Geborgenheit und Wärme ausstrahlt.
Die Bilder allein machen es zu einem wertvollen Werk, das sich hervorragend zum gemeinsamen Anschauen eignet.
Inhaltlich jedoch ist die Botschaft zwiespältig: Während es Trost, Nähe und Sicherheit vermitteln möchte, wird eine unrealistische Erwartung aufgebaut, die Kindern später womöglich enttäuschend erscheinen könnte. Für Eltern, die Wert auf spirituelle Erziehung legen, mag es dennoch ein guter Einstieg sein – allerdings mit der Notwendigkeit, bestimmte Aspekte mit den Kindern zu reflektieren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung: Der große Bär und der kleine Bär sind die Hauptakteure in dem vorliegenden Buch. Es handelt davon, den kleinen Bären durch seine Welt zu begleiten. Wenn er sich alleine fühlt, traurig ist, Angst hat, wird er vom großen Bären erinnern, dass er nie …
Mehr
Meine Meinung: Der große Bär und der kleine Bär sind die Hauptakteure in dem vorliegenden Buch. Es handelt davon, den kleinen Bären durch seine Welt zu begleiten. Wenn er sich alleine fühlt, traurig ist, Angst hat, wird er vom großen Bären erinnern, dass er nie alleine ist. Der große Bär und Gott lassen ihn nie alleine und teilen dies dem kleinen Bären in schönen Worten und Sätzen mit. Unterstrichen werden diese einfachen liebevollen Worte durch Bilder, die ansprechend gestaltet das Herz berühren. Gestaltet über zwei Seiten, weich gezeichnet in sanften Farben tauchen wir in die Welt der Bären ein.
Meinen Kindern hat das Buch gefallen – es waren kurze prägnante Sätze, die sich wiederholen und somit die Botschaft verstärken, doch auch etwas die Kinder gelangweilt wirkten, da sie mehr Erzählung wollten.
Fazit: Ein liebevoll gestaltetes Buch, welches uns gut gefallen hat – einzig ein bisschen Erzählung haben wir vermisst. Dafür gibt es von uns 4 wundervolle Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für