12,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In Freundschaft widmete Rudolf Schwarz am 24.11.1931 in Aachen Emil Steffann sein Buch ''Wegweisung der Technik'. 'Demut der Baukunst' ist der Titel dieses Buches mit Texten und Vorträgen aus den Jahren 1979 bis 1983 über Rudolf Schwarz und Emil Steffann. Sie entstanden im Zuge der Emil Steffann Ausstellung 1980, Kunsthalle Bielefeld, und Rudolf Schwarz/Emil Steffann Ausstellung 1981, Kunstakademie Düsseldorf. Sie nehmen einen Weg hin zu einer unbefangenen Baukunst entlang des wegweisenden Schaffens von Emil Steffann und Rudolf Schwarz im letzten Jahrhundert.

Produktbeschreibung
In Freundschaft widmete Rudolf Schwarz am 24.11.1931 in Aachen Emil Steffann sein Buch ''Wegweisung der Technik'. 'Demut der Baukunst' ist der Titel dieses Buches mit Texten und Vorträgen aus den Jahren 1979 bis 1983 über Rudolf Schwarz und Emil Steffann. Sie entstanden im Zuge der Emil Steffann Ausstellung 1980, Kunsthalle Bielefeld, und Rudolf Schwarz/Emil Steffann Ausstellung 1981, Kunstakademie Düsseldorf. Sie nehmen einen Weg hin zu einer unbefangenen Baukunst entlang des wegweisenden Schaffens von Emil Steffann und Rudolf Schwarz im letzten Jahrhundert.
Autorenporträt
Manfred Sundermann wirkte als Architekt im In- und Ausland, von 1992 bis 2013 als Professor im Studiengang 'Architektur' an der Hochschule Anhalt am Bauhaus Dessau. 2023 gab er 'Die Planmmappe Sankt Anna' von Rudolf Schwarz und Emil Steffann heraus und veröffentliche u.a. 2021: 'Das naheliegende Einfache - Emil Steffann und die Baukunst 1921 - 1968' ; Dessauer Vorträge - abseits vom Architekturlärm ; Zwischenräume im Manövergelände der Moderne.