Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 13,43 €
  • Broschiertes Buch

Dreizehn reale und surreale Geschichten, die zeitlich von einem Gespräch Heinrichs des VIII. mit dem Maler Hans Holbein d. J. bis in die uneindeutige Gegenwart des Internets reichen. Niederlagen und missverständliches Wahrnehmen der Welt führen zu merkwürdig-unwirklichen Begebenheiten. Malerei, Musik und Sprache spielen dabei entscheidende Rollen.

Produktbeschreibung
Dreizehn reale und surreale Geschichten, die zeitlich von einem Gespräch Heinrichs des VIII. mit dem Maler Hans Holbein d. J. bis in die uneindeutige Gegenwart des Internets reichen. Niederlagen und missverständliches Wahrnehmen der Welt führen zu merkwürdig-unwirklichen Begebenheiten. Malerei, Musik und Sprache spielen dabei entscheidende Rollen.
Autorenporträt
Ulrich Schäfer-Newiger, geboren 1951, studierte Germanistik und Rechts- und Gesellschaftswissenschaften, arbeitete als Rechtsanwalt, Essayist und Lyriker. 2001 erschien sein Lyrikband "Wir Argonauten", Veröffentlichungen in diversen Anthologien, zuletzt in "Das Gedicht" Nr. 30, 2022, und in Signaturen-Magazin.de, 2023.