Hermann Hesse, geboren am 2.7.1877 in Calw/Württemberg als Sohn eines baltendeutschen Missionars und der Tochter eines württembergischen Indologen, starb am 9.8.1962 in Montagnola bei Lugano. Er wurde 1946 mit dem Nobelpreis für Literatur, 1955 mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Nach einer Buchhändlerlehre war er seit 1904 freier Schriftsteller, zunächst in Gaienhofen am Bodensee, später im Tessin. Er ist einer der bekanntesten deutschen Autoren des 20. Jahrhunderts.
Broschiertes Buch Ganz klar nur etwas für Hesse-Fans, denn Demian zeigt die typische Verwirrtheit und den teilweise unverständlichen Lebensvorgang des Emil Sinclair so, wie ihn nur wirkliche Hesse-Leser mögen und verstehen wollen. Als Zeitvertreibs-lektüre ungeeignet, aber sonst durchaus lesbar.
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Ein ganz wundervolles Buch und mein Lieblingsroman von Hesse. Er beschreibt hervorragend, mit welchen Problemen man sich als Jugendlicher so rumschlägt und zeigt die Zerissenheit zwischen den eigenen Träumen und dem Leben, das man laut Gesellschaft leben soll!
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Dieses Buch ist wird nur Menschen gefallen, die verrückte Träume und Lebensvorstellungen haben. Es ist ein typisches Buch H. Hesses, daß sich nur in einer versponnen Welt abspielt. Für den "normalen" Leser ist es nicht geeignet.
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich