43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Haut ist unsere natürliche Barriere, die erste Verteidigungslinie des Körpers, die uns vor der äußeren Umgebung schützt. Sie wird durch zahlreiche Einflüsse des Krankenhausumfelds beeinträchtigt, wobei Druckgeschwüre (Dekubitus) am häufigsten auftreten, die zum Verlust der Barriere führen und den Patienten anfällig für Infektionen und Komplikationen machen. Aus diesem Grund haben wir beschlossen, die vorliegende Untersuchung durchzuführen und die Häufigkeit von Dekubitus bei Patienten, die in die Intensivstation 2 des Arnaldo Milian Castro Krankenhauses eingeliefert wurden, zu…mehr

Produktbeschreibung
Die Haut ist unsere natürliche Barriere, die erste Verteidigungslinie des Körpers, die uns vor der äußeren Umgebung schützt. Sie wird durch zahlreiche Einflüsse des Krankenhausumfelds beeinträchtigt, wobei Druckgeschwüre (Dekubitus) am häufigsten auftreten, die zum Verlust der Barriere führen und den Patienten anfällig für Infektionen und Komplikationen machen. Aus diesem Grund haben wir beschlossen, die vorliegende Untersuchung durchzuführen und die Häufigkeit von Dekubitus bei Patienten, die in die Intensivstation 2 des Arnaldo Milian Castro Krankenhauses eingeliefert wurden, zu charakterisieren, da die Häufigkeit in unserer Bevölkerung, in der die Lebenserwartung jeden Tag steigt, sehr hoch ist und das Pflegepersonal auf dieses Gesundheitsproblem vorbereitet sein muss.
Autorenporträt
Hochschulabschluss in Krankenpflege. Master-Abschluss in Notfallmedizin. Diplom in Intensivpflege.