Marcus Ehrhardt
Broschiertes Buch
Dein Glück stirbt in 4 Tagen
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
"Hallo George, Zeit für ein neues Spiel."Als George Franklin in Chicago Punkt Mitternacht die Stimme des Anrufers erkennt, weiß er sofort: Der Killer ist wieder da. Bereits vor drei Jahren trieb dieser ein perfidesSpiel mit ihm und ermordete seine Frau.Vier Tage Zeit gibt ihm der Entführer, seine in Frankfurt versteckt gehaltene Tochter aufzuspüren. Anders als damals bei seiner Frau, darf er dieses Mal nicht versagen.Dieses Mal darf er keinen Fehler begehen. Dieses Mal wird er seine Tochter rechtzeitig finden.Dieses Mal wird er dem Ganzen ein Ende bereiten.
Der Autor, 1970 geboren, lebt im niedersächsischen Vechta. Er ist Vater zweier erwachsener Kinder. Die Idee, Geschichten zu erzählen und Bücher daraus entstehen zu lassen, kam quasi über Nacht. Seinen großen Sympathien den USA gegenüber in all ihren Vielfalten und endlosen Weiten ist es geschuldet, dass einige seiner Titel eben dort verankert sind. Demgegenüber erscheinen immer wieder Titel, die vorrangig in seiner norddeutschen Heimat angesiedelt sind. Der Roman "Fremde Angst - Burns Creek" ist sein Debüt. Der zweite Teil der Reihe, "Fremde Angst - Nemesis" ist im Oktober 2017 erschienen. Die Reihe ist ein Genremix aus Thriller, Krimi, Abenteuer mit einem Hauch von Mystery und einer Prise Humor. Die Geschichten sind bewusst nicht reißerisch und verzichten auf übermäßige Darstellung von Gewalt und Brutalität. Sie erzählen in sich abgeschlossene Geschichten und können unabhängig voneinander gelesen werden. Das Werk "Mordseelügen" ist der achte Krimi einer Reihe, in deren Mittelpunkt die Kriminalkommissare Maria Fortmann und Peter Goselüschen stehen, die Mörder, Entführer und anderes Ungeziefer auf authentische, spannende und manchmal humorvolle Art unschädlich machen. Auch diese Titel können unabhängig voneinander gelesen werden. Die in den USA spielenden Thriller "Mein Mörder-Ich", "Von Hass getrieben" und "Dein Glück stirbt in 4 Tagen" sind in sich abgeschlossene Einzeltitel. Selbst ist er großer Fan von Büchern Stephen Kings, Dean Koontz und John Grishams. Natürlich hat auch die Harry Potter-Reihe von J. K. Rowling einen festen Platz in seinem Bücherschrank. Folgen Sie ihm auf Facebook: "Autorenseite Marcus Ehrhardt", auf Instagram "marcus.ehrhardt.autor" oder bestellen Sie den Newsletter auf seiner Homepage "www.marcus-ehrhardt-autor.de" und verpassen so keine Neuerscheinung.
Produktdetails
- Verlag: Books on Demand
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 284
- Erscheinungstermin: 7. März 2019
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 135mm x 20mm
- Gewicht: 386g
- ISBN-13: 9783749422104
- ISBN-10: 3749422109
- Artikelnr.: 55410546
Herstellerkennzeichnung
Libri GmbH
Europaallee 1
36244 Bad Hersfeld
gpsr@libri.de
„Dein Glück stirbt in 4 Tagen“ von Marcus Ehrhardt, hat 194 Seiten, die in 24 Kapitel aufgeteilt sind.
George Franklin, Teilhaber einer Personen- und Objektschutzfirma, hat viel durchgemacht und ist mit seiner Freundin Vanessa seit einem Jahr glücklich liiert und schwebt auf …
Mehr
„Dein Glück stirbt in 4 Tagen“ von Marcus Ehrhardt, hat 194 Seiten, die in 24 Kapitel aufgeteilt sind.
George Franklin, Teilhaber einer Personen- und Objektschutzfirma, hat viel durchgemacht und ist mit seiner Freundin Vanessa seit einem Jahr glücklich liiert und schwebt auf Wolken, als sie ihm auch noch erzählt, dass sie schwanger ist. Es könnte nicht besser laufen – bis der Anruf kommt. Den Anrufer hat George vor drei Jahren bereits telefonisch kennen und hassen gelernt. Aber wen hat er jetzt in seiner Gewalt? Die Person auf dem geschickten Foto ist ihm vorerst völlig unbekannt. Da er aber nicht für deren Tod verantwortlich sein will, reist er nach Deutschland und hofft, nicht denselben Fehler wie bei seiner Frau zu machen. Währenddessen ereignen sich in Chicago auch seltsame Dinge und Detektiv Miller ermittelt wieder, der damals schon im Falle von Geoge’s Frau zuständig war.
Auch in Deutschland nehmen die Dinge ihren Lauf. Mit Hilfe eines Privatdetektives, dem ihm sein alter Armeefreund Howard vermittelt hat, machen sie gute Fortschritte bei der Suche nach Julia, der jungen Frau vom Foto.
Als man denkt, der Fall ist abgeschlossen, bekommt George wieder einen Anruf.
Das Buch war sehr spannend und durch den guten und einfachen Schreibstil zügig zu lesen. Die Charaktere haben mir alle gut gefallen und waren sympathisch. George und seine Vanessa stelle ich mir als sehr schönes Paar vor. Auch Julia, die anfangs komisch war, hat sich am Ende ganz gut eingebracht. Bei Detektiv Miller musste ich immer an Inspektor Columbo denken. Und bis zum Ende hatte ich auch keine Ahnung vom Täter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
