60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Wirbelsäule des menschlichen Körpers setzt sich aus 33 Wirbeln zusammen. Sie ist in 5 verschiedene Abschnitte unterteilt: Halswirbelsäule, Brustwirbelsäule, Lendenwirbelsäule, Kreuzbein und Steißbein. degenerative Veränderungen der Halswirbelsäule betreffen fast jeden Menschen einmal im Leben. Je nach Art der Erkrankung treten bei jedem Patienten unterschiedliche Beschwerden auf. Die meisten Beschwerden sind Schmerzen im Nacken, Radikulopathie, d. h. Schmerzen, die in dermatomale oder myotomale Bereiche ausstrahlen, Taubheitsgefühl in den Händen oder Griffschwäche oder Funktionsverlust.3…mehr

Produktbeschreibung
Die Wirbelsäule des menschlichen Körpers setzt sich aus 33 Wirbeln zusammen. Sie ist in 5 verschiedene Abschnitte unterteilt: Halswirbelsäule, Brustwirbelsäule, Lendenwirbelsäule, Kreuzbein und Steißbein. degenerative Veränderungen der Halswirbelsäule betreffen fast jeden Menschen einmal im Leben. Je nach Art der Erkrankung treten bei jedem Patienten unterschiedliche Beschwerden auf. Die meisten Beschwerden sind Schmerzen im Nacken, Radikulopathie, d. h. Schmerzen, die in dermatomale oder myotomale Bereiche ausstrahlen, Taubheitsgefühl in den Händen oder Griffschwäche oder Funktionsverlust.3 Die verschiedenen Beschwerden sind auf unterschiedliche Pathologien der Halswirbelsäule zurückzuführen. Es kann sich um eine zervikale Spondylose, Spondylolyse, Spondylolisthesis oder Myelopathie handeln. Die zervikale Spondylose ist die häufigste degenerative Erkrankung. Die zervikale Spondylolisthesis ist ein Zustand, bei dem ein Wirbel über den darunter liegenden Wirbel gleitet. Sie entsteht durch eine Arthose der Facettengelenke und eine Degeneration der Bandscheiben. Eine fortschreitende Degeneration oder ein Bandscheibenvorfall führt zum Kollaps des Bandscheibenraums und/oder ein Bandscheibenvorfall zum Kollaps des Bandscheibenraums.
Autorenporträt
Dr. Himanshi Arora ist eine Physiotherapeutin, die den Inhalt vorbereitet hat und derzeit in diesem Bereich arbeitet. Dr. Barkha Khurana, ist Neurotherapeutin mit 16 Jahren Erfahrung.