Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 28,00 €
  • Gebundenes Buch

Der Band, dessen Titel auf den großen Architekturtheoretiker Leon Battista Alberti anspielt, versammelt 29 kunstwissenschaftliche Aufsätze von Freunden, Kollegen und Schülern des Jubilars. Der Bogen spannt sich zeitlich von der Antike bis in die Gegenwart und umfasst Beiträge zur Kunsttheorie wie ikonographische und ikonologische, form- und stilgeschichtliche Studien.
Kunsttheoretische Abhandlungen (zur Phantasie, zur Gestalttheorie, zum Harmonieverständnis in der Musikwissenschaft, zum Begriff des Manierismus oder zur Gartentheorie) tragen zum Facettenreichtum ebenso bei wie
…mehr

Produktbeschreibung
Der Band, dessen Titel auf den großen Architekturtheoretiker Leon Battista Alberti anspielt, versammelt 29 kunstwissenschaftliche Aufsätze von Freunden, Kollegen und Schülern des Jubilars. Der Bogen spannt sich zeitlich von der Antike bis in die Gegenwart und umfasst Beiträge zur Kunsttheorie wie ikonographische und ikonologische, form- und stilgeschichtliche Studien.
Kunsttheoretische Abhandlungen (zur Phantasie, zur Gestalttheorie, zum Harmonieverständnis in der Musikwissenschaft, zum Begriff des Manierismus oder zur Gartentheorie) tragen zum Facettenreichtum ebenso bei wie architekturhistorische Untersuchungen (zum ottonischen Mauerbau, zum Baubetrieb des Kölner Doms, zu Baukosten in Spätmittelalter und Renaissance, zu byzantinischen Opus-sectile-Böden am Athos, zu Phantasiearchitektur, zu Industriearchitektur und öffentlichen Verwaltungsbauten im 20. Jh.). Das Themenspektrum reicht von den Anfängen des Kupferstichs in Italien bis zum fotografischen Blick auf den Rhein und einer Kulturgeschichte der Krawatte. Zudem umfasst der Band Einzelstudien zu Künstlern (Leon Battista Alberti, Michael Pacher, Albrecht Altdorfer, Rembrandt). Festschrift für den bedeutenden Architekturhistoriker Paul von Naredi-Rainer. Mit Beiträgen namhafter Kunsthistoriker, Archäologen und Musikwissenschaftler