24,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Der Hinduismus kennt viele Götter, die alle dennoch immer nur die eine Wirklichkeit symbolisieren. Jede Gottheit ist eins mit dem Absoluten, repräsentiert einen bestimmten Aspekt des Höchsten, eine besondere Energie. Dattatreya symbolisiert eine Art Trinität und gleichzeitig deren Synthese. Denn diese Gottheit personifiziert die drei Hauptkräfte des Universums: Erschaffen, Erhalten und Auflösen. In Dattatreya treffen alle drei Energien zusammen und finden ihre Einheit - wie im Absoluten. Den indischen heiligen Schriften nach erschien er mehrere Male auf der Erde, um die Menschen zu lehren und…mehr

Produktbeschreibung
Der Hinduismus kennt viele Götter, die alle dennoch immer nur die eine Wirklichkeit symbolisieren. Jede Gottheit ist eins mit dem Absoluten, repräsentiert einen bestimmten Aspekt des Höchsten, eine besondere Energie. Dattatreya symbolisiert eine Art Trinität und gleichzeitig deren Synthese. Denn diese Gottheit personifiziert die drei Hauptkräfte des Universums: Erschaffen, Erhalten und Auflösen. In Dattatreya treffen alle drei Energien zusammen und finden ihre Einheit - wie im Absoluten. Den indischen heiligen Schriften nach erschien er mehrere Male auf der Erde, um die Menschen zu lehren und zu segnen. Eine der bekanntesten Schriften von Dattatreya, der Advaita gelehrt hat, ist die Avadhuta Gita, der Gesang über die nonduale Natur der Wirklichkeit.Dieses Buch ist Dattatreya gewidmet. Es enthält Geschichten und Legenden über ihn, Praktiken und Mantras sowie seine Lehren. Das Besondere dabei: Die Praxis von Dattatreya führt als Resultat zum Erwachen in der Nondualität. Auf diese Weise entdeckt man die Gottheit in sich selbst und realisiert die eigene, wahre Natur. Der Praktizierende und das Objekt der Verehrung werden eins. Und die innere göttliche Dimension beginnt zu leuchten.
Autorenporträt
ÜBER DEN AUTOR Swami Vishnudevananda Giri lehrt die Philosophie des Advaita Vedanta, Shivaismus und die Lehre der Siddhas, Laya Yoga, seit 1995. Er ist Mönch, realisierter Advaita- und Anuttarayoga-Tantra-Meister und führt viele Schüler auf der ganzen Welt. Swami Vishnudev ist Autor von mehr als 50 Büchern und einiger hundert Artikel über die Yogaphilosophie. Er wurde 1967 in der Ukraine geboren. Seine besonders bedeutenden und bekannten Werke sind "Shakti Yantra", "Nada und Jyoti Yoga", "Leben in der Multirealität. Parasattarka Logik", "Laya Yoga. Das Leuchten der kostbaren Geheimnisse", "Ich bin. Spirituelle Alchemie des inneren Universums", "Leben in Gott. Autobiographie eines Jnanis" , "Kodex eines Meisters. Der Weg der Vollkommenheit", "Spirituelle Alchemie. Der Weg der inneren Askese" Er gab einige tausend Vorlesungen in den Philosophien des Vedanta, des Yogas, des Tantras, der Metaphysik und der Mythologie des Sanatana Dharmas. Er lehrt folgende Yogawege: Jnana, Raja, Bhakti, Karma, Kundalini sowie die Lehren des Anuttara-Tantras der Siddhas. Swami Vishnudev initiierte einige internationale Kongresse des Advaita Vedanta, einige Festivals der vedischen Kultur, des vedischen Films und der vedischen Literatur sowie interkonfessionelle, internationale Treffen in Europa im Rahmen des Projektes "Ära der Einheit". Im Jahre 2010 hat er auf dem weltberühmten Festival in Haridwar, Indien, den Status eines Sannyasins angenommen und seinen spirituellen Namen vom Mahamandaleshvara des Ordens Juna Akhara (der vor über tausend Jahren von Sri Shankaracharya gegründet wurde), Samnath Giri Maharaj (dem auch unter den Namen Mahayogi Pilot Baba bekannten Heiligen), erhalten. Die traditionelle Übertragungslinie der Lehre, die von Swami Vishnudevananda Giri weitergegeben wird, schließt einige Traditionslinien ein. Am wichtigsten ist die südliche Übertragungs- und Hauptlinie der Siddhatradition Südindiens von Guru Shiva Prabhakara Siddhayogi Avadhuta Brahmananda. Diese erste Übertragungslinie geht auf die Tradition der unsterblichen Yogis und Siddhas zurück und führt über den bekannten Yogi und Wundertäter Avadhuta Brahmananda aus dem Distrikt Kerala zu Swami Vishnudevananda Giri. Mehr über den Autor und die Lehre erfahren Sie unter: https://de.advayta.org