Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 16,00 €
  • Broschiertes Buch

Brandaktuell und unverzichtbar für die Praxis mit den neuen Standardvertragsklauseln!
Ausgangspunkt für die datenschutzrechtliche Vertragsgestaltung ist die Rollenverteilung zwischen Verantwortlichem, Auftragsverarbeiter und gemeinsam Verantwortlichen, die in der Praxis immer wieder Schwierigkeiten bereitet. Die DSGVO und ihr strenges Haftungsregime verlangen eine exakte Abgrenzung der Verantwortlichkeiten und eine den faktischen Gegebenheiten tatsächlich entsprechende Gestaltung der Vereinbarungen mit Auftragsverarbeitern und gemeinsam Verantwortlichen.
Im Sinne der Selbstverantwortung
…mehr

Produktbeschreibung
Brandaktuell und unverzichtbar für die Praxis mit den neuen Standardvertragsklauseln!

Ausgangspunkt für die datenschutzrechtliche Vertragsgestaltung ist die Rollenverteilung zwischen Verantwortlichem, Auftragsverarbeiter und gemeinsam Verantwortlichen, die in der Praxis immer wieder Schwierigkeiten bereitet. Die DSGVO und ihr strenges Haftungsregime verlangen eine exakte Abgrenzung der Verantwortlichkeiten und eine den faktischen Gegebenheiten tatsächlich entsprechende Gestaltung der Vereinbarungen mit Auftragsverarbeitern und gemeinsam Verantwortlichen.

Im Sinne der Selbstverantwortung können Datenschutzverträge als Nachweise der Einhaltung wesentlicher Grundsätze für die Verarbeitung personenbezogener Daten dienen (insbes Fairness-, Rechtmäßigkeits- und Transparenzgrundsatz) und zur rechtlichen Absicherung beitragen, auch im internationalen Bereich. Verantwortliche und Auftragsverarbeiter sollten daher bei der Konzipierung von Datenschutzverträgen und der Formulierung einzelner Klauseln besondere Sorgfalt anwenden.

Ziele dieses Buches sind eine fundierte Aufarbeitung und Darstellung der wesentlichen Vertragspunkte und deren Auswirkungen sowie Tipps zur Vertragsgestaltung. Querverweise zum Vertragsmuster (Joint Controller Agreement) sowie zu den neuen Standardvertragsklauseln ("SCC") bieten Unterstützung für die Datenschutzpraxis.
Autorenporträt
Univ.-Lektor RA Dr. Michael M. Pachinger, CIPP/E, ist Rechtsanwalt/Partner bei SCWP Schindhelm mit Spezialisierung auf Datenschutz-/IP-/IT-Recht (Data Protection Lawyer of the Year in Austria) sowie internationales Vertragsrecht (Englisch, Französisch, Spanisch).

Neben seiner anwaltlichen Tätigkeit ist Michael M. Pachinger Lektor an Universitäten und Fachhochschulen, lehrt an der Anwaltsakademie und ist Vortragender auf nationalen und internationalen Konferenzen. Er ist ua Bearbeiter des KODEX Datenschutz, Herausgeber und Autor des Handbuches "Datenschutz, Recht und Praxis" sowie des bewährten Praxisleitfadens zur DSGVO "Datenschutz-Audit".