39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch erklärt das Thema Datenschutz auf einfache Weise.Es legt die Grundzüge des Datenschutzrechts dar.Und es vertieft Spezialaspekte aus arbeitsrechtlicher Sicht. Dabei geht es um:-Datenschutz im Arbeitsverhältnis-Neues Recht nach DS-GVO und BDSG-neu-Rechte des Betriebsrats-Überwachungstechniken-Datenflüsse im Konzern-Auftragsverarbeitung-Datenexport ins Ausland-Safe Habor und Standardvertragsklauseln-Bring your own device (BYOD)-Cloud Computing-Social Media-Whistleblowing-Compliance-Regelungen-Haftung aus der Perspektive des Mitarbeiters-Geplante neue EU-DatenschutzverordnungDas Buch…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch erklärt das Thema Datenschutz auf einfache Weise.Es legt die Grundzüge des Datenschutzrechts dar.Und es vertieft Spezialaspekte aus arbeitsrechtlicher Sicht. Dabei geht es um:-Datenschutz im Arbeitsverhältnis-Neues Recht nach DS-GVO und BDSG-neu-Rechte des Betriebsrats-Überwachungstechniken-Datenflüsse im Konzern-Auftragsverarbeitung-Datenexport ins Ausland-Safe Habor und Standardvertragsklauseln-Bring your own device (BYOD)-Cloud Computing-Social Media-Whistleblowing-Compliance-Regelungen-Haftung aus der Perspektive des Mitarbeiters-Geplante neue EU-DatenschutzverordnungDas Buch nennt sich "leicht erklärt", weil es journalistisch geschrieben ist und auf die Darstellung juristischer Streitstände verzichtet.Stattdessen sind zahlreiche Schaubilder beigefügt und viele Beispiele erhöhen das Verständnis.Gesetzestexte sind direkt eingebunden und es werden viele aktuelle Urteile zitiert.Neue gesetzgeberische Entwicklungen werden berücksichtigt, z.B. die neue EU-Datenschutzverordnung und das neue BDSG.
Autorenporträt
Abitur, Tageszeitungsredakteur, Studium der Rechtswissenschaften in Kiel und Hamburg, Promotion in Darmstadt (Informationelle Selbstbestimung und DNA-Analysen, "Mit Auszeichnung"), 1997 Gründung einer Kanzlei in Hamburg mit zwei Partnern, 2009 Gründung einer eigenen Kanzlei in Hamburg.Schwerpunkte Arbeitsrecht und IT-/Datenschutzrecht.Autor verschiedener Fachbücher.Seminarreferent seit 1994 für Unternehmen und Bildungsträger.