59,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. In der heutigen Zeit ist der Handlungsspielraum einer Unternehmung durch schnel le Veränderungen auf den verschiedenen Märkten gekennzeichnet. In allen Unternehmensbereichen ist eine zielorientierte Vorausschau, flexibles Handeln und eine andauernde, konsequente und systematische Über wa ch ung insbesondere des Tagesgeschehens erforderlich. Ein Unternehmen muß in der Lage sein, seine innerbetrieblichen Stärken und Schwächen genau ana lysieren zu können, um die Gründe für mögliche Leistungsdefizite zu erken nen sowie ungenutzte Potentiale aufzudecken und zur…mehr

Produktbeschreibung
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. In der heutigen Zeit ist der Handlungsspielraum einer Unternehmung durch schnel le Veränderungen auf den verschiedenen Märkten gekennzeichnet. In allen Unternehmensbereichen ist eine zielorientierte Vorausschau, flexibles Handeln und eine andauernde, konsequente und systematische Über wa ch ung insbesondere des Tagesgeschehens erforderlich. Ein Unternehmen muß in der Lage sein, seine innerbetrieblichen Stärken und Schwächen genau ana lysieren zu können, um die Gründe für mögliche Leistungsdefizite zu erken nen sowie ungenutzte Potentiale aufzudecken und zur Verbesserung seiner betrieblichen Produktivität nutzbar zu machen. Das Buch soll aufzeigen, wel che Daten zur transparenteren und detaillierteren Gestaltung bestimmter Pro zesse erforderlich sind und wie sie zu diesem Zweck erfasst und weiter ver ar beitet werden müssen. Das Ziel ist die Flexibilität des Unternehmens zu erhö hen und damit seine Wettbewerbsfähigkeit zu sichern und zu steigern. Dies geschieht am Beispiel einer Verbesserung der Steuerung der technischen In standhaltung der Lufthansa CityLine mit Hilfe von Controllingsystemen. Das Buch richtet sich an Controller, Wirtschaftswissenschaftler, Manager und alle Unternehmen.
Autorenporträt
Dipl.-Kfm., Studium der Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Unternehmensführung und Controlling an der RFH Köln. Werdegang: Tätigkeit als Controller bei der Maschinenfabrik Wagner GmbH & Co KG, Much und der Lufthansa CityLine, Köln. Aktuell IT-Controller bei der Postbank Systems AG, Bonn.