Marktplatzangebote
7 Angebote ab € 5,56 €
  • Broschiertes Buch

"Hier ist das Unerhörte Ereignis geworden: ein Buch, das Bibliophiel im strengsten Sinne und zugleich brauchbar, benutzbar, verwertbar ist. Der äußeren Qualität entspricht die innere. Noch nie ist die deutsche Barockliteratur so umfassend und tiefgreifend aufgeschlüsselt worden. Dabei tritt der Herausgeber in wahrhaft wissenschaftlicher Gesinnung fast vollkommen hinter seinem Werk zurück. Er steuert nur ein knappgefasstes Vorwort bei, das mit wenigen sicheren Strichen die Grundstruktur der Epoche markiert, und lässt dann die mit höchster Klugheit ausgewählten Texte selbst sprechen...Seine…mehr

Produktbeschreibung
"Hier ist das Unerhörte Ereignis geworden: ein Buch, das Bibliophiel im strengsten Sinne und zugleich brauchbar, benutzbar, verwertbar ist. Der äußeren Qualität entspricht die innere. Noch nie ist die deutsche Barockliteratur so umfassend und tiefgreifend aufgeschlüsselt worden. Dabei tritt der Herausgeber in wahrhaft wissenschaftlicher Gesinnung fast vollkommen hinter seinem Werk zurück. Er steuert nur ein knappgefasstes Vorwort bei, das mit wenigen sicheren Strichen die Grundstruktur der Epoche markiert, und lässt dann die mit höchster Klugheit ausgewählten Texte selbst sprechen...Seine Anthologie wird ein Markstein in der Geschichte der Barockforschung bleiben."
Klaus Günther Just, Wirkendes Wort
Autorenporträt
Albrecht Schöne, geb. 1925, ist emeritierter Professor der Deutschen Philologie an der Universität Göttingen. Er wurde mit zwei Ehrendoktorwürden ausgezeichnet. Er ist Mitglied gelehrter Gesellschaften im In- und Ausland und ist neben anderen Ehrungen Träger des Ordens "Pour le merite" für Wissenschaften und Künste.