
C. S. Lewis
Broschiertes Buch
Das Wunder von Narnia
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Eine verborgene Tür, ein geheimes Arbeitszimmer und zwei gelbe und grüne Ringe lassen zwei Kinder eine verrückte Geschichte erleben: Die Reise in die tote Stadt Charn der furchtbaren Königin Jadis und in das phantastische Reich Narnia, welches der Löwe Aslan mit einem Lied erschafft.
Der Literaturhistoriker C.S. Lewis (1898-1963) betätigte sich in seinem Hauptberuf als Hochschullehrer in Oxford und später in Cambridge in einer erstaunlichen Vielfalt literarischer Gattungen. Nicht nur in seinen Essays, sondern auch in seinen fantastischen und mystischen Erzählungen kommt dabei seine tiefe christliche Überzeugung zum Ausdruck.
Produktdetails
- Die Chroniken von Narnia / The Chronicles of Narnia 1
- Verlag: Brendow
- 9. Aufl.
- Seitenzahl: 173
- Deutsch
- Abmessung: 18mm x 120mm x 184mm
- Gewicht: 190g
- ISBN-13: 9783865060815
- ISBN-10: 3865060811
- Artikelnr.: 14440825
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Die Geschichte ist an sich schön zu lesen und wer die Entstehungsgeschichte von Narnia schon immer mal wissen wollte sollte das Buch gelesen haben. Als ich es gelesen hatte habe ich die ganze Zeit darauf gewartet das irgendetwas wirklich spannendes passieren sollte doch es kam wirklich nichts. …
Mehr
Die Geschichte ist an sich schön zu lesen und wer die Entstehungsgeschichte von Narnia schon immer mal wissen wollte sollte das Buch gelesen haben. Als ich es gelesen hatte habe ich die ganze Zeit darauf gewartet das irgendetwas wirklich spannendes passieren sollte doch es kam wirklich nichts. Nur ein offenes Ende welches schon das nächste Buch ankündigte.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Es geht um den Jungen Digory und das Mädchen Polly, die wegen einem Experiment des etwas verrückten Onkels von Digory, an den Wald zwischen den Welten gelangen. Was die Zwei anfangs nicht wissen ist, dass jeder See, der in diesem Wald ist, zu einer anderen Welt führt. Also springen …
Mehr
Es geht um den Jungen Digory und das Mädchen Polly, die wegen einem Experiment des etwas verrückten Onkels von Digory, an den Wald zwischen den Welten gelangen. Was die Zwei anfangs nicht wissen ist, dass jeder See, der in diesem Wald ist, zu einer anderen Welt führt. Also springen sie in den nächstbesten um zu sehen was passiert. Dort erleben sie mit, wie eine Welt zerstört wird und nehmen die böse Hexe Jadis erst zurück mit nach England und bringen sie dann nach Narnia, dass in diesem Moment neu entsteht. Doch das wird Folgen für alle haben.<br />Ich finde dieses Buch sehr gut, denn es ist der Anfang von Narnia. Dort erfährt man eigentlich wie alles angefangen hat. Außerdem finde ich die Art, wie C.S.Lewis schreibt, sehr schön. Für jeden, der wissen möchte, wie Narnia entstand, sehr zu empfehlen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch Das Wunder von Narnia geht es um Digory und Polly, die durch Digorys Onkel Andrew in die tote Stadt Charn kommen. Dort erwecken sie unabsichtlich die böse Hexe Jadis. Sie zwingt die beiden sie auf die Erde mitzunehmen, um dort die Weltherrschaft an sich zu reissen. Als sie auf der …
Mehr
In dem Buch Das Wunder von Narnia geht es um Digory und Polly, die durch Digorys Onkel Andrew in die tote Stadt Charn kommen. Dort erwecken sie unabsichtlich die böse Hexe Jadis. Sie zwingt die beiden sie auf die Erde mitzunehmen, um dort die Weltherrschaft an sich zu reissen. Als sie auf der Erde ankommen ist Andrew fasziniert von Jadis, die ihn nur herumkommandiert und die Weltherrschaft plant. Nach einigem Durcheinander schaffen es die beiden sie zurück in den Wald zwischen den Welten zu bringen. Ohne es geplant zu haben ist Onkel Andrew mitgekommen. Sie treffen auf den Löwen Aslan, der aus seinem Lied die Welt Narnia erschafft. Aslan schickt Digory ihm einen Apfel zu bringen, er darf ihn aber nicht essen. Aslan pflanzt einen neuen Baum der in kurzer Zeit riesig geworden ist. Aslan schenkt Digory einen Apfel für seine kranke Mutter, und auch er pflanzt einen Baum aus den Kernen des Apfels, als er wieder zu Hause ist. Eines Tages entwurzelte sich der Baum und baute einen Schrank, doch die Magie des Schrankes erfährt er nicht.<br />Ich finde das Buch sehr gut, da es um viel Fantasy und Zauberei geht, es ist spannend und man kann kaum aufhören zu lesen. Ich kann es jedem weiterempfehlen, der Fantasy mag.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der erste Teil der Narnia-Reihe erzählt von der Erschaffung des Landes durch den Löwen Aslan.
Die Hauptfiguren Digory und Polly gelangen durch eine List in eine Zwischenwelt. Von dort aus bereisen sie verschiedene Welten und sehen in der Welt von Narnia, bei der Erschaffung des Landes zu. …
Mehr
Der erste Teil der Narnia-Reihe erzählt von der Erschaffung des Landes durch den Löwen Aslan.
Die Hauptfiguren Digory und Polly gelangen durch eine List in eine Zwischenwelt. Von dort aus bereisen sie verschiedene Welten und sehen in der Welt von Narnia, bei der Erschaffung des Landes zu. Mit Hilfe von Zauberringen können sie zwischen diesen Welten umherreisen. Sie bringen aus Versehen die Hexe Jadis, die eigentlich in Charn lebt, nach Narnia. Nun müssen sie versuchen die Hexe wieder loszuwerden und zurück auf die Erde zu gelangen<br />Ich fand das Buch daher interessant, weil es sowohl Erwachsene als auch Jüngere Generationen anspricht. Es ist leicht verständlich und in einem gut lesbaren Stil verfasst. Dieses Buch ist so etwas wie die Vorgeschichte zu den nachfolgenden Bänden, da sie auf hier dargestellten Geschehnisse aufbauen. Das Buch an sich wurde aber erst später verfasst.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Es ist das erste Buch der Chroniken von Narnia, sozusagen der Beginn. Eustachius und Polly, Nachbarskinder spielen miteinander und beim Spielen zeigt Polly ihrem neuen Freund die Schmugglerhöhle auf dem Dachboden. Da von dort aus ein Gang in alle Häuser führt , wollen sie …
Mehr
Es ist das erste Buch der Chroniken von Narnia, sozusagen der Beginn. Eustachius und Polly, Nachbarskinder spielen miteinander und beim Spielen zeigt Polly ihrem neuen Freund die Schmugglerhöhle auf dem Dachboden. Da von dort aus ein Gang in alle Häuser führt , wollen sie schließlich vor lauter Neugier auch das leerstehende Haus erkunden. Auf dem Weg dorthin kommen sie in das Arbeitszimmer des Onkels von Eustachius. Dieser seltsame Mensch schenkt Polly einen magischen Ring. Mit diesem verschwindet sie in eine andere Welt. Eustachius will Polly retten und bekommt von seinem Onkel zu guter letzt 3 Ringe. Einen zum Wegzaubern in die fremde Welt und zwei um wieder zurückzukommen. Eustachius folgt Polly in die andere Welt. Er landet in einer Landschaft voller Teiche. Sie markieren den Teich aus dem sie kamen und erkunden den nächsten. Dort kommen sie in eine trostlose verlassene Welt mit einem verrotteten Schloss. Im riesigen Schlosssaal befinden sich an der Tafel zahlreiche regungslose Personen u.a. eine Hexe. Durch den Schlag auf eine Glocke wird diese von den beiden zum Leben erweckt. Sie ist übermächtig und erzählt den beiden die Geschichte, wie es zum Verfall dieses Reiches kam. Das von ihr genannte unaussprechliche Wort vernichte alles Leben und das Reich. Sie möchte beide zwingen sie mit in ihre Welt zu nehmen. Die beiden wollen fliehen, dabei gelingt es der Hexe allerdings auch ihre Welt zu verlassen. Ihre Zauberkräfte sind dort allerdings nicht mehr so stark wirksam. Dennoch gelingt es der Hexe über den Onkel von Eustachius wieder mächtig zu werden. Es kommt zu einem Kampf. Polly und Eustachius gelingt es mittels der Ringe die Hexe mit samt ihrem Kutscher in eine andere Welt zu zaubern , in Aslans Welt. Der Gesang von Aslan führt zur Entstehung einer neuen Welt. Der Hexe gelingt es nicht Aslan zu töten und flüchtet in den Wald. Aslan setzt einen Rat u. König ein.<br />Das Buch gefällt mir sehr gut, weil eine lange fantastische Geschichte mit fremden Welten und Zauber handelt. Schade ist, dass nur wenige Bilder vorhanden sind, allerdings ist die schreibweise so lebhaft, dass die Phantasie sehr stark angeregt wird. Unbedingt zu empfehlen für Kinder mit Phantasie. Eher für ältere Kinder/Jugendliche geeignet oder als Vorlesebuch für Eltern
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Nicht genug, dass sich Digorys seltsamer Onkel Andrew ziemlich anders benimmt, als die meisten Erwachsenen, die ihm und Polly bisher über den Weg gelaufen sind, das merkwürdige Experiment, welches dieser mit ihnen durchführen will, ist dem Jungen und seiner Freundin nicht ganz …
Mehr
Nicht genug, dass sich Digorys seltsamer Onkel Andrew ziemlich anders benimmt, als die meisten Erwachsenen, die ihm und Polly bisher über den Weg gelaufen sind, das merkwürdige Experiment, welches dieser mit ihnen durchführen will, ist dem Jungen und seiner Freundin nicht ganz geheuer.
Ein Tablett mit 4 verschiedenfarbigen Ringen, eine Straßenlaterne, eine merkwürdige Dame aus Eis, Meerschweinchen, die durch die Welten reisen und ein Pferd das spricht, sind nur einige Kuriositäten, die den Beiden auf ihrer ereignisreichen Reise in eine vollkommen andere Welt begegnen.
Und bald werden Polly und Digory Teil einer Geschichte, die mit einem Lied und einem Apfelbaum beginnt und in einem Kleiderschrank endet.<br />"Kein Buch ist es wert von Kindern gelesen zu werden, wenn es nicht auch von Erwachsenen gelesen werden kann". Diesem, seinem Motto blieb C.S. Lewis mit dem ersten Band seiner "Chroniken von Narnia"-Serie treu.
Fantasievoll erzählt er von einer Welt, die der Löwe Aslan mit einem Lied erschaffen hat.
Einer Welt, die so lebendig und schön ist, dass sie Groß und Klein in ihren Bann zieht.
Lewis' lebendige Sprache und der tiefgründige Witz darin machen dieses Buch zu einem Leseabenteuer für jedermann!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch Das Wunder von Narnia von Clive St. Lewis geht es um ein Mädchen, Polly, um einen Jungen, Digory, dessen Mutter totkrank ist, und um die Entstehung Narnias. Als Digory und Polly durch einen Ring in eine Welt zwischen den Welten kommen, geht das Abenteuer los. Als erstes gehen sie in …
Mehr
In dem Buch Das Wunder von Narnia von Clive St. Lewis geht es um ein Mädchen, Polly, um einen Jungen, Digory, dessen Mutter totkrank ist, und um die Entstehung Narnias. Als Digory und Polly durch einen Ring in eine Welt zwischen den Welten kommen, geht das Abenteuer los. Als erstes gehen sie in die Welt Charm wo sie ausversehen eine böse Hexe wecken. Diese verfolgt sie überall hin und schließlich landen sie in Narnia. Dort ist der Gott der Welt, Aslan, gerade damit beschäftigt die Welt zu schöpfen. Als er damit fertig war, befahl er Digory für die Abwehr gegen die böse Hexe einen Baum zu pflanzende, aus den Früchten des Baumes, der unsterblich macht. Dies macht Digory und als er damit fertig war, bekam er von Aslan einen Apfel mit dem er seine Mutter heilen kann. Dies macht Digory und alle waren am Ende fröhlich.<br />Mir hat das Buch ganz gut gefallen, da die Geschichte spannend und lustig ist. Aber ich finde auch, dass die Geschichte etwas kindlich geschrieben ist. Ich würde das Buch an Leute weiterempfehlen die gerne lange Bücherreihen lesen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
dieses Buch habe ich von meiner mutter geschenkt bekommen, nachdem wir den Film "Der König von Narnia" gesehen hatten. Es ist sozusagen die Vorgeschichte der eigendlichen Narnia Bücherreihe und handelt von den Kindern Polly und Digory die, nichts ahnend auf dem Dachbden ihres …
Mehr
dieses Buch habe ich von meiner mutter geschenkt bekommen, nachdem wir den Film "Der König von Narnia" gesehen hatten. Es ist sozusagen die Vorgeschichte der eigendlichen Narnia Bücherreihe und handelt von den Kindern Polly und Digory die, nichts ahnend auf dem Dachbden ihres Großvaters spielen, als sie plötzlich eine Tür entdecken. Abenteuerlustig öffnen sie Sie und betreten dieWelt des noch nicht vorhandenen Narnias. Sie begegnen auch dem Löwen Aslan, der auch in den Folgenden büchern eine wichtige aber geheimnissvolle Rolle spielt.
Die Kinder sehen wie eine neue Welt erschaffen wird, die Welt des Geheimnissvollen Narnias.
Die Geschichte spielt in der Zeit als Autos gerade erst erfunden worden waren und die Lampen noch mit feuer gezündet werden müssten, aber dennoch ist sie weder veraltet noch unaktuell.<br />Dieses Buch solltest du umbedingt lesen, wenn du die Bücher,oder wenigstens eins, der Narnia reihe gelesen hast . Es klährt viele Fragen ausden späteren büchern, aber es wirft auch ein paar auf, für diejenigen, die dieses Bch als ersts lesen. Es ist witzig und spannend erzählt und lanweilig ist dieses Buch an keiner stelle. Ich bin absolut begeistert und kann es nur weiter empfehlen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Digory muss den Sommer über bei seinem Onkel und bei seiner Tante leben, die er so gar nicht leiden kann. Die Ferien wären vermutlich die Schrecklichsten seines Lebens, wenn da nicht noch Polly wäre. Sie wohnt direkt nebenan und die beiden Kinder spielen oft zusammen. Eines Tages …
Mehr
Digory muss den Sommer über bei seinem Onkel und bei seiner Tante leben, die er so gar nicht leiden kann. Die Ferien wären vermutlich die Schrecklichsten seines Lebens, wenn da nicht noch Polly wäre. Sie wohnt direkt nebenan und die beiden Kinder spielen oft zusammen. Eines Tages allerdings zeigt Polly Digory ihr Versteck im Dachstuhl. Es ist eine richtige, kleine Räuberhöhle, die das Mädchen sich dort gebaut hat. Von Neugier und Abenteuerlust getrieben, wollen die Kinder über den Dachstuhl, der alle Reihenhäuser miteinander verbindet in das leer stehende Haus gelang um es zu erforschen. Durch falsche Berechnungen landen sie allerdings nicht dort, sondern direkt im Arbeitszimmer von Digorys Onkel der, wie sich herausstellt, nicht nur debil sondern auch wahnsinnig und gierig ist. Kurzum: ein schlechter Mensch. Zu anfangs noch sehr freundlich, bietet er Polly einen der gelben Ringe an. Das Mädchen streift ihn sich über und verschwindet. Jetzt erst erklärt Digorys Onkel dem Jungen, was es mit der Sache auf sich hat: Mit diesen Ringen kann man in eine andere Welt reisen! Digory folgt Polly so schnell er kann und nimmt auch zwei grüne Ringe mit, damit beide wieder zurück nach Hause können. Die beiden sind in einem absolut friedvollen Wald gelandet, der von einigen, kreisrunden und sehr flachen Seen umgeben. Digory, der die ganze Sache allmählich zu verstehen beginnt, markiert den See aus dem er gekommen war und nimmt den Weg durch einen anderen See in eine andere Welt. Die Welt in der sie landen ist erschreckend. Nichts lebt mehr und auch die Sonne scheint kurz vorm Sterben. Es muss eine uralte Welt sein. Unglücklicher Weise erwecken die Kinder dort eine der grausamsten Königinnen wieder, die sie zwingt, sie mit in ihre eigene Welt zu nehmen und das Unheil nimmt seinen Lauf.<br />Dieser Auftakt der allseits bekannten Narnia-Reihe ist in meinen Augen ein Meisterwerk. C. S. Lewis schafft es, mit nur wenigen Worten eine phantastische Welt, mit unfassbaren Gefühlen vor dem inneren Augen entstehen zu lassen. Wenn ich mich an diese leblose, sterbende Welt erinnere schauert es mich noch immer am ganzen Körper und die Entstehung Narnias, die in der Geschichte ebenfalls eine große Rolle spielt, ist einfach nur Atemraubend. Der Mann verstand sich wirklich besser darauf seiner Geschichte mit einer geschickten und knappen Wortwahl mehr Leben einzuhauchen, als andere Autoren es auf zehn Seiten schaffen. Ein Fantasy-Klassiker der mitnichten langweilig ist!
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für