Marktplatzangebote
14 Angebote ab € 1,00 €
  • Gebundenes Buch

"Maria Moser lag in ihrem Bett und träumte" - mit diesen Worten beginnt eine Geschichte, die einem irgendwie bekannt vorkommt. Aber wieso sieht der Engel, von dem Maria träumt, frappant einer blonden Nachrichtensprecherin ähnlich, warum wird der kleine Kurti ausgerechnet am 24. Dezember geboren, warum spricht er nicht und hält nur sein kleines weißes Nashorn fest, wo ihn doch die Verwandtschaft Jahr für Jahr mit den nagelneusten Geschenken überhäuft? Wie kommt Marias Mann, der ehemalige Zimmermann Josef, im Baumarkt an die Kreissäge? Wer flüstert Maria in der Quizshow alle Antworten in…mehr

Produktbeschreibung
"Maria Moser lag in ihrem Bett und träumte" - mit diesen Worten beginnt eine Geschichte, die einem irgendwie bekannt vorkommt. Aber wieso sieht der Engel, von dem Maria träumt, frappant einer blonden Nachrichtensprecherin ähnlich, warum wird der kleine Kurti ausgerechnet am 24. Dezember geboren, warum spricht er nicht und hält nur sein kleines weißes Nashorn fest, wo ihn doch die Verwandtschaft Jahr für Jahr mit den nagelneusten Geschenken überhäuft? Wie kommt Marias Mann, der ehemalige Zimmermann Josef, im Baumarkt an die Kreissäge? Wer flüstert Maria in der Quizshow alle Antworten in Sekundenschnelle zu, und wie gelingt es Kurti am Ende doch, sich der aufgehäuften Geschenke zu entledigen? Und welche Rolle spielt dabei der heilige Nikolaus, der doch traditionell der Geschenkebringer und nicht der Geschenkeabholer ist?

In schönem Legendenton erzählt uns Hans Traxler eine irgendwie uralte Geschichte, die doch verflixt zeitgemäß ist. Und macht sie durch seine Illustrationen selbstverständlich noch anschaulicher.
Autorenporträt
Hans Traxler, geboren 1929 in Herrlich/Böhmen, studierte Malerei und Lithographie an der Städelschule in Frankfurt. Er war Gründungsmitglied der Satirezeitschriften Pardon und Titanic und arbeitete für die Magazine von ZEIT, SZ, FAZ u.a. Darüber hinaus zeichnete, schrieb und illustrierte er mehr als 40 Bücher. 2006 erhielt er den Satirepreis 'Göttinger Elch', 2007 den 'Deutschen Karikaturenpreis', beide für sein Lebenswerk, 2012 den 'Karikaturpreis der deutschen Anwaltschaft' und den 'Ludwig-Emil-Grimm-Preis'. Hans Traxler lebt in Frankfurt am Main.