23,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

2 Kundenbewertungen

Packt das Sammelsäckchen ein - es geht los auf Kräutertour! Wissen von damals, vermittelt auf dem wissenschaftlich aktuellsten Stand von heute, mit dem nötigen Bewusstsein für den Schutz der Natur von morgen - dafür steht kräutertom. Auf den Kräutertouren und -events im und ums Ruhrgebiet kamen schon viele in den Genuss zeitgemäßer Kräuterkunde mit Humor und ganz viel Spaß am Sammeln, Verarbeiten und Genießen. Für alle, denen der Weg dorthin bisher zu weit war oder die ihre dort entfachte Begeisterung für die Wildpflanzen vor unserer Haustür vertiefen wollen, gibt es jetzt Das Wildkräuter…mehr

Produktbeschreibung
Packt das Sammelsäckchen ein - es geht los auf Kräutertour! Wissen von damals, vermittelt auf dem wissenschaftlich aktuellsten Stand von heute, mit dem nötigen Bewusstsein für den Schutz der Natur von morgen - dafür steht kräutertom. Auf den Kräutertouren und -events im und ums Ruhrgebiet kamen schon viele in den Genuss zeitgemäßer Kräuterkunde mit Humor und ganz viel Spaß am Sammeln, Verarbeiten und Genießen. Für alle, denen der Weg dorthin bisher zu weit war oder die ihre dort entfachte Begeisterung für die Wildpflanzen vor unserer Haustür vertiefen wollen, gibt es jetzt Das Wildkräuter Handbuch.Uns erwarten ausführliche Pflanzenporträts für eine zielsichere Bestimmung, vielseitige Rezepte mitsamt allen ernährungsphysiologisch relevanten Informationen rund um die essbaren Kräuter, sowie Hinweise zu besonderen Lebensphasen wie Schwangerschaft und Stillzeit und natürlich allerlei spannende Fakten und Anekdoten rund um unsere geliebten Unkräuter.
Autorenporträt
Seit Jahren ist Tom Rüttgers bereits begeisterter Wildkräutersammler. Inspiriert von der Natur und den klassischen Unkräutern wie Brennnessel und Giersch sucht er mit seiner Familie regelmäßig unversiegelte Flächen auf, um das frische und wertvolle Grün für seine Wildkräuterküche zu nutzen. Tom sagt immer wieder, dass es nichts bringt, Menschen, die vielleicht nicht mal ein Gänseblümchen vom Löwenzahn unterscheiden können, irgendwelche theoretischen Dinge an den Kopf zu knallen. Deswegen möchte er die Menschen auf den Touren und Wanderungen von der Pflanze an sich als Lebewesen begeistern. Jede Pflanze ist vielmehr als nur ein Unkraut. Sie trägt Geschichte - wie zum Beispiel die Brennnessel, über die Tom ebenfalls ein Buch geschrieben hat.