54,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Anregung zu der vorliegenden Arbeit erhielt ich durch die Projektierung und den Bau warmetechnischer Uberwachungsanlagen in Dampfkraftwerken der Energieversorgung und der Industrie. Die sich dabei ergebenden Erfahrungen waren bestimmend fiir die Auswahl des Stoffes. Es bereitet keinerlei Schwierigkeiten, sich durch eine verhaltnis maBig umfangreiche Literatur iiber MeBverfahren und MeBeinrich tungen zu orientieren. Konstrukteure und Hersteller von MeBgeraten haben sich dariiber ausfiihrlich verbreitet und dargelegt, wie durch den konstruktiven Aufbau und das verwendete Material die Eigen…mehr

Produktbeschreibung
Die Anregung zu der vorliegenden Arbeit erhielt ich durch die Projektierung und den Bau warmetechnischer Uberwachungsanlagen in Dampfkraftwerken der Energieversorgung und der Industrie. Die sich dabei ergebenden Erfahrungen waren bestimmend fiir die Auswahl des Stoffes. Es bereitet keinerlei Schwierigkeiten, sich durch eine verhaltnis maBig umfangreiche Literatur iiber MeBverfahren und MeBeinrich tungen zu orientieren. Konstrukteure und Hersteller von MeBgeraten haben sich dariiber ausfiihrlich verbreitet und dargelegt, wie durch den konstruktiven Aufbau und das verwendete Material die Eigen schaften der MeBwerke verbessert werden konnten. Demgegeniiber ist es fiir den, der warmetechnische MeBeinrichtungen zur Uberwachung seines Betriebes verwendet, nicht ganz einfach, in der Literatur eine zusammengefaBte Beantwortung der ihn interessierenden Fragen zu finden. Diese richten sich in den meisten Fallen auf Probleme, welche mit der Anwendung von Uberwachungseinrichtungen zusarnrnenhangen, also auf die Frage, wozu und in welchem Urnfange eine Betriebsanlage durch warmetechnische MeBeinrichtungen iiberwacht werden soIl, wie solche Betriebskontrollanlagen zu errichten und durch welche MaB nahrnen Storungen zu verrneiden sind. Die Aufgabe des projektierenden Ingenieurs ist es, aus der Fiille der zur Verfiigung stehenden MeBgerate und ihres Zubeh6rs die ge eignetsten Ausfiihrungen auszuwahlen und sie so zu einer warmetech nischen Uberwachungsanlage zusammenzufiigen, daB diese der gegebe nen Aufgabenstellung und den Bedingungen der zu iiberwachenden Betriebsanlage entspricht. Darin liegt die schOpferische Leistung des projektierenden Ingenieurs. Es wurde versucht, solche in der Literatur nur verstreut behandelten Thernen, welche erfahrungsgemaB den projektierenden Ingenieur interessieren, im Zusammenhang dar zustellen.