Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 9,99 €
  • Buch

Ein 800 Jahre altes Baudenkmal tritt in frischem Glanz und neuer Funktion auf.Ein Haus unter den Bozner Lauben tanzt aus der Reihe. Es ist das einzige freistehende Gebäude und über 800 Jahre alt. Sein romanischer Kernbau wurde Mitte des 14. Jahrhunderts zur öffentlichen Waage erweitert. Rund 450 Jahre lang wurden hier fast sämtliche in Bozen zum Verkauf angebotenen Waren gewogen. Ab etwa 1800 wurde das Haus nur mehr zum Wohnen und als Verkaufslokal genutzt. In jüngster Vergangenheit stand es lange leer, verfiel vor aller Augen und wurde schließlich von der Stiftung Sparkasse erworben,…mehr

Produktbeschreibung
Ein 800 Jahre altes Baudenkmal tritt in frischem Glanz und neuer Funktion auf.Ein Haus unter den Bozner Lauben tanzt aus der Reihe. Es ist das einzige freistehende Gebäude und über 800 Jahre alt. Sein romanischer Kernbau wurde Mitte des 14. Jahrhunderts zur öffentlichen Waage erweitert. Rund 450 Jahre lang wurden hier fast sämtliche in Bozen zum Verkauf angebotenen Waren gewogen. Ab etwa 1800 wurde das Haus nur mehr zum Wohnen und als Verkaufslokal genutzt. In jüngster Vergangenheit stand es lange leer, verfiel vor aller Augen und wurde schließlich von der Stiftung Sparkasse erworben, vorbildlich saniert und als Ort der kulturellen Begegnung erweckt. Dieser durchgehend illustrierte Band dokumentiert die Bau- und Besitzergeschichte, die aktuelle Sanierung und vor allem die einzigartigen Wandmalereien aus der Spätrenaissance.
Autorenporträt
Waltraud Kofler Engl studierte Kunstgeschichte und Geschichte an den Universitäten Innsbruck und Florenz. Von 1986 bis 2018 war sie in der Denkmalpflege Südtirols tätig, ab 1995 in leitender Position. Seit 2018 leitet sie die Plattform Kulturerbe und Kulturproduktion an der Freien Universität Bozen. Zahlreiche Publikationen zu Kunst, Architektur und Denkmalpflege in Südtirol.