29,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Turnier "Viva o Basquete" wurde zwischen 1992 und 2004 von der städtischen Abteilung für Sport, Freizeit und Erholung (SME) in Porto Alegre organisiert. Es hatte Amateur- und Freizeitcharakter und hatte zum Ziel, von der Freizeit ausgehend für die Freizeit zu erziehen. Das Turnier war kostenlos und förderte die Teilnahme von autonomen Gruppen im Rahmen eines gemeinschaftlichen Co-Managements. Ziel dieser Arbeit war es, die Geschichte dieses Turniers aufzuarbeiten und das Spiel als Sport und als Freizeitbeschäftigung in einem Vorschlag für die Teilnahme und das Mitmanagement zu analysieren.…mehr

Produktbeschreibung
Das Turnier "Viva o Basquete" wurde zwischen 1992 und 2004 von der städtischen Abteilung für Sport, Freizeit und Erholung (SME) in Porto Alegre organisiert. Es hatte Amateur- und Freizeitcharakter und hatte zum Ziel, von der Freizeit ausgehend für die Freizeit zu erziehen. Das Turnier war kostenlos und förderte die Teilnahme von autonomen Gruppen im Rahmen eines gemeinschaftlichen Co-Managements. Ziel dieser Arbeit war es, die Geschichte dieses Turniers aufzuarbeiten und das Spiel als Sport und als Freizeitbeschäftigung in einem Vorschlag für die Teilnahme und das Mitmanagement zu analysieren. Die Stadt Porto Alegre hat eine Politik der Mitverwaltung und eine Geschichte der Nutzung von Plätzen als Gemeinschaftsräume entwickelt, die als Momente der Begegnung und der Beziehungen verstanden werden.
Autorenporträt
She has a degree in Physical Education from the Federal University of Rio Grande do Sul and a Masters in Education from the University of Vale do Rio dos Sinos. She has worked as a university lecturer and in primary and secondary school physical education. She was a basketball coach and has been playing for over 40 years.