Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 0,75 €
  • Broschiertes Buch

Ferien im Dschungel! Paul darf seinen Vater in Ecuador besuchen, der dort als Schlangenforscher beschäftigt ist. Leider hat er kaum Zeit für ihn. Und so zieht Paul mit Juanito, dem Sohn eines indianischen Mitarbeiters der Forschungsstation, los, um den Dschungel und seine Geheimnisse aus nächster Nähe zu erkunden. Dabei kommt ihnen immer wieder ein junger Mann in die Quere: Jo, der meint, hier die sagenumwobene 10-Meter-Anakonda zu finden, auf deren Entdeckung 50.000 Dollar ausgesetzt wurden. Doch plötzlich ist Jo verschwunden und die Jungs sind mitten in einer abenteuerlichen Suche.

Produktbeschreibung
Ferien im Dschungel! Paul darf seinen Vater in Ecuador besuchen, der dort als Schlangenforscher beschäftigt ist. Leider hat er kaum Zeit für ihn. Und so zieht Paul mit Juanito, dem Sohn eines indianischen Mitarbeiters der Forschungsstation, los, um den Dschungel und seine Geheimnisse aus nächster Nähe zu erkunden. Dabei kommt ihnen immer wieder ein junger Mann in die Quere: Jo, der meint, hier die sagenumwobene 10-Meter-Anakonda zu finden, auf deren Entdeckung 50.000 Dollar ausgesetzt wurden. Doch plötzlich ist Jo verschwunden und die Jungs sind mitten in einer abenteuerlichen Suche.
Autorenporträt
Lilienthal, Ralf
Ralf Lilienthal, geb. 1961 in Duisburg, hat Bücher verschlungen, seitdem er lesen kann. Er ist selbständiger Gartengestalter, Journalist und Schriftsteller und lebt mit seiner Frau und seinen beiden Kindern in Wetter a.d.Ruhr. Bisher sind von ihm das Gartenbuch 'Überall ist Garten' (Hohenheim Verlag 2002) und mehrere Kinderbücher erschienen, u.a. 'Oskar und der Große Och' und die 'Leo & Dix'-Abenteuer.
Rezensionen

Süddeutsche Zeitung - Rezension
Süddeutsche Zeitung | Besprechung von 03.07.2009

Gut und günstig
Taschenbücher
SILVIA BARTHOLL (Hrsg.): Der Hai im Strandkorb – Geschichten, Bilderrätsel, Spiele, Postkarten und mehr. Ausgestattet von Constanze Guhr. Gulliver (1068) 2009. 184 Seiten, 6,95 Euro. (Originalausgabe)
Ferienzeit – Reisezeit, Packen und Auswählen, was mit darf. Jedes Kind kann einen kleinen Koffer mit Lieblingsspielsachen füllen. Das ist schwer, denn es bedeutet zugleich auch Trennung für eine Weile vom zu großen Bär etwa oder vom
gerade besonders geliebten Fußball. Aber für ein paar Taschenbücher muss unbedingt noch Platz bleiben, denn Reisen bedeutet für Kinder nicht nur Spaß und Freiheit, sondern oft genug auch frustrierende Wartezeit, am Flughafen zum Beispiel oder hinten im heißen Auto, wenn die Fahrt zum Urlaubsort kein Ende nehmen will. Da vergeht die Zeit viel schneller, wenn man eine der spannenden Geschichten lesen kann, die am und auf dem Meer spielen, wohin man gerade unterwegs ist, und von Piraten, Meergeistern, gefährlichen Haien oder Schätzen erzählt, die es zu finden gilt. Und wer keine Lust zum Lesen hat, der kann Postkarten ausmalen, Rätsel lösen oder die leeren Seiten mit Ideen und Gedanken füllen. Mit so vielen, lustig illustrierten Beschäftigungsmöglichkeiten zwischen zwei Buchdeckeln lässt sich langweiliges Warten oder schlechtes Wetter gut aushalten. (ab 8 Jahre und zum Vorlesen)
MAJA VON VOGEL: Die Burg der 1000 Rätsel Reihe: Abenteuer zum Mitraten. Illustrationen von Christine Brand. Carlsen Taschenbuch (634) 2009. 144 Seiten, 5,95 Euro.
Wer lieber eine zusammenhängende Geschichte liest und dabei das eine oder andere Rätsel lösen möchte, dem sei eins der Bücher aus der Reihe „Abenteuer zum Mitraten” empfohlen. Im neuesten Band: Die Burg der 1000 Rätsel gerät ein Kindergeburtstag außer Kontrolle, denn Lukas, das Geburtstagskind, begeistert sich gerade für Ritter und das Leben bei Hofe und hat deshalb zu einer Burgbesichtigung eingeladen. Dass dann ein echtes Gespenst auftaucht, hatte er allerdings nicht eingeplant. Zusammen mit Lena muss er jede Menge Rätsel lösen, um dem Burggespenst zu helfen. Und die Leser raten mit. Amüsant und spannend. (ab 10 Jahre)
RALF LILIENTHAL: Das Versteck der Anakonda. Ein Abenteuer im Dschungel.
Tigerauge. Dtv junior (7720) 2009. 126 Seiten, 5,95 Euro. (Originalausgabe)
Der Slogan „Geschichten für schlaue Köpfe” begleitet die dtv Reihe „Tigerauge” mit Recht, denn zu den spannenden Abenteuern gibt es im Text Kästen mit Sachinformationen, hier zum Beispiel über Tiere und Pflanzen des Dschungels, und wer will, kann unter www.dtv-tigerauge.de noch mehr Anregungen anklicken. Ja, unsere Geschichte spielt im wirklichen Dschungel. Der zehnjährige Paul ist ein Glückspilz, denn sein Vater ist ein Schlangenforscher, und Paul darf ihn in dessen Forschungscamp im Regenwald Ecuadors besuchen. Schon bald stellt sich heraus, dass diese Ferien zu einem einzigen großen und gefährlichen Abenteuer werden. Zum Glück findet Paul in dem Indianerjungen Juanito einen Freund, der ihm die faszinierende Welt des Dschungels zeigt und ihn auf alle Gefahren der Natur aufmerksam macht. Doch als der reiche Schnösel Joe aus Frankfurt mit seinem zwielichtigen Dschungelführer Wolf auftaucht, um die legendäre Zehn-Meter-Anakonda zu jagen, werden die Jungen plötzlich mit Gefahren konfrontiert, mit denen sich Juanito nicht auskennt. (ab 9 Jahre) HILDE ELISABETH MENZEL
SZdigital: Alle Rechte vorbehalten - Süddeutsche Zeitung GmbH, München
Jegliche Veröffentlichung exklusiv über www.sz-content.de
…mehr