Marktplatzangebote
16 Angebote ab € 0,99 €
  • Gebundenes Buch

Unheimliches geschieht in den ehrwürdigen Gemäuern eines alten Herrenhauses:
Das vereinsamte Mädchen Bessy ist trunken vor Freude, als sie auf Haivers Castle eine Anstellung als Magd findet. Doch die Gutsherrin Arabella trägt ein dunkles Geheimnis in ihrem Herzen: Sie fühlt sich an dem Tod einer Dienstmagd schuldig - einem Tod, dessen mysteriöse Umstände nie aufgeklärt wurden ...
Schottland, 1863: Die 15-jährige Bessy Buckley flieht aus dem Elend der schmutzigen Gassen Glasgows bis vor die Tore von Haivers Castle. Dort stellt die Gutsherrin Arabella Reid das verwahrloste Mädchen als
…mehr

Produktbeschreibung
Unheimliches geschieht in den ehrwürdigen Gemäuern eines alten Herrenhauses:

Das vereinsamte Mädchen Bessy ist trunken vor Freude, als sie auf Haivers Castle eine Anstellung als Magd findet. Doch die Gutsherrin Arabella trägt ein dunkles Geheimnis in ihrem Herzen: Sie fühlt sich an dem Tod einer Dienstmagd schuldig - einem Tod, dessen mysteriöse Umstände nie aufgeklärt wurden ...

Schottland, 1863: Die 15-jährige Bessy Buckley flieht aus dem Elend der schmutzigen Gassen Glasgows bis vor die Tore von Haivers Castle. Dort stellt die Gutsherrin Arabella Reid das verwahrloste Mädchen als Dienstmagd ein, und Bessy möchte tanzen vor Glück, endlich ein neues Heim gefunden zu haben. Viel Hausarbeit muss sie nicht verrichten, dafür soll sie ein Tagebuch führen. Und obwohl sie sich über die Aufgabe wundert, erfüllt sie diese voller Gehorsam, um die Liebe ihrer neuen Herrin zu gewinnen.

Eines Tages jedoch entdeckt Bessy zwei Dinge, die sie zutiefst erschüttern: das Tagebuch einer gewissen Nora, ihrer Vorgängerin als Magd, die unter rätselhaften Umständen ums Leben kam, sowie ein Notizbuch von Arabella, in dem diese ihre Beobachtungen über all ihre Dienstboten festhält. Aus den Zeilen wird deutlich, dass Nora - selbst nach ihrem Tod - noch immer Arabellas Lieblingsmagd ist und dass sie sich für ihren Tod verantwortlich fühlt. Rasend vor Eifersucht beginnt Bessy daraufhin ein grausames Spiel mit ihrer Herrin, die sich alsbald vom Geist der verstorbenen Nora verfolgt wähnt ...

"Dieser Roman ist ein Fest der Phantasie, brillant geschrieben und wird zu Recht mit den Werken von Michel Faber, Rose Tremain und Sarah Waters verglichen." The Scotsman

"Wenn Sie ein Herz besitzen, wird Sie Bessys Erzählung von Liebe, Verrat und Erlösung nicht mehr loslassen." The Times

"Am Ende habe ich geweint, so bewegt war ich von Jane Harris' Erzählweise, der Lebendigkeit, der Sprachgewalt und der Leidenschaftlichkeit. Bessy bleibt genauso unvergessen wie ihre Beobachtungen über Dominanz und Liebe, Sexualität und Besessenheit." Jennie Renton in Sunday Herald
Autorenporträt
Judith Schwaab, geb. 1960 in Grünstadt, studierte Italienischen Philologie. Sie ist Lektorin und Übersetzerin von u.a. Debra Dean, Fernanda Eberstadt, Anthony Doerr.
Rezensionen
"Wenn Sie ein Herz besitzen, wird Sie Bessys Erzählung von Liebe, Verrat und Erlösung nicht mehr loslassen." (The Times)