Nicht lieferbar

Christopher Paolini
Broschiertes Buch
Das Vermächtnis der Drachenreiter / Eragon Bd.1
Ausgezeichnet mit dem Jugendbuchpreis der Jury der jungen Leser (Literaturhaus Wien) 2005
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Als Eragon auf der Jagd einen geheimnisvollen blauen Stein entdeckt, ahnt er nicht, dass dieser Fund sein Leben verändern wird. Denn aus dem Stein schlüpft ein Drachenjunges und beschert Eragon ein Vermächtnis, das älter ist als die Welt.
Als Jugendlicher entdeckt Christopher Paolini, der nie eine öffentliche Schule besuchte, die Welt der Bücher. Hingerissen verschlingt er J. R. R. Tolkien, Raymond Feist, die nordischen Heldensagen - und erschafft mit 15 Jahren eine ganz eigene, komplexe Fantasy-Welt.
© Perry Hagopian
Produktdetails
- cbt Taschenbücher 30587
- Verlag: cbt
- Originaltitel: Inheritance Trilogy 1: Eragon
- Sonderausg.
- Seitenzahl: 733
- Altersempfehlung: von 12 bis 15 Jahren
- Erscheinungstermin: 4. September 2009
- Deutsch
- Abmessung: 183mm x 125mm
- Gewicht: 602g
- ISBN-13: 9783570305874
- ISBN-10: 3570305872
- Artikelnr.: 25576313
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
´´Was den Erfolg von ´´Eragon´´ ausmacht, darüber lässt sich nur spekulieren. Er mag sich der Direktheit des Buches verdanken, der Ungefiltertheit seiner fantastischen Vision, ihrer völligen Ironiefreiheit. ´´Eragon´´ ist selbst im Alphabet nur einen Schritt weit entfernt von seinem Ursprung, dem ´´dragon´´ nämlich, den ´´gigantischen, majestätischen Flugdrachen´´, von denen der junge Christopher im abgelegenen Paradise Valley so hartnäckig träumte.
Wieland Freund, WELT
Wieland Freund, WELT
"Ein großartiges Werk ... Nachts habe ich davon geträumt und beim Aufstehen musste ich sofort weiterlesen ..."
(Liz Rosenberg, New York Times)
"Ein verheißungsvoller Auftakt, sowohl für die Karriere des Autors als auch für die Trilogie."
(Publishers Weekly)
"Ein mitreißendes Fantasy-Epos."
(Kirkus Reviews)
(Liz Rosenberg, New York Times)
"Ein verheißungsvoller Auftakt, sowohl für die Karriere des Autors als auch für die Trilogie."
(Publishers Weekly)
"Ein mitreißendes Fantasy-Epos."
(Kirkus Reviews)
Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension
Das Alter des Autors wird durch das des Rezensenten noch unterboten: Paolini war nicht mal fünfzehn, als er seinen dicken Fantasy-Bestseller schrieb, und Fabian Müller ist gerade mal zwölf, doch er versteht es, lebhaft zu beschreiben und genau zu urteilen. Die Geschichte des Jungen Eragon, der einen blauen Drachen - den "letzten seiner Art" - zum Freund hat und ihn vor den Häschern des bösen Königs Galbatorix verstecken muss, hat ihm sehr gut gefallen. Doch was hat Galbatorix gegen Drachen? Er hat, schreibt Müller, vor allem etwas gegen Drachenreiter, denn die sind die größte Gefährdung seiner Macht. Er hatte sie eigentlich alle vernichtet, doch nun schickt Eragon sich an, in ihre Fußstapfen zu treten. Ein bisschen erinnert der Held an Harry Potter, meint Müller, doch sei er viel unabhängiger als der Zauberlehrling, und seine Geschichte nicht so bedrückend. Und "packend" erzählt! Es muss Spaß gemacht haben, sie zu schreiben, vermutet der Rezensent und kriegt richtig Lust, selber einen Roman zu schreiben.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
"[M]it Paolini erlebt man einen literarischen Zauber." Bunte
"In monumentalen 1200 Minuten lässt der Schauspieler und Synchronsprecher Andreas Fröhlich die komplexe Fantasy-Welt auferstehen, die Christopher Paolinis Buch zu einem Welterfolg machte."
In dem Buch geht es um den Bauernjungen Eragon. Er lebt in Carvahall, im Palankatal. Zusammen mit seinem Onkel Garrow und seinem Couser Roran betreibt er einen Hof, der ein bischen abseits von Carvahall liegt. Auf der Jagd findet eragon einen Stein, er glaubt zumindest, dass es ein blauer Stein …
Mehr
In dem Buch geht es um den Bauernjungen Eragon. Er lebt in Carvahall, im Palankatal. Zusammen mit seinem Onkel Garrow und seinem Couser Roran betreibt er einen Hof, der ein bischen abseits von Carvahall liegt. Auf der Jagd findet eragon einen Stein, er glaubt zumindest, dass es ein blauer Stein ist, doch als nach einiger zeit ein Drachenbaby daraus schlüpft, weis er, dass es ein Ei war. Er zieht den blauen babydrachen Saphira heimlich im Wald groß. Doch dann kommen die Razak und töten seinen Onkel. sie haben den ganzen Hof niedergebrannt. Nun will sich eragon an ihnen rächen und sie umbringen. Gemeinsam macht er sich mit Saphira und dem Geschichtenerzähler Brom auf die Fähre der Razak. Unterwechs bringt Brom Eragon vieles über die Drachen und ihre Reiter bei und weiht ihn sogar in die Magie ein und lehrt ihn die alte Sprache. In Thirm treffen sie Broms alten Freund Schot. Er hilft ihnen dabei das versteck der Rasak zu suchen. Durch einen Hinterhalt der Razak kommt brom um und Eragon flieht mit seinem Retter Murthag. gemeinsam befreien sie die Elfe Aria aus der Gefangenschaft in Geliard. Sie müssen sie zu dem Freiheitsvolk, den Varden bringen, da sie schwer vergiftet wurde und nur die Varden das Heilmittel da zu haben. Als sie bei den varden ankommen, kümmern sich die Heiler sofort um die Elfe. Aria wird bald wieder gesund werden. Nun sind Eragon und Saphira in sicherheit, doch nicht mehr lanhge. Eine schlacht steht kurz bevor und sie müssen sich alle darauf vorbereiten und die Tunnel von Tronschheim zuschütten. Doch können sie die Schlacht gewinnen? Was ist wenn der schatten Durza höchst persöhnlich auftaucht?<br />Mir hat das buch sehr gut gefallen, weil es sehr spannend und sehr faszinierend geschrieben ist. ich empfehle das Buch, verfasst von Christopher Paolini, an alle weiter die es lesen möchten.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In den beiden Büchern geht es um den Bauernjungen eragon. Er wohnt mit seinem Onkel Garrow und seinem Coser roran in Carvahall im Palankatal. Als er im Buckel auf der Jagd ist, findet er einen schönen blauen Stein. Er nimmt den stein mit nach Hause. Aus dem Stein, der eigentlich ein ei …
Mehr
In den beiden Büchern geht es um den Bauernjungen eragon. Er wohnt mit seinem Onkel Garrow und seinem Coser roran in Carvahall im Palankatal. Als er im Buckel auf der Jagd ist, findet er einen schönen blauen Stein. Er nimmt den stein mit nach Hause. Aus dem Stein, der eigentlich ein ei ist, schlüpft ein kleines Drachenbaby namens Saphira. Die razak ermorden Eragons Onkel und nun will Eragon sich an ihnen rächen und vergältung ausüben. Zusammen mit seinem Drachen Saphira und dem Geschichtenerzähler Brom verfolgt er die razak. Brom bringt ihm vieles über die drachen und ihre reiter bei und weiht ihn in die Künste der Magie ein. Bei einem hinterhaltz der Razak kommt Brom um. gemeinsam mit Murthag befreit Eragon die Elfe aria aus den Fängen des Schattens aus Geliat.Sie wurde schwer vergiftet und braucht unbedingt das Heilmittel Tunivors Nektar. das gibt es nur bei den varden. Eragon, Muthag und Saphira machen sich so schnell wie möglich auf den Weg, denn Aria hat nicht mehr lenge zu leben. Als sie bei den Varden ankommen wird Aria sofort von den heilern behandelt. Murthag wird eingesperrt, da er der sohn des Abtrünigen Morzans ist. Eragon ist froh endlich in Sicherheit zu sein, doch dann überbringt ihnen ein Kurier die Botschaft, dass eine rießige Urgalarmee Tronschheim angreifen will. Die Zwerge, Varden und Eragon und saphira bereiten sich auf die bevorstehende schlacht vor. Die Schlacht beginnt! am Anfang steht es gut für die Varden, doch dann taucht der schatten Morzan auf. kann Eragon den schatten besiegen? Wer wird die Schlacht gewinnwen?<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, da es sehr gut und sehr spannend geschrieben ist. Ich empfehle es an alle weiter die es lesen möchten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Beginn einer wunderbaren Geschichte. Eragon wird zum Drachenreiter und das Schicksal nimmt seinen Lauf. Während einer abenteuerlichen Reise gewinnt und verliert Eragon Freunde, und lernt es, ein Drachenreiter zu sein. Den Beweiss seiner Kenntnisse muss er schließlich in der alles …
Mehr
Der Beginn einer wunderbaren Geschichte. Eragon wird zum Drachenreiter und das Schicksal nimmt seinen Lauf. Während einer abenteuerlichen Reise gewinnt und verliert Eragon Freunde, und lernt es, ein Drachenreiter zu sein. Den Beweiss seiner Kenntnisse muss er schließlich in der alles bedeutenden Schlacht bringen.<br />Lest es, lest es, lest es! Bitte, ich möchte wissen, ob ihr genauso wenig mit dem lesen aufhören könnt wie ich. Es ist ein super Buch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hatte mir dieses Buch aus reiner Neugier bestellt und war mir nicht wirklich sicher, was mich damit erwarten würde. Es erwartete mich ein sehr anschaulich und spannend erzähltes Buch, das man auf gar keinen Fall mehr aus der Hand legen möchte. Es handelt sich hierbei zwar mehr um ein …
Mehr
Hatte mir dieses Buch aus reiner Neugier bestellt und war mir nicht wirklich sicher, was mich damit erwarten würde. Es erwartete mich ein sehr anschaulich und spannend erzähltes Buch, das man auf gar keinen Fall mehr aus der Hand legen möchte. Es handelt sich hierbei zwar mehr um ein Jugendbuch, konnte jedoch auch mich noch ganz in seinen Bann ziehen!!!!! Ein absolut empfehlenswertes Werk, das die Fantasie des Lesers anregt!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ich fand das Buch nicht ganz so gut. Es war schön geschrieben. Mein Problem aber war, dass ich so oft Dinge aus Herr der Ringe und anderen Büchern wiederfand. Wenn man Herr der Ringe kennt, hat Eragon keine Handlung, die sozusagen "auf eigenen Beinen steht". Deshalb hatte ich nie …
Mehr
Ich fand das Buch nicht ganz so gut. Es war schön geschrieben. Mein Problem aber war, dass ich so oft Dinge aus Herr der Ringe und anderen Büchern wiederfand. Wenn man Herr der Ringe kennt, hat Eragon keine Handlung, die sozusagen "auf eigenen Beinen steht". Deshalb hatte ich nie so richtig Lust zu lesen und habe ganze drei Monate gebraucht. Ich würde dieses Buch nicht als schlecht bezeichnen, aber auch nicht total gut.
Weniger
Antworten 7 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe das Buch heute zu Ende gelesen und finde es so richtig, richtig mega toll. So ein tolles Buch habe ich echt lange nicht gelesen. Bisher auf jeden Fall das beste Buch meiner Ferien und auch eines meiner Lieblingsbücher. Ich freue mich schon auf den zweiten Band, der zu Hause wartet. …
Mehr
Ich habe das Buch heute zu Ende gelesen und finde es so richtig, richtig mega toll. So ein tolles Buch habe ich echt lange nicht gelesen. Bisher auf jeden Fall das beste Buch meiner Ferien und auch eines meiner Lieblingsbücher. Ich freue mich schon auf den zweiten Band, der zu Hause wartet.
Wirklich einfach nur zu empfehlen.
Weniger
Antworten 7 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Ein echtes klasse Buch!
Ich selber hab noch nie so ein gutes Buch gelesen!
Deshalb ist es eins der best verkauften Bucher!
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Ich finde es einfach super, da es spannend geschrieben und genau meinen Gaschmack getroffen hat!
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Es geht um den jungen Eragon der ein Drachenei findet. Dadurch kann er nicht länger sein gewohntes Leben fortführen und muss flüchten. Auf seiner Reise mit seinem Drachen Saphira muss er viel lernen und sich zwischen gut und böse entscheiden. Zum Glcük steht ihm ein …
Mehr
Es geht um den jungen Eragon der ein Drachenei findet. Dadurch kann er nicht länger sein gewohntes Leben fortführen und muss flüchten. Auf seiner Reise mit seinem Drachen Saphira muss er viel lernen und sich zwischen gut und böse entscheiden. Zum Glcük steht ihm ein erfahrener Drachenkenner beiseite.<br />Der erste Band von Eragon war ein sehr tolles Buch. Ich mochte vorallem die Hauptfigur sehr gerne. Immer wieder habe ich mit den Erlebnissen mitgefiebert und so wurde es zu einem einmalig tollem Leseerlebnis. Egal ob Junge oder Mädchen, jeder sollte das Buch gelesen haben! Ich empfehle es weiter, denn an so ein tolles Fantasybuch kommt kein anderes so schnell heran.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für