Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 21,00 €
  • Gebundenes Buch

Infotext:
Oft kopiert nie erreicht. Auch die die 5. Auflage des Verkehrsrechtlichen Mandats, Band 1: Verteidigung in Verkehrsstraf- und Ordnungswidrigkeitenverfahre ist wieder unverzichtbares Werkzeug für die tägliche Mandatsbearbeitung des Verkehrsanwalts. Auf aktuellem Stand eingearbeitet wurden z. B. das RVG, die Änderungen bzgl. der Tilgungen im Verkehrszentralregister und der BKatV, die Rechtsprechung des EuGH zur Gültigkeit ausländischer Führerscheine sowie des BVerfG zum Führen eines Kraftfahrzeugs unter der Wirkung von Cannabis. Das bewährte Konzept, sich auf die Hilfe bei…mehr

Produktbeschreibung
Infotext:
Oft kopiert nie erreicht. Auch die die 5. Auflage des Verkehrsrechtlichen Mandats, Band 1: Verteidigung in Verkehrsstraf- und Ordnungswidrigkeitenverfahre ist wieder unverzichtbares Werkzeug für die tägliche Mandatsbearbeitung des Verkehrsanwalts. Auf aktuellem Stand eingearbeitet wurden z. B. das RVG, die Änderungen bzgl. der Tilgungen im Verkehrszentralregister und der BKatV, die Rechtsprechung des EuGH zur Gültigkeit ausländischer Führerscheine sowie des BVerfG zum Führen eines Kraftfahrzeugs unter der Wirkung von Cannabis. Das bewährte Konzept, sich auf die Hilfe bei alltäglichen Praxisproblemen zu konzentrieren und unwichtige theoretische Abhandlungen zu unterlassen, hat der Autor auch in der Neuauflage beibehalten.

Mit diesem Werk ist sowohl der Allgemeinanwalt als auch der Spezialist und zukünftige Fachanwalt gerüstet für alles, was ihm bei der Verteidigung in Verkehrssachen begegnen kann: im Vorfeld der Verteidigung: z.B. Doppelmandate, erste Fragen des Mandanten, Verhalten gegenüber den Ermittlungsbehörden, Ladungen, Registereintragungen, Gebühren und Rechtsschutzversicherung, Aussageverhalten, Verkehrsversicherungsrecht; in Bußgeldsachen: z.B. Geschwindigkeitsüberschreitungen, Messverfahren, Rotlichtverstöße, Punktesystem, Fahrverbot, Geldbuße, Verfolgungsverjährung, Verhalten in der Hauptverhandlung, Verfahrensrecht; in Strafsachen: z.B. Alkohol und Drogen im Straßenverkehr, insbesondere Blutalkoholmessung, Straßenverkehrsgefährdung, Vorsatz/Fahrlässigkeit/Schuldfähigkeit, Unfallflucht, Entzug der Fahrerlaubnis, Sperre, Wiedererteilung, Rechtsmittel, Nebenklage, Vermeidbarkeitsbetrachtungen und Sachverständigengutachten; im Verkehrsverwaltungsrecht: z.B. Fahreignung, Halterkostenentscheidung, Fahrtenbuchauflage, FahrerlaubnisVO.

Pressestimme:
RA Ralph Gübner, Kiel
VRR-Buchreport 7/2006, 262
"... bietet Gebhardt ungemein wertvolle, weil stets praxisnahe Hilfe. Durch Querverweise und taktische Empfehlungen geht der Überblick in der Gemengelage unterschiedlicher Rechtsgebiete nicht verloren. Sein Buch ist konsequent aus Anwaltssicht geschrieben. Graphisch hervorgehoben zeigt er Möglichkeiten einer effektiven Verteidigung auf. Ziel des Buchs ist also nicht nur die Vermittlung juristischer Detailkenntnisse, sondern gerade auch das Know-how für eine individuelle Strategie zum Wohle des Mandanten... Die Handhabbarkeit des Buches ist vorbildlich. Zeitraubendes Suchen und Blättern wird durch die klare und differenzierte Gliederung und das leserfreundliche Schriftbild von vornherein vermieden."

RA Ralph Gübner
zur Vorauflage in NZV 3/1999, S. 122
"Es ist das Buch eines Praktikers für die Praxis, kein rechtspolitischer Diskurs. In der täglichen Arbeit ist es für mich daher das Buch des ersten Zugriffs... Auch bietet Gebhardt eine gute Gelegenheit, sich zeitsparend in neue Gebiete einzuarbeiten.Zur Vorauflage

RA Frank-Roland Hillmann
zur 1. Auflage in AnwBl 1996, 392
"... sehr gut und leicht lesbar, verständlich und einprägsam dargestellt, kurz: ein optimales Lehrbuch für den jungen Anwalt ebenso, wie ein gutes Nachschlagewerk für die tägliche Praxis des versierten Kollegen."

RA Lothar Fischer
zur Vorauflage in advo.net 5/2001
"Die besondere Stärke des Buchs liegt darin, dass in allen Teilen eine Vielzahl von konkreten Tipps gegeben werden."

RA Dr. Henner Hörl
zur 2. Auflage in MittB. der ARGE VerkR, 1/1999, S. 17
"Alles in allem: Gebhardts fundiertes Werk zeugt von den langjährigen Erfahrungen eines Praktikers, der genau weiß, worauf es ankommt, wenn man in den tagtäglich anfallenden Verkehrs-Mandaten erfolgreich verteidigen will, und ist überaus erfrischend geschrieben. Es kann uneingeschränkt empfohlen werden."

RAin Julia Heise, LL.M.
zur 2. Auflage in jumag 1,2/1999

www.verkehrsrundschau.de
"Fazit: Der Band macht sich nicht nur sehr dekorativ auf dem Schreibtisch, sondern enthält auch jede Menge geballtes Wissen."
"...