Das Verhältnis von Zweisprachigkeit und Identitätsbildung
Vanessa Hindinger
Broschiertes Buch

Das Verhältnis von Zweisprachigkeit und Identitätsbildung

Untersuchung anhand eines Narrativen Interviews

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2,7, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Sprache: Deutsch, Abstract: Den zentralen Kern dieser Hauptseminarsarbeit bildet ein narratives Interview mit einer jungen Frau, deren Eltern von Polen nach Deutschland migriert sind. Sie ist zweisprachig erzogen und ihre Aussagen sollen hier als Forschungsgrundlage für das Verhältnis der Sprache zur Identität dienen. Ferner wird untersucht, wie die interviewte Person mit ihrer Zweisprachigkeit auch die kulturelle "Doppel-Identität" verinnerlicht hat und wie sich ...