Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 12,49 €
  • Broschiertes Buch

Für den Berater ist das Unternehmertestament eine besondere Herausforderung. Er muss die konkrete Lebenssituation des Unternehmers und des Unternehmens analysieren, die komplexen Gebiete des Erbrechts, Familienrechts, Handelsrechts, Gesellschaftsrechts, Ertragsteuerrechts und Erbschaftsteuerrechts überblicken und gemeinsam mit dem Unternehmer eine sachgerechte letztwillige Verfügung erarbeiten und in die richtige Form bringen. Es gilt Gestaltungsfehler, Steuerfallen und Haftungsrisiken zu vermeiden. In dieser Veröffentlichung werden die Strukturen des Unternehmertestaments erläutert, damit…mehr

Produktbeschreibung
Für den Berater ist das Unternehmertestament eine besondere Herausforderung. Er muss die konkrete Lebenssituation des Unternehmers und des Unternehmens analysieren, die komplexen Gebiete des Erbrechts, Familienrechts, Handelsrechts, Gesellschaftsrechts, Ertragsteuerrechts und Erbschaftsteuerrechts überblicken und gemeinsam mit dem Unternehmer eine sachgerechte letztwillige Verfügung erarbeiten und in die richtige Form bringen. Es gilt Gestaltungsfehler, Steuerfallen und Haftungsrisiken zu vermeiden. In dieser Veröffentlichung werden die Strukturen des Unternehmertestaments erläutert, damit schnell und juristisch korrekt die geeignete Gestaltung entwickelt werden kann. Die Ausführungen des Autors zur Analyse der konkreten Nachfolgesituation sowie die Darstellung und Bewertung der verschiedenen Gestaltungsmodelle mit den jeweiligen ertragsteuerlichen und erbschaftsteuerrechtlichen Auswirkungen helfen dem Berater, insbesondere nach einem Erbfall die gegebene Sachlage schnell und richtig bewerten. Die Darlegungen zur Erbschaftsteuer und zu den erheblichen Privilegierungen von Betriebsvermögen, die der zweite Senat des BFH für verfassungswidrig hält, runden die Darstellung ab. Die Erläuterungen sind mit zahlreichen Beispielen und Formulierungsvorschlägen zur Verwendung in der gerichtlichen, notariellen, anwaltlichen und steuerberatenden Praxis versehen. Damit ist dieses Buch eine wertvolle Orientierungshilfe für den Unternehmensberater.
Autorenporträt
Michael Semrau, Rechtsanwalt und Notar, Fachanwalt für Steuerrecht