Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 3,00 €
  • Broschiertes Buch

Das ungewollt lustvolle Soldatenleben eines Pazifisten lässt sich mit wenigen Worten kaum beschreiben. Es ist eine außergewöhnliche Mischung von Satire und Persiflage, angereichert mit erotischer Fantasie. Gerade immer noch an der Grenze des Glaubhaften und Erträglichen beschreibt der Autor den vermeintlich streng geordneten Kasernenalltag sowie das oft recht lotterhafte Privatleben von Ausbildern und Wehrpflichtigen außerhalb der Kasernenmauern. Parallel entwickelt sich ein spannender Kriminalfall, dessen Höhepunkt von den Protagonisten, wie auch vom Leser, mit Ungeduld erwartet wird. Doch…mehr

Produktbeschreibung
Das ungewollt lustvolle Soldatenleben eines Pazifisten lässt sich mit wenigen Worten kaum beschreiben. Es ist eine außergewöhnliche Mischung von Satire und Persiflage, angereichert mit erotischer Fantasie. Gerade immer noch an der Grenze des Glaubhaften und Erträglichen beschreibt der Autor den vermeintlich streng geordneten Kasernenalltag sowie das oft recht lotterhafte Privatleben von Ausbildern und Wehrpflichtigen außerhalb der Kasernenmauern. Parallel entwickelt sich ein spannender Kriminalfall, dessen Höhepunkt von den Protagonisten, wie auch vom Leser, mit Ungeduld erwartet wird. Doch dann kommt alles ganz anders. Die mit spürbarer Wonne von Schäfer beschriebenen Figuren sind alle ebenso ungewöhnlich wie der ganze Roman.

Ein amüsanter und erotischer Roman über "allzeit bereite" Soldaten und ihre einsamen und frustrierten Frauen.
Autorenporträt
Wolfgang Schäfer wurde 1957 in Saffig (Eifel) im Sternzeichen der Jungfrau geboren und interessierte sich als Jugendlicher zum Leidwesen seiner Eltern mehr für Fußball und das weibliche Geschlecht als für Mathematik und Physik. Dennoch gelang es seinen Lehrern, ihm zu einer hinreichenden Schulbildung zu verhelfen. Ausgestattet mit Abitur und Optimismus schlossen sich 15 Monate Bundeswehr an. Nach diesen "Strapazen" folgten 16 BWL-Semester, die seinem Naturell mehr entsprachen. Nach dem Examen begann für ihn der Ernst des Lebens bei einem namhaften Unternehmen der Telekommunikationsbranche, wo er noch heute tätig ist. Schäfer ist unverheiratet und vermutlich kinderlos. Im Kreis seiner Familie gilt er nach eigener Aussage als schwarzes Schaf. Der Leser seines Erstlingswerkes wird diese Meinung sicherlich bestätigen.