Ann-Katrin Heger
Gebundenes Buch
Das Turbo-Zahnfee-Abenteuer
Erstlesebuch ab 6 Jahren - Ideal für den allerersten Einstieg ins Selberlesen ab der 1. Klasse
Illustration: Ionescu, Cathy
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Einfach selbst lesen lernen mit kurzen Sätzen und einem turbulenten Zahnfee-Abenteuer!Zahnfee Denta darf zu ihrem ersten Einsatz: Juri ist ein Zahn ausgefallen. Sofort saust sie auf ihrer Turbo-Zahnbürste los, um ihm seinen Wunsch zu erfüllen. Doch dann fällt Denta bei Juri selbst ein Zahn aus! Jetzt dürfen sich beide etwas wünschen - und schon rast die Zahnbürste mit Denta und Juri in ein turbulentes Abenteuer!Eine spannende Geschichte zum Lesenlernen für Kinder ab 6 JahrenDie 1. Lesestufe zum allerersten Selberlesen von Penguin JUNIOR:- Ideal für den allerersten Einstieg ins Selberl...
Einfach selbst lesen lernen mit kurzen Sätzen und einem turbulenten Zahnfee-Abenteuer!
Zahnfee Denta darf zu ihrem ersten Einsatz: Juri ist ein Zahn ausgefallen. Sofort saust sie auf ihrer Turbo-Zahnbürste los, um ihm seinen Wunsch zu erfüllen. Doch dann fällt Denta bei Juri selbst ein Zahn aus! Jetzt dürfen sich beide etwas wünschen - und schon rast die Zahnbürste mit Denta und Juri in ein turbulentes Abenteuer!
Eine spannende Geschichte zum Lesenlernen für Kinder ab 6 Jahren
Die 1. Lesestufe zum allerersten Selberlesen von Penguin JUNIOR:
- Ideal für den allerersten Einstieg ins Selberlesen ab der 1. Klasse
- Einführungskapitel zum Vor- und Mitlesen
- Sehr große, gut erfassbare Erstleseschrift
- Extrakurze Sätze in Sinnschritten mit begleitenden Illustrationen
- Mit lustigem Lesequiz
Ausstattung: Mit fbg. Illustrationen
Zahnfee Denta darf zu ihrem ersten Einsatz: Juri ist ein Zahn ausgefallen. Sofort saust sie auf ihrer Turbo-Zahnbürste los, um ihm seinen Wunsch zu erfüllen. Doch dann fällt Denta bei Juri selbst ein Zahn aus! Jetzt dürfen sich beide etwas wünschen - und schon rast die Zahnbürste mit Denta und Juri in ein turbulentes Abenteuer!
Eine spannende Geschichte zum Lesenlernen für Kinder ab 6 Jahren
Die 1. Lesestufe zum allerersten Selberlesen von Penguin JUNIOR:
- Ideal für den allerersten Einstieg ins Selberlesen ab der 1. Klasse
- Einführungskapitel zum Vor- und Mitlesen
- Sehr große, gut erfassbare Erstleseschrift
- Extrakurze Sätze in Sinnschritten mit begleitenden Illustrationen
- Mit lustigem Lesequiz
Ausstattung: Mit fbg. Illustrationen
Ann-Katrin Heger arbeitete viele Jahre als Redakteurin in verschiedenen Kinder- und Jugendbuchverlagen, bevor sie sich als Autorin selbstständig machte. Sie lebt mit ihrer Familie und vielen Büchern in Fürth.
Produktdetails
- PENGUIN JUNIOR - Einfach selbst lesen: 1. Lesestufe 4
- Verlag: Penguin Junior
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 48
- Altersempfehlung: ab 6 Jahren
- Erscheinungstermin: 25. September 2024
- Deutsch
- Abmessung: 252mm x 177mm x 9mm
- Gewicht: 281g
- ISBN-13: 9783328303237
- ISBN-10: 3328303235
- Artikelnr.: 70269415
Herstellerkennzeichnung
Penguin junior
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Die kleine Zahnfee Denta ist aufgeregt: Sie darf zu einem Einsatz! Juri hat einen Zahn verloren. Denta macht sich augenblicklich auf den Weg. Überraschenderweise verliert sie bei Juri selbst einen Zahn. Somit haben sie nun beide einen Wunsch frei! Sie müssen nicht lange überlegen und …
Mehr
Die kleine Zahnfee Denta ist aufgeregt: Sie darf zu einem Einsatz! Juri hat einen Zahn verloren. Denta macht sich augenblicklich auf den Weg. Überraschenderweise verliert sie bei Juri selbst einen Zahn. Somit haben sie nun beide einen Wunsch frei! Sie müssen nicht lange überlegen und wünschen sich etwas ganz ähnliches: Sie wollen die Welt des jeweils anderen kennenlernen. Schwupps - schon kann das Abenteuer los gehen!
Dieses schöne Erstleser-Buch beginnt mit einem längeren Kapitel zum Vorlesen lassen. Danach ist man auch schon mitten in der Geschichte und kann die kurzen und nachvollziehbaren Sätze selbst lesen. Diese werden begleitet von sehr ansprechenden Illustrationen. Es wird auch teilweise mit Sprechblasen gearbeitet. Wir haben das kurzweilige Abenteuer von Denta und Juri sehr gerne mit verfolgt und das Buch schon viele Male gelesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was ist eigentlich, wenn die Zahnfee selbst einen ihrer Zähne verliert? Darüber habe ich mir ehrlich gesagt noch nie Gedanken gemacht. Dabei ist es doch ganz einfach: sie hat – wie die Kinder in diesem Leseabenteuer für Leseanfänger – auch einen Wunsch frei. Sie …
Mehr
Was ist eigentlich, wenn die Zahnfee selbst einen ihrer Zähne verliert? Darüber habe ich mir ehrlich gesagt noch nie Gedanken gemacht. Dabei ist es doch ganz einfach: sie hat – wie die Kinder in diesem Leseabenteuer für Leseanfänger – auch einen Wunsch frei. Sie möchte die Welt der Menschen besser kennen lernen und Juri, welcher als erstes seinen Zahn verloren hat, möchte die Welt der Feen entdecken – wie passend.
Für die angegebene Lesestufe 1 finde ich persönlich den Text in dem Kinderbuch „Das Turbo-Zahnfee-Abenteuer“ etwas zu schwer. Besonders die Wörter neben dem eigentlichen Text wie zum Beispiel „Knurr“, „Bröt“ oder auch „Wupps“. Die wenigen Kapitel sind ebenfalls sehr lang für dieses Alter. Das Kinderbuch ist sehr schön und farbenfroh illustriert und alles in allem gut und anschaulich geschrieben. Ein schönes neues Abenteuer.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch ist für Leseanfänger super geeignet und da passt natürlich eine Geschichte über die Zahnfee, weil in diesem Alter sind Wackelzähne und Zahnlücken ganz großes Thema.
Das Buch beginnt mit einer kleinen Geschichte zur Einführung, diese wird von den …
Mehr
Das Buch ist für Leseanfänger super geeignet und da passt natürlich eine Geschichte über die Zahnfee, weil in diesem Alter sind Wackelzähne und Zahnlücken ganz großes Thema.
Das Buch beginnt mit einer kleinen Geschichte zur Einführung, diese wird von den Eltern gelesen, bis auf ein paar farbige Wörter.
Danach folgen kurze Sätze zum Selbstlesen.
Nun zum Inhalt:
Die Zahnfee Denta kommt mit ihrer fliegenden Zahnbürste zu Juri. Und Juri hat gerade einen Zahn verloren und die Zahnfee auch, so haben beide einen Wunsch frei. Jeder wünscht sich die Welt des anderen kennenzulernen und da fliegen sie auf der Zahnbürste erst durch Juris Welt vorbei an einem Rummel bis sie in die Feenwelt kommen und dort einen wilden Flug durch die Wadchanlage erleben. Zuletzt behält jeder den Zahn des anderen als Andenken.
Am Ende gibt es noch ein Quiz zur Überprüfung, ob der Text auch verstanden wurde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover von "Das Turbo-Zahnfee-Abenteuer" von Ann-Katrin Heger und Cathy Ionescu ist farbenfroh und ansprechend. Ebenso sind es die wunderschönen Illustrationen im Buch. Bunt und vielfältig und absolut gelungen. Die Schrift ist groß gedruckt und die Kapitel kurz und …
Mehr
Das Cover von "Das Turbo-Zahnfee-Abenteuer" von Ann-Katrin Heger und Cathy Ionescu ist farbenfroh und ansprechend. Ebenso sind es die wunderschönen Illustrationen im Buch. Bunt und vielfältig und absolut gelungen. Die Schrift ist groß gedruckt und die Kapitel kurz und übersichtlich, also ideal für Erstleser. Leider hält sich meine Begeisterung aber dennoch in Grenzen, denn die Geschichte ist ziemlich langweilig und die Texte recht schwach. Eingestreute Wörter im Comicstil, wie zum Beispiel, "Zack", "Peng", Wupps" und "Zisch" sind ein eher schlechter Sprachstil und machen das Buch auch nicht interessanter. Ein kleines Quiz am Ende ist ja ganz nett, ich hätte mir aber eher gewünscht, dass das regelmäßige Zähneputzen noch thematisiert worden wäre. Alles in allem sehr wohlwollende drei Sterne, die ganz klar auf das Konto der Illustratorin gehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover des Buches "Das Turbo- Zahnfee- Abenteuer" von Ann-Kathrin Heger gefällt mir sehr gut. Es ist schön bunt gestaltet und man erkennt direkt das Thema des Buches, ohne den Titel zu lesen. Schon dort wird auf die Lesestufe und die einfachen Sätze hingewiesen, was ich …
Mehr
Das Cover des Buches "Das Turbo- Zahnfee- Abenteuer" von Ann-Kathrin Heger gefällt mir sehr gut. Es ist schön bunt gestaltet und man erkennt direkt das Thema des Buches, ohne den Titel zu lesen. Schon dort wird auf die Lesestufe und die einfachen Sätze hingewiesen, was ich nur bestätigen kann. Der Text ist gut verständlich, die Sätze kurzgehalten und was ich gut finde, die Schriftgröße sehr groß ausgewählt, was das lesen erleichtert.
Zusätzlich sind die Sprechblasen den beiden Hauptakteuren gut zuzuordnen.
Denta = rot und Juri = blau.
Das Buch ist in fünf kurze Kapitel unterteilt, was es dem Erstleser ermöglicht, immer ein Kapitel nach dem anderen zu lesen, man hat also ein Ziel.
Die Bilder gefallen mir auch sehr gut. Sie nehmen den größten Teil der Seite ein, wirken also wie ein Bilderbuch.
Ein tolles Buch für Kinder der ersten und zweiten Klasse.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Denta hat ihren ersten Einsatz als Zahnfee
Denta soll heute in das Zimmer 14 kommen, das ist das Zimmer der Oberfee. Diese gibt ihr heute ihren ersten Auftrag, denn Juri hat seinen Schneidezahn verloren und Denta darf ihm einen Wunsch erfüllen. Denta ist schon ganz aufgeregt, denn den …
Mehr
Denta hat ihren ersten Einsatz als Zahnfee
Denta soll heute in das Zimmer 14 kommen, das ist das Zimmer der Oberfee. Diese gibt ihr heute ihren ersten Auftrag, denn Juri hat seinen Schneidezahn verloren und Denta darf ihm einen Wunsch erfüllen. Denta ist schon ganz aufgeregt, denn den Führerschein für die Turbo-Zahnbürste hat sie noch nicht lange. Schnell macht sie sich auf den Weg und freut sich, als Juri sie auch gleich durch das Fenster in sein Zimmer lässt. Ganz begeistert betrachtet sie den Zahn und sagt Juri, dass er sich etwas wünschen darf. Doch davor möchte Denta noch in einen dieser leckeren Kekse beißen, die dort stehen. Plötzlich hat sie auch einen Zahn in der Hand und findet, dass sie nun auch einen Wunsch frei hat. Die beiden Wünsche überfordern die Turbo-Zahnbürste aber sehr und so fliegen Denta und der klein geschrumpfte Juri gemeinsam mit ihr umher und landen schließlich auf dem Rummel, wo sie Zuckerwatte probieren und Denta begeistert von der Menschenwelt ist. Aber auch die Feenwelt findet Juri total cool, vorallem die Waschanlage für die Turbo-Zahnbürsten, durch die sie überraschend fliegen. Am Abend sind beide total müde und Denta bringt Juri zurück in sein Zimmer. Was für ein abenteuerlicher Tag!
Ann-Katrin Heger erzählt dieses lustige und unterhaltsame Abenteuer der Zahnfee Denta, ihrer Turbo-Zahnbürste und dem Menschen Juri sehr kurzweilig und verwendet eine sehr einfache Sprache, die aus kurzen Sätzen ohne schwierige Wörter besteht. Damit Erstleser gut in die Geschichte finden, wurde ein Einleitungstext an den Anfang gestellt, den Eltern vorlesen sollen. Die Texte für die Leseanfänger sind nicht nur in vereinfachter Sprache verfasst, sondern auch so abgedruckt, dass niemals mehr als vier Wörter in einer Zeile stehen. Die Illustrationen von Cathy Ionescu ergänzen die Geschichte perfekt, sodass sämtliche wörtliche Reden in Form von Sprechblasen in den Bildern zu finden sind.
Meine Tochter findet das Abenteuer der kleinen Zahnfee Denta richtig lustig und hat das Buch voller Freude gelesen. Sie musste immer wieder lachen und mochte auch die Illustrationen sehr gerne. Somit empfehlen wir das Buch sehr gerne weiter und finden, dass es sich auch perfekt als Geschenk eignet!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist ansprechend gezeichnet. Das bunte Bild weckt die Neugierde.
In der Geschichte geht es um Denta die junge Zahnfee. Gemeinsam mit Juri, dem Kind, in der Geschichte erlebt sie ein Abenteuer, welches beiden zu gefallen scheint.
Die Geschichte ist ideal für Erstleser. Die Sätze …
Mehr
Das Cover ist ansprechend gezeichnet. Das bunte Bild weckt die Neugierde.
In der Geschichte geht es um Denta die junge Zahnfee. Gemeinsam mit Juri, dem Kind, in der Geschichte erlebt sie ein Abenteuer, welches beiden zu gefallen scheint.
Die Geschichte ist ideal für Erstleser. Die Sätze sind sehr kurz und leicht verständlich geschrieben. Durch die Sprechblasen, gibt es selbst bei den kurzen Sätzen noch Abwechslung, was den Autoren sehr gut gelungen ist. So wird das Interesse gehalten. Die Bilder unterstützen das Gelesene. Dadurch das die Bilder seht klar sind, wird der Inhalt gut fokussiert und der Erstleser ist nicht durch andere Details abgelenkt.
Meiner Tochter gefällt die kurze Geschichte sehr gut, da sie schnell Erfolgserlebnisse beim Lesen hatte. inhaltlich war für sie jedoch unverständlich, warum beide Wünsche gegeneinander kämpfen.
Ein Empfehlenswertes Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Idee, ein Erstleser - Buch über eines der wichtigen Themen von Kindern im frühen Grundschulalter zu schreiben - nämlich den Zahnwechsel inklusive der Zahnfee -, ist schon wirklich ein guter Schachzug. Passt einfach gut zusammen.
Leider finden wir das Buch mit seinen …
Mehr
Die Idee, ein Erstleser - Buch über eines der wichtigen Themen von Kindern im frühen Grundschulalter zu schreiben - nämlich den Zahnwechsel inklusive der Zahnfee -, ist schon wirklich ein guter Schachzug. Passt einfach gut zusammen.
Leider finden wir das Buch mit seinen Ausdrücken etwas zu rasant. Wörter wie in einem Batman - Comic á la "Pöng pöng", "Sssssstttt", "Bröööt", "Blink! Bröt! Blink!" oder auch "Quietsch" empfinden wir als Fehl am Platz und unser Sohn konnte damit nicht wirklich viel anfangen, auch wenn wir versucht haben, sie ihn mit der passenden Stimmlage schmackhaft zu machen. Meiner Meinung nach sollten Kinder erst einmal normale Texte verstehen lernen und dann - sobald die Kids flüssiger lesen - können solche Action geladenen Ausdrücke hinzukommen.
Grundsätzlich ist es aber eine schöne Geschichte, die tatsächlich auch sehr rasant ist. Nicht nur der Milchzahn - Verlierer Juri hat einen Wunsch frei, sondern auch seine Zahnfee Denta und bald finden sie sich auf dem spannenden Rummel wieder. Hier wird es den Kids natürlich nicht langweilig.
Zudem gibt es viele niedliche Illustrationen von den beiden Hauptcharakteren auf der fliegenden elektrischen Zahnbürste ;-)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover von Das Turbo-Zahnfee-Abenteuer hat mich sofort angesprochen. Es ist bunt, verspielt und lässt erahnen, dass es sich um ein Abenteuer für jüngere Leser*innen handelt. Die Illustrationen sind kindgerecht gestaltet und wirken sehr lebendig, was das Buch besonders für …
Mehr
Das Cover von Das Turbo-Zahnfee-Abenteuer hat mich sofort angesprochen. Es ist bunt, verspielt und lässt erahnen, dass es sich um ein Abenteuer für jüngere Leser*innen handelt. Die Illustrationen sind kindgerecht gestaltet und wirken sehr lebendig, was das Buch besonders für Kinder ansprechend macht.
Die Geschichte dreht sich um Denta, die Zahnfee, die auf ihre eigene, etwas chaotische Weise dafür sorgt, dass verlorene Zähne eingesammelt werden. Besonders gefallen hat mir die kreative Umsetzung des Themas Zahnfee. Es ist eine lustige und charmante Geschichte, die auf originelle Weise erzählt wird. Die Charaktere sind sympathisch und authentisch, vor allem Juri, der Junge mit der doppelten Zahnlücke, wirkt sehr lebendig und nachvollziehbar.
Der Schreibstil von Ann-Katrin Heger ist einfach und kindgerecht, was das Buch zu einer idealen Lektüre für Kinder im Grundschulalter macht. Die Dialoge sind humorvoll und lebendig, was das Lesen besonders spaßig macht. Auch der Spannungsaufbau ist gelungen, da man gespannt ist, wie Denta ihre Herausforderungen meistert.
Für mich als Erwachsene war das Buch eine unterhaltsame und süße Geschichte, die perfekt für Kinder geeignet ist. Besonders die lustigen Momente und die liebenswerten Charaktere machen das Buch zu einer tollen Empfehlung für jüngere Leser*innen.
Fazit: Das Turbo-Zahnfee-Abenteuer ist ein fröhliches und fantasievolles Buch, das sowohl Eltern als auch Kinder begeistert. Es ist eine leichte und humorvolle Geschichte, die das Lesen für junge Leser*innen spannend und unterhaltsam macht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover zeigt schon wie schön das Buch gestaltet ist. Und die Zahnfee ist ja meistens bei Erstklässlern ein aktuelles Thema.
Das Buch ist für die 1. Lesestufe wirklich sehr gut geeignet. Große und klare Schrift. Kurze und Sätze und recht einfache Wörter. Finde ich …
Mehr
Das Cover zeigt schon wie schön das Buch gestaltet ist. Und die Zahnfee ist ja meistens bei Erstklässlern ein aktuelles Thema.
Das Buch ist für die 1. Lesestufe wirklich sehr gut geeignet. Große und klare Schrift. Kurze und Sätze und recht einfache Wörter. Finde ich für Leseanfänger gut und motivierend. Die schönen Bilder ergänzen den Text wunderbar. Durch kleine Sprechblasen wir die Geschichte aufgelockert.
Die Geschichte ist recht einfach gehalten. Juri verliert einen Zahn und die Kleine Zahnfee Denta hat bei ihm ihren ersten Arbeitseinsatz. Denta verliert bei Juri auch einen Zahn und beide dürfen sich jetzt was wünschen. Auf einer elektrischen Zahnbürste sausen sie in ein kleines Abenteuer. Juri und Denta sind beide sehr sympathisch.
Am Ende des Buches gibt es noch ein kleines Quiz. Hier kann man überprüfen, ob man alles richtig verstanden hat.
Super um selbst Lesen zu üben - das Konzept gefällt uns
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für