15,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 2,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut des ISFAS), Sprache: Deutsch, Abstract: Ist das Wechseln zwischen dem Deutschen und dem Türkischen ein Defizit oder eine Stärke? Welche Absichten werden mit dem Codeswitching verfolgt? Diese und weitere Fragen werden in der folgenden Arbeit genauer untersucht. Die Tatsache, dass immer mehr Jugendliche nicht-türkischer Herkunft türkische Elemente in ihrem alltäglichen Sprachgebrauch aufweisen, ist ebenfalls abschließend ein Thema…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 2,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut des ISFAS), Sprache: Deutsch, Abstract: Ist das Wechseln zwischen dem Deutschen und dem Türkischen ein Defizit oder eine Stärke? Welche Absichten werden mit dem Codeswitching verfolgt? Diese und weitere Fragen werden in der folgenden Arbeit genauer untersucht. Die Tatsache, dass immer mehr Jugendliche nicht-türkischer Herkunft türkische Elemente in ihrem alltäglichen Sprachgebrauch aufweisen, ist ebenfalls abschließend ein Thema dieser Arbeit. Es beschreibt die resultierende Folge des türkisch-deutschen Codeswitchings, welches als "Türkendeutsch" bezeichnet wird. All diese genannten Themen werden Inhalt dieser Arbeit sein. Bevor sich thematisch auf das Codeswitching des Türkisch-Deutschen spezialisiert wird, wird zuerst eine Klärung verschiedener Begrifflichkeiten zum Thema des Codeswitchings angeführt.