Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 3,50 €
  • Broschiertes Buch

Was hat das Verhalten Alexanders des Großen mit der heutigen Geschäftswelt zu tun? Er wählte beim Anblick des unlösbaren Gordischen Knotens einen unkonventionellen Weg: Er durchschlug ihn mit dem Schwert.
Diese Geschichte hat ihre Zeitlosigkeit ebenso bewahrt, wie über siebzig weitere Mythen, die in diesem Buch vorgestellt werden. Lesen Sie, was sie bedeuten und wie sich anhand konkreter Beispiele der Bogen in den Alltag des modernen Business spannen lässt.
Frischen Sie Ihr Wissen über Mythen auf, unterstreichen Sie Ihre nächste Rede mit einem Beispiel aus der Antike und verstehen Sie,
…mehr

Produktbeschreibung
Was hat das Verhalten Alexanders des Großen mit der heutigen Geschäftswelt zu tun? Er wählte beim Anblick des unlösbaren Gordischen Knotens einen unkonventionellen Weg: Er durchschlug ihn mit dem Schwert.

Diese Geschichte hat ihre Zeitlosigkeit ebenso bewahrt, wie über siebzig weitere Mythen, die in diesem Buch vorgestellt werden. Lesen Sie, was sie bedeuten und wie sich anhand konkreter Beispiele der Bogen in den Alltag des modernen Business spannen lässt.

Frischen Sie Ihr Wissen über Mythen auf, unterstreichen Sie Ihre nächste Rede mit einem Beispiel aus der Antike und verstehen Sie, was der Gesprächspartner meint, wenn er von einem "Pyrrhus-Sieg" spricht.
Autorenporträt
Klaus Schmeh (Jahrgang 1970) ist von Beruf Informatiker und beschäftigt sich bereits seit 1995 beruflich mit dem Thema Kryptologie (Wissenschaft der Verschlüsselung). Etwa zur gleichen Zeit begann seine Karriere als Journalist und Autor mit einigen Veröffentlichungen zum Thema Kryptologie in bekannten Computer-Zeitschriften. Inzwischen hat der aus Baden-Württemberg stammende Schmeh Artikel in c't, iX, Computerwoche, Internet World und anderen Publikationen veröffentlicht.
Rezensionen
"...eine kurzweilige Lektüre und ein Schnellkurs in Sachen antiker Mythologie. Herkules, Odysseus, Skylla und Charybdis inklusive. Um es mit der im Alten Rom üblichen Geste zur Bewertung von Gladiatorenkämpfen zu sagen: Daumen hoch!" www.campus-web.de