19,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In 100 Tagen von der Idee zur Eröffnungsfeier. Der Lebensweg des Menschen auf verschlungenen Pfaden. Ein Labyrinth ist kein Irrgarten. Hier geht niemand verloren. Labyrinthe faszinieren und begeistern Menschen schon seit Tausenden von Jahren. Ihr Ursprung liegt im heutigen Griechenland. Von dort aus verbreiteten sie sich weltweit in jeden Winkel der Erde ein unvergleichlicher Erfolg. Bronzezeitliche Felsritzungen, knossische Münzen, römische Mosaike, mittelalterliche Handschriften, uralte Zeichen und Ritzungen auf Ton und Keramik auf der ganzen Welt zeugen von Labyrinthen. Heute erfährt diese…mehr

Produktbeschreibung
In 100 Tagen von der Idee zur Eröffnungsfeier. Der Lebensweg des Menschen auf verschlungenen Pfaden. Ein Labyrinth ist kein Irrgarten. Hier geht niemand verloren.
Labyrinthe faszinieren und begeistern Menschen schon seit Tausenden von Jahren. Ihr Ursprung liegt im heutigen Griechenland. Von dort aus verbreiteten sie sich weltweit in jeden Winkel der Erde ein unvergleichlicher Erfolg.
Bronzezeitliche Felsritzungen, knossische Münzen, römische Mosaike, mittelalterliche Handschriften, uralte Zeichen und Ritzungen auf Ton und Keramik auf der ganzen Welt zeugen von Labyrinthen. Heute erfährt diese symbolträchtige Darstellung des Lebens eine Renaissance. Zu finden in herrschaftlichen Gartenanlagen, in Parks, in Kirchen und Kathedralen.
In der 1260 fertig gestellten Kathedrale zu Chartres, südlich von Paris befindet sich das wohl bekannteste. Nach diesem Muster ist das Labyrinth in Bad Tölz gearbeitet.
Der Künstler Marco Paulo aus Bad Tölz hat im Rosengarten einen Kraftplatzin Form dieses Labyrinthes initiiert und gebaut. Dieses Buch erzählt die Geschichte, in 100 Tagen von der Idee zur Eröffnungsfeier.
Der Weg ist das Ziel. Das Labyrinth ist eine Einladung, sich aufzumachen, auf dem Weg zu bleiben, weiter zu gehen, sich zu besinnen, sich zu wenden; um schließlich an zu kommen.
"Ein Labyrinth betritt man nicht mit den Füßen, sondern mit dem Herzen." Marco Paulo
Autorenporträt
M. Paulo, Künstlername: Marco Paulo lebt heute in Bad Tölz. Neben seinen zahlreichen Kunstaktion absolvierte er eine Schamanische und Geomantische Ausbildung. Die Lehre eines Shaolin-Mönchs und die Atempausen in Klöstern führten ihn weiter auf seinem Weg. Durch die erlernte Meditation und die Fähigkeit sich in die jeweiligen Schauplätze und die Protagonisten seiner Erzählungen zu vertiefen, gelingt es ihm, vielerlei verborgene Dinge zu spüren und zu sehen. Seine Empfindungen, Erlebnisse, die Begegnungen und die Abenteuer, die er bei seinen Reisen erlebt, gibt er in seinen Büchern und Erzählungen weiter, die er neben seinen künstlerischen Arbeiten seit vielen Jahren verfasst. Abenteuergeschichten, Romane, Science- Fiction und Märchen um Trolle, Zwerge, Feen, Elfen und zauberhafte Fabelwesen nehmen seine Leser mit in eine wunderbare Welt der Fantasie.