5,50 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Carl Hau (1881-1926) war ein deutscher Jurist, der im Juli 1907 in Karlsruhe wegen Mordes an seiner Schwiegermutter Josefine Molitor zum Tode verurteilt wurde. Der Indizienprozess erregte groà e öffentliche Aufmerksamkeit. Hau wurde zu lebenslanger Zuchthausstrafe begnadigt und nach 17 Jahren Haft auf BewÃ_hrung freigelassen. Er verfasste danach zwei BÃ_cher, in denen er den Prozess und die Haftzeit aus seiner Sicht schilderte. Inhalt: âEUR¢ Die Verhaftung âEUR¢ Bowstreet âEUR¢ Brixton âEUR¢ Die Reise nach Karlsruhe âEUR¢ Verhöre âEUR¢ Fahrten âEUR¢ In der Klinik âEUR¢ Der Tod meiner Frau âEUR¢ Folgen âEUR¢ Die Verhandlung…mehr

Produktbeschreibung
Carl Hau (1881-1926) war ein deutscher Jurist, der im Juli 1907 in Karlsruhe wegen Mordes an seiner Schwiegermutter Josefine Molitor zum Tode verurteilt wurde. Der Indizienprozess erregte groà e öffentliche Aufmerksamkeit. Hau wurde zu lebenslanger Zuchthausstrafe begnadigt und nach 17 Jahren Haft auf BewÃ_hrung freigelassen. Er verfasste danach zwei BÃ_cher, in denen er den Prozess und die Haftzeit aus seiner Sicht schilderte. Inhalt: âEUR¢ Die Verhaftung âEUR¢ Bowstreet âEUR¢ Brixton âEUR¢ Die Reise nach Karlsruhe âEUR¢ Verhöre âEUR¢ Fahrten âEUR¢ In der Klinik âEUR¢ Der Tod meiner Frau âEUR¢ Folgen âEUR¢ Die Verhandlung